Tag Archives: Filme

Video: Irfan Peci: GEZ-finanzierte Verherrlichung krimineller migrantischer Subkultur! Kida Ramadan & „TESTO“ (02:39:38)

1 Mär

testo

Video: Irfan Peci: GEZ-finanzierte Verherrlichung krimineller migrantischer Subkultur! Kida Ramadan & „TESTO“ (02:39:38)

Heute werden wir uns anschauen, wie die GEZ verwendet wird, um unterirdisch schlechte Serien & Filme mit vorbestraften kriminellen migrantischen Laiendarstellern zu produzieren.  Dabei noch ihre Subkultur auch noch abgefeiert. Wird spannend!

Ich glaube, man muss sich bei Twitch anmelden, um die Videos zu sehen, bin mir aber nicht sicher. Ich habe mich jedenfalls angemeldet.

Video: Dr. med. Dietrich Klinghardt: Disney fügt nachträglich für 60 Millionen Dollar Chemtrails in alte Disney-Filme ein (01:54)

3 Jun

disney-chemtrails

Video: Dr. med. Dietrich Klinghardt: Disney fügt nachträglich Chemtrails in alte Disney-Filme ein (01;54)

https://gettr.com/post/p2iowr7e033

✈️ Ein Patient von Dr. Dietrich Klinghardt ist Produzent in Hollywood. Er bekam vor zwei Jahren einen Auftrag von Disney, um alle alten Disney-Filme zu überarbeiten, um in den Himmel die Chemtrail-Streifen einzubauen.

Wenn die Leute heute einen Disneyfilm schauen und sagen, dass die Streifen erst in den letzten Jahren so schlimm geworden sind, dann sagen sie, hier ist ein Film von 1954. Schau dir den Himmel an und du siehst die gleichen Streifen.

Die Streifen sind also ein natürliches Phänomen. Mein Patient hat dafür 60 Millionen Dollar bekommen. Ich habe an dem Patienten 700 Dollar verdient.

Dr. med. Dietrich Klinghardt ist Arzt, Wissenschaftler und Lehrer. Dietrich Klinghardt (*1950 in Berlin) studierte in Freiburg Medizin und arbeitet seit 1982 als Arzt in den USA.

1997 gründete Klinghardt in Deutschland das Institut für Neurobiologie nach Dr. Klinghardt – INK, mit Sitz in Glottertal bei Freiburg. Dort bildet er Therapeuten aus.

https://www.ink.ag/dr.-klinghardt/vita/

Meine Meinung:

Ich weiß nicht, ob die Aussagen von Dr. med. Dietrich Klinghardt stimmen. Mir ist aber bekannt, dass Disney in den letzten Jahren immer besonders woke (linksversifft) war und dafür Preise bekommen hat.


Arc de Triomphe

Der Arc de Triomphe in Paris, das ikonische Denkmal, das 1836 zum Gedenken an Kriegshelden und im Kampf gefallene Soldaten eröffnet wurde, wurde zur Feier des „Stolzes“ mit einem riesigen Regenbogen unkenntlich gemacht.

Meine Meinung: Mal sehen wie es den Muslimen in Paris gefällt.

Video: Martin Sellner (Identitäre Bewegung): Warum die AfD schon gewonnen hat (16:24)

20 Sept

Eine Schicksalswahl steht Deutschland bevor. Aber die AfD hat eigentlich schon gewonnen. Warum? Das erklärt Martin Sellner in diesem Video.


Video: Martin Sellner (Identitäre Bewegung): Warum die AfD schon gewonnen hat (16:24)

Noch ein klein wenig OT:

Video: Frauen in der Rentenfalle – Warum besonders Frauen von der Altersarmut betroffen sind (43:31)

anna_rente_aufbessernDie arme und gehbehinderte Rentnerin Anna L. (76) sammelte trotz Hausverbots im Münchener Hauptbahnhof Pfandflaschen und wurde deshalb zu einer Strafe von 2.000 Euro verurteilt.

Mir lief heute auf Facebook der obige Artikel über den Weg. Der Artikel handelte von einer 76-jährigen Rentnerin, die am Münchener Hauptbahnhof Flaschen sammelte, um ihre Rente aufzubessern. Vor zwei Jahren wurde ihr allerdings von zwei Bahnmitarbeitern das Flaschensammeln im Hauptbahnhof verboten. Die gehbehinderte Rentnerin erhielt Hausverbot. Als sie wieder einmal durch den Bahnhof ging und dabei eine Flasche aufsammelte, wurde sie prompt erwischt und erhielt ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch und wurde zu einer Geldstrafe von 2.000 Euro verurteilt. Nun ist sie vorbestraft. >>> weiterlesen

Als ich das gelesen hatte, fiel mit ein, dass ich gestern im Fernsehen einen Film über die Altersarmut von Frauen gesehen hatte, der mir zum ersten Mal bewusst machte, dass da irgendetwas falsch läuft. Also suchte ich den Film und fand ihn beim  NDR. Ich möchte euch gerne auf diesen Film hinweisen. Ich stelle mir auch die Frage, was müssen das für armselige Richter sein, die eine arme alte Frau zu einer Strafe von 2.000 Euro verurteilen? Man würde sich wünschen, die Richter gingen mit derselben Konsequenz gegen kriminelle Migranten vor. Aber da hofft man leider vergebens.

Man sollte das Geld vom Gehalt dieser herzlosen Richter abziehen. Ich hoffe, dass sie eines Tages ihre gerechte Strafe für solche Schandurteile erhalten. Die größten und schlimmsten Verbrecher lassen diese Richter immer wieder laufen oder verurteilen sie zu lächerlichen Strafen und bei dieser Frau, die sich ihr Leben lang wahrscheinlich nichts hat zu Schulden kommen lassen, da kennen sie keine Gnade. Aber Richter haben in Deutschland ohnehin einen Ruf, der fast dem eines gewöhnlichen Taschendiebs gleichgesetzt werden kann.

Ich finde, es geht nicht an, dass besonders Frauen von der Altersarmut betroffen sind. Einer der wichtigsten Schritte, um dies zu verändern, sollte sein, die Erziehungszeiten in der Rentenkasse entsprechend zu würdigen und sie mit der Arbeit einer Führungskraft in der Wirtschaft gleich zu setzen. Die Frauen leisten in der Kindererziehung eine gute und wichtige Arbeit, der die entsprechende Würdigung und Anerkennung in der Rentenkasse verweigert wird. AfD, es gibt viel zu tun. Packen wir es an.

Der NDR schreibt folgendes über den Film: Sie verdienen weniger als Männer, arbeiten häufig in Teilzeit, ziehen Kinder groß. Am Ende ihres Erwerbslebens stehen Frauen deshalb oft mit Renten da, die kaum das Leben sichern. Fast die Hälfte der westdeutschen Frauen, die zwischen 1966 und 1970 geboren sind, werden gerade einmal um die 700 Euro monatlich an Rente bekommen. >>> weiterlesen

frauen_rentenfalleVideo: Frauen in der Rentenfalle (43:31)

Siehe auch:

Konstantin P.: Eine andere als eine linke Einstellung erschien mir früher undenkbar – Warum ich heute die AfD wähle!

Michael Mannheimer: Die "Süddeutsche" (Heribert Prantl) singt ein Loblied auf den Mut der Terroristen, für ihren Idealismus zu morden

Video: „Hart aber fair“ – Der Bürgerscheck zur Wahl: Was muss sich ändern bei Sicherheit und Zuwanderung? – mit Alice Weidel

Myanmar: Seit 1947 töten Rohingya-Muslime Buddhisten

Fluchthilfe vor Libyen: In 18 Stunden 1800 nach Sizilien gebracht

Schweizer NZZ entlarvt den "Bereicherungsmythos" der Linken als Lüge

Video: Junge Freiheit – Die Flüchtlingslüge 2017 (Teil 2 – Italien wird immer afrikanischer) (47:48)

Afrika kommt so oder so – und wird Europa überrollen

Video: Henrik M. Broder und Imad Karim: Zensur und Volkserziehung

19 Mai

Familienministerin Manuela Schwesig hat sich mit der Aktion „Demokratie leben“ auf die Volkserziehung verlegt, ihr Kollege Justizminister Heiko Maas fördert indessen nach Kräften Zensur-Projekte. Beides dient selbstredend dem „Schutz“ der Menschen vor finsteren Feinden – genauso wie es in totalitären Systemen immer angefangen hat. Henryk M. Broder und Imad Karim widersprechen – beide aus leidvoller Erfahrung.


Video: Henrik M. Broder und Imad Karim: Zensur und Volkserziehung (1): (19:22)

Meine Meinung:

Henryk M. Broder sagt in Minute 10:10: "Was im Netz sicher ein Defizit ist, ich würde im Netz an Stelle von Heiko Maas eines verbieten, nämlich anonyme Stellungnahme. Wer sich im Netz äußert, muss es mit vollen Namen, nicht unter Decknamen unter Angabe seiner Identität machen". Sag mal Henry, bist du eigentlich meschugge? Du weißt doch ganz genau, wie die linksfaschistische Antifa nur darauf lauert, Menschen, die sich nicht an die politische Korrektheit halten, mit Gewalt zu überziehen?

Menschen, die in islamischen Ländern den Islam kritisieren, sind vom Tod bedroht und werden vielfach wegen Gotteslästerung vor Gericht gezerrt, ins Gefängnis gesperrt oder getötet. Und du verlangst, dass man in einem Staat mit einem Bundesjustizminister Heiko Maas seine Identität offenbart? Henryk, Du hättest ja auch den Gegnern des Hitlerfaschismus empfehlen können, ihre Identität dem Reichspropagandaminister Joseph Goebbels mitzuteilen.

Und die Leute der Antifa und die Islamisten werden dir natürlich was husten, wenn du von denen erwartest, sie sollten ihre Identität preisgeben. Ich glaube, genau umgekehrt wird ein Schuh draus, wir sollten lernen, auch mit Kritik umzugehen, die manchmal vielleicht etwas wütend und polternd daherkommt. Ist das ein Wunder bei der Politik der Regierung? Die Kritik ist meist sehr ehrlich gemeint, auch wenn sie manchmal im Ton daneben liegt. Strafbare Äußerungen kann man auch heute bereits verfolgen.

Ich fordere weitgehende Anonymität für alle. Lass die Leute doch reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Wenn’s einem nicht gefällt, dann löscht oder sperrt man es. Aber ich weiß natürlich auch nicht, was du so für Erfahrungen mit deinem öffentlichen Auftritt hast. Wenn man permanent von irgendwelchen Leuten angepisst wird, dann ist das natürlich auch keine feine Sache.


Video: Henrik M. Broder und Imad Karim: Zensur und Volkserziehung (2): (11:24)

Siehe auch:

Wollen Frauen lieber Freiwild werden als politisch denken?

Aydan Özoğuz (SPD): Es gibt keine spezifisch deutsche Kultur

Video: Dr. Nicolaus Fest zum AfD-Wirtschaftsprogramm (03:37)

Schleswig-Holstein: Daniel Günther (CDU) für homosexuelle Ehe

Peter Helmes: Kostenloses Buch über Martin Schulz: “Genosse M. Schulz – Der rote Raffzahn”

EU lockt mit Propagandafilm neue Migranten an

Akif Pirincci: Wes Brot ich ess, des Film ich mach … (Teil 2)

25 Aug

Einsatz für Flüchtlinge: Deutsche Promis trotzen dem Shitstorm

Wim_Wenders_Berlinale_2015Hunderttausende Menschen fliehen aus Angst vor Gewalt, Verfolgung und Elend nach Deutschland – ein Thema, das die Gesellschaft bewegt. Nach engagierten Aussagen von Schauspieler Til Schweiger und TV-Moderatorin Anja Reschke melden sich nun immer mehr Promis zu Wort und setzen sich für Flüchtlinge ein…

Regie-Star Wim Wenders (70) setzt sich dagegen in Deutschland für Flüchtlinge ein: Seine Produktionsfirma verteilte vor einer Behörde in Berlin-Moabit mit einem Foodtruck Essen an Migranten. >>> weiterlesen

Wim Wenders

Kennst du das? Du drehst die langweiligsten Filme der Welt, dein Image ist das des Hardcore-Kosmopoliten und schnöseligen Künstlers, der ohne Berührung mit der Realität übers Wasser wandelt, und dein größter Beitrag zur Filmkunst ist wohl die längste Einstellung seit der Erfindung des Cinématographen …

Halt, stopp, Vollbremsung! …

Nein, Wim, so blöd bin ich nicht, daß ich alles, was du je getan und geschaffen hast, als Müll deklariere, und mich dadurch lächerlich mache, indem ich dir deinen Platz im Filmolymp generell abspreche. Im Gegenteil, es gibt ein paar Stücke von dir, da brennst du dich ein, da zeigst du dein Alleinstellungsmerkmal, da beweist du, daß du zu den Top 100 gehörst. „Alice in den Städten“, „Im Lauf der Zeit“ und natürlich „Der Himmel über Berlin“ fallen mir dabei ein, das Letztere eine der rührendsten und zugleich irritierendsten Storys über die Liebe, die man sich denken kann, erzählt in deiner ganz eigenen (deutschen) Filmsprache.

Zwischendurch bist du immer wieder für eine Überraschung gut und legst z. B. solch ein dickes Ei wie „Buena Vista Social Club“ und trittst damit prompt einen internationalen Musiktrend los. Hast schon verstanden, Wim, das mit dem langweiligsten Filmemacher der Welt am Anfang war effekthascherische Rhetorik von mir. Ein bißchen. Also: Ehre, wem Ehre gebührt!

Doch so, wie du bist, und durch das, was du erschufst, Wim, paßt du auch wie der Guss in die Form eines überlebten Deutschlands, eines Deutschlands, das es wie es aussieht schon im nächsten Jahr nicht mehr geben wird. Vielleicht bist du jetzt pikiert, daß man ausgerechnet dir mit nationalen Tönen kommt, wo du doch der personifizierte Weltbürger bist und es immer mit „Wherever I lay my hat that’s my home“ gehalten hast. Da magst du recht haben. Denn interessanter, als deine Filme sind deren Abspänne, in denen ganz zum Schluß darauf hingewiesen wird, wodurch die ganze Produktionskohle zustande kam.

Die lesen sich nämlich immer wie eine Gemeinschaftsprojekt von Herder, DuMont Reiseverlag und Marco Polo und wie diese Reiseliteratur-Verlage sonst heißen. Du warst einer der ersten, der die deutsche Filmförderung beinahe vollständig hinter sich gelassen und für seine Arbeiten Steuergelder von sämtlichen Nationen angezapft hat, die über institutionalisierte Filmförderungen verfügen, zuvörderst über die europäische. Wenn man sich so einen Abspann von dir angeguckt, ist es eigentlich ausgeschlossen, daß für das Werk überhaupt ein Cent aus privater Tasche geflossen ist. Du bist der Staatskünstler par excellence, und das im weltumspannenden Maßstab.

Obwohl du gerade dies nicht in Abrede stellen, sondern dich dazu stolz bekennen würdest, hat es deinen restlichen Filmen nicht gut getan. Sie wirken bisweilen wie Anekdötchen eines Privatiers, der nix anderes zu tun hat, als nonstop um den Planeten zu düsen und dabei ständig vor sich hinzumurmeln: „Ich bin ja gar kein Tourist, ich bin ja gar kein Tourist …“

Okay, schon in deinen Anfängen zeigtest du, daß du im Gegensatz zu der Faßbinder-Fraktion über den deutschen Tellerrand schauen und das Leben in den Fernen, vornehmlich die USA, mit einem buchstäblich europäischen Auge sezieren konntest. Als Fetisch und Werkzeug des Dauerreisenden stelltest du dabei augenfällig das Medium selbst in den Mittelpunkt, vom Polaroid-Bild über Überwachungskameras („Der amerikanische Freund“) über Camcorder bis hin zu 3D, alles vom weißen Mann erfundene wunderbare Spielzeuge.

Dabei bewegtest du dich jedoch, Bürgersohn, der du stets warst, immer in einer bürgerlichen, um nicht zu sagen verbürgerten Welt, in der die Menschen sich mehr oder weniger mit Luxusproblemen der Moderne beschäftigen und an ihnen scheitern, verursacht durch zu viel Wohlstand. Niemals erzähltest du eine Geschichte vom „richtigen“ Ausland und vom „richtigen“ Ausländer, geschweige von dem mit islamischen Hintergrund.

Nichtsdestotrotz haftet allen deinen Filmen etwas unwirklich Deutsches an, hier wieder besonders markant in „Im Lauf der Zeit“. Oder soll ich besser sagen ihnen haftet etwas eines mittelschichtigen deutschen Spießers an, der sich die Welt da draußen als eine Kombination aus Kultururlaub, Vernissage eines „Negers“ und eines abgefuckten Typen aus Nebraska erträumt, während er selber auf seinem Arsch in Wolfsburg hockt und jeden morgen Punkt 8:30 als Werkzeugmacher im VW-Werk antanzt und nach Feierabend seine jährlichen Rentenbescheide akkurat auf ihre Richtigkeit hin überprüft? Danach riecht dein Werk ein bisschen schon, Wim, auch wenn es als „Art“ daherkommt, um das betonschwere deutsche Wort Kunst zu vermeiden.

Aber wer bin ich denn, daß ich dich kritisiere? Ein Niemand! Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, daß diese deine Welt bald nicht mehr existieren wird. Wie ich höre, engagierst du dich aktuell in der Flüchtlingshilfe. Nun ja, daß tun Prominente ja am laufenden Meter. Und ich gehöre bestimmt nicht zu denjenigen, die behaupten, daß sie es alle wegen der Erhaschung von Publicity tun. Du sowieso nicht. Das hast du nicht nötig. Außerdem bist du schon 70 und hast es fast hinter dich. Das ist als Kompliment gemeint, weil du der Zivilisation bereits mehr gegeben hast, als man es von einem Sohn (Scheiß-)Düsseldorfs je erwarten konnte.

Was ich meine ist etwas völlig anderes. Du kannst dir denken, was. Im Gegensatz zu mir bist du eine Pflanze des deutschen Bürgertums, die sich durch steigendem Wohlstand hierzulande gerne und im explosiv kreativen Drall in die große weite Welt verirrt hat. Es ist dein Markenzeichen. Aber glaube mir, Wim, je mehr wir entdeutscht werden, umso rasender wird auch die „Vielfalt“, welche in der europäischen Kultur und insbesondere im Wendersschen Werk eine große Rolle spielt, sukzessive verschwinden.

Oder um es etwas dramatischer auszudrücken: Nur wenn man weiß, woher man kommt, weiß man auch wohin [es geht]. In deinen früheren Werken, obgleich mit riesigen Fußabdrücken eines US-Movie-Aficionados [Liebhabers] versehen, da weht er noch am intensivsten, der deutsche Wind, jener, der uns formte. Hast du ihn später stets im Ausland gesucht, Wim? Dumm gelaufen, was?

Aber diejenigen, die uns gegenwärtig überrollen, werden diesen Wind endgültig ausblasen, verehrter Wim. Er wird bereits in kürzester Zeit einer brüllenden Stille weichen, weil die neuen „Grenzgänger“ eine verkapselte Zeit voll Leere und Dummheit aus ihren beschissenen Heimaten mitbringen und sie nimmer abstreifen werden.

Es gibt unterschiedliche Erklärungen für die geistige, wirtschaftliche und evolutionäre Tristesse mit Strömen von Blut im Nahen Osten und auch noch im Balkan. Die einzig richtige heißt jedoch Islam. Der syrische Flüchtling mit seinen Kindern ist kein Opfer, sondern lediglich die Gegenseite, die in einem Krieg der geistigen Armut und Fanatismus verloren hat. Jene Ungeheuer, welche solcherart „Refugees“ drangsaliert und gefoltert haben, sind just derem Schoße entsprossen. Und der schwarze Mann, der den weiten Weg von Afrika bis zu uns gemacht hat, leidet auch schon längst an der muselmanischen Infektion.

Die ist aber nicht heilbar, wie wir anhand der gar nicht einmal schleichenden Manifestationen in Form von Geschlechterapartheid, Herrenmenschengehabe, Intoleranz bis hin zur Selbstrekrutierung zum Kopfabhacken der Vorgänger der „Refugees“ in den letzten Jahrzehnten beobachten konnten.

Um es kurz zu machen, Menschen welche sich pausenlos mit Religion beschäftigen, obendrein mit der beschissensten des Universums, und sich von dieser die Regeln ihres Lebens vorschreiben lassen, sind die letzten, die ein „neues“ Deutschland erschaffen werden. Im Gegenteil, sie werden mit vereinten Kräften ihrer nützlichen Refugees-welcome-Idioten das alte verwüsten, bis nur noch ein Vakuum [ein zerstörtes und ermordetes Deutschland] übrig bleiben wird.

Was ich dir damit sagen möchte, Wim, ist, daß das durch deine Filme durchscheinende Weltbild des klugmachenden Perspektivwechsels mittels des Fremden nur strahlen kann mit einer westlichen und freiheitlichen Heimat im Hintergrund. Oder um dir Bildmenschen ein einprägsames Bild zu geben: Es ist in der Tat die Sinne erweiternd und im wahrsten Sinne des Wortes das Fernweh entfachend mit einem Glas Rum in der Hand Ibrahim Ferrers „Chan Chan“ aus „Buena Vista Social Club“ zu lauschen.

Sieh an, andere Völker haben auch schöne Lieder denkt man da, und schon tritt von ganz allein der Jeder-Mensch-ist-Ausländer-Effekt ein. Es ist jedoch schier ekelerregend, hübsche junge Frauen, ja, selbst kleine Mädchen durch unsere Straßen gehen zu sehen, welche irgendwelche Arschloch-Männer im Namen eines göttlichen Arschlochs, das sich offenkundig rund um die Uhr mit Muschis beschäftigt, in Kopftücher und Schleier verpackt haben. Solch ein Ausland brauchen wir hier nicht, selbst wenn es als geschundenes Opfer und schutzbedürftig daherkommt.

Nichts für ungut, Wim. Wollte es nur mal loswerden. Und herzlichen Glückwunsch nachträglich zu deinem Geburtstag!

P.S.: Dein ewiger Konkurrent Werner Herzog ist da ein bißchen klüger, was dieses Thema betrifft. Naja, der ist ja auch genau so bekloppt wie ich.

Die Anmerkungen in eckigen Klammern sind vom Admin.

Akif Pirincci: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing… (Herbert Grönemeier) (Teil 1)

Quelle: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing, des Film ich mach, des Show ich reiss, des Roll ich spiel … (Teil 2)

Meine Meinung:

Ich muß gestehen, daß ich keinen Film von Wim Wenders gesehen habe und ich habe nicht das Gefühl, irgendetwas versäumt zu haben. Das liegt wohl daran, daß ich erstens kein Kinogänger bin und zweitens andere Interessen habe (Politik, Wissenschaft, na, schon auch ein wenig Kunst (Malerei, Musik), Religion, Spiritualität, Meditation, usw.).

Ich würde vermuten, daß mich die Filme von Wim Wenders auch ziemlich langweiligen würden. Und wenn ich dann bedenke, daß Wim Wenders zu den Gutmenschen gehört, dann denke ich sowieso immer, die haben nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ist ja auch so, Dummheit regiert die Welt. Ehrlich gesagt, widern mich die Gutmenschen alle ziemlich an. Und von solch einem Gutmenschen auch noch einen Film ansehen, ne, das muß nicht sein.

Außerdem fehlt es diesem Artikel etwas an Schärfe, Akif. Ich finde, du hast etwas zu viel Kreide gefressen. Dadurch geht die Würze verloren. Hast dich wohl nicht so recht getraut. Und solchen Gutmenschentrotteln ins Gewissen zu reden, ist leider vergebene Liebesmühe. Wer heute noch zu den Gutmenschen zählt, ist entweder entsetzlich dumm und ungebildet, oder er hat Jahrzehnte hinterm Mond gelebt. Und was nützt mir ein Kosmopolit, wenn er auf all seinen Reisen nichts gelernt hat. Da kann man nur sagen, dumm geboren und nichts dazu gelernt.

Eine Leserin schreibt:

Weshalb die Politiker und „Künstler“ sich nicht gegen den Islam aussprechen, kann nur einen Grund haben: Sie kennen ihn nicht. Kommen Sie mal nach Ludwigshafen/Mannheim. Unglaublich, was hier jeden Tag passiert. Zehnjährigen Mädchen zwingt man das Kopftuch auf, bevor man sie an einen dummen Typen verkauft. Das ist sexuelle Unterdrückung und Sklaverei und gehört sofort verboten. Ich verstehe nicht, warum diese Leute unsere Toleranz so strapazieren müssen mit ihren ewigen Forderungen, grauenvollem Kleidergeschmack und unmöglichem Auftreten…

Christian schreibt:

Unsere zivilcouragierten Künstler kennen den Islam durchaus, wie man liest: „Ich würde und werde mich öffentlich mit dem Islam nicht beschäftigen. Aus Angst.“ Sagt z.B. Hape Kerkeling.

Meine Meinung:

Ich glaube, Gutmenschen wie Wim Wenders, bewegen sich lieber in Schicki-Micki-Kreisen und lassen sich von diesen Langweilern bewundern. Ich glaube, die meisten Gutmenschen haben weder Intelligenz noch Charakter und sie sind auch nicht weiter am Weltgeschehen interessiert. Mit anderen Worten, sie haben nur einen sehr eingeschränkten Horizont, in dem sie sich bewegen. Und sie sind natürlich alle seit Jahrzehnten links gehirngewaschen, ohne dies jemals zu hinterfragen.

Warum aber Leute, wie Campino, von den Toten Hosen, dem ich durchaus einige Intelligenz bescheinigen würde, immer noch nicht erkennen, wie gefährlich die Masseneinwanderung und die Islamisierung Deutschlands ist, und immer noch die Refugees-Welcome-Fahne hochhalten, das ist mir ein Rätsel. Da stelle ich mir die Frage, hat der sein Gehirn versoffen, verkifft, verkost oder ist der einfach nur zu feige, den Mut aufzubringen und zu sagen: Sorry Leute, ich bin ein großer Idiot, daß ich so lange nicht bemerkt habe, wessen Lied ich da eigentlich singe.

Mit tut’s echt sogar ein wenig weh, weil ich mit der Musik der Toten Hosen aufgewachsen bin und sie immer noch mag, besonders das Lied Nur zu Besuch (04:29). Campino, wann wachst du endlich auf? Wenn das Gemetzel auf der Straße beginnt? Falls du es noch nicht bemerkt hast, es ist längst so weit. Und es sind nicht die Rechten, die dieses Blut vergießen.

Davon kam aber noch nicht ein Wort über deine Lippen. Bist du dazu zu feige? Ich glaube, du hast nicht den Charakter zuzugeben, daß du dich verrannt hast. Und das zeugt nicht gerade von Mut und Intelligenz, sondern allenfalls davon, daß du mittlerweile ganz schön verkalkt bist. Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom und du gehörst offensichtlich dazu, was du stets vermeiden wolltest.

Plusklaus schreibt:

Was jetzt, kein einziges „ficken“?? Muss man sich Sorgen machen?

Siehe auch:

Thomas Schmidt: Ursachen von Migrantenunruhen in Europa

Burkhard Müller-Ullrich: Dschihadisten – Stümper oder Profis?

Dr. Cora Stephan: Wer ist der Gute? Wer ist der böse Rechte?

John J. O’Neill: Das “Goldene Zeitalter des Islam” ist ein archäologisches Nichts

Bill Warner: Das "goldene Zeitalter" des Islam hat niemals existiert

Zigeuner-Einwanderung in Hartz IV geht weiter

Weitere Artikel von Akif Pirincci