Tag Archives: Hasskommentatoren

Akif Pirincci: Sie sind überall – die Blockwarte und Denunzianten

31 Mär

blockwart_denunziant01 Selbsternannter Gutmensch und Internet-"Blockwart" Hannes Ley

Der Mann dort oben auf dem Foto ist das Abziehbild eines Blockwarts und Denunzianten. Es gab diesen Typus selbstverständlich auch in der internetlosen Zeit. Wenn man sich damals mit Bekannten und Freunden über ein Thema in Stammtisch-Manier unterhielt, dauerte es nicht lange, bis ein Wildfremder wie aus dem Nichts auftauchte, der sich ungefragt und hinterrücks ins Gespräch einschaltete. Er machte einen darauf aufmerksam, dass dies und das nicht stimmen könne, eher das Gegenteil der Fall sei und dass man überhaupt auf den guten Ton achten solle. In der Regel genügte dann ein kräftiges „Was mischt du dich hier ein, du Wichser?!“, und der Überraschungsgast trollte sich wie ein geprügelter Hund davon.

Heute, da die Stammtische virtuell sind, und jeder Dahergelaufene auf Posts bei Online-Ablegern der Presse oder auf Facebook draufschauen und sie kommentieren kann, hat sich das Image des nervtötenden Blockwarts, dem nur einer abgeht, wenn er andere maßregelt, ihnen seine eigene Sichtweise aufzwingt und notfalls Unbotmäßiges zur Anzeige bringt, um 180 Grad gewandelt. Er ist jetzt im öffentlichen Diskurs der Held einer Hypermoral, welche selbstverständlich mit echter Moral so viel gemein hat wie eine Guillotine mit einem Nagelknipser und in Wahrheit nichts anderes als der aus totalitären Ärschen rausgefurzte Gängelungs- und Bedrohungsgestank gegen die von der grün-linken Ideologie abweichende Meinung ist. In der Rubrik „Netzwelt“ von SPIEGEL ONLINE wird uns heute solch ein Prachtexemplar feierlich präsentiert:

„Dieser Hass in den Kommentarspalten ist nicht normal: Weil Facebook wenig tut, kämpft Hannes Ley mit seiner Gruppe #Ichbinhier selbst für einen besseren Umgangston im Netz. Der Zulauf ist riesig.“

Ja, dieser Hass in den Kommentarspalten ist nicht normal. Doch noch abnormaler ist der Hass von gewissen Individuen, die mit LKWs und Autos in Menschgruppen reinfahren, täglich Frauen, sogar Kinder und 80-jährige vergewaltigen und sexuell belästigen, mit Messern Massaker anrichten, sich mit Bomben in Rucksäcken in die Luft sprengen und dabei Unschuldige en masse töten, unmotiviert prügeln, Leute vor die U-Bahn werfen, mit Äxten Schädel spalten und den deutschen Steuerzahler gerade mal in einem Jahr um zirka 30 Milliarden Euro erleichtert haben.

Doch mit alldem hat Hannes nix am Hut, weil es ja offline passiert. Und selbst wenn diese Missetäter ihre Taten online in den Kommentarspalten ankündigten, müsste unser Superhero ja Arabisch oder Afghanisch oder besser Analphabetisch können, um schnell besänftigend einzugreifen. Nein, Hannes hat da eine andere Klientel im Blickfeld:

„Die Facebook-Nutzer sollen mit sachlichen, freundlichen Kommentaren die Diskussionen unter öffentlichen Facebook-Posts entschärfen. Nicht alle Flüchtlinge sind kriminell. Auch ein Verbrecher hat nicht automatisch die Todesstrafe verdient, weil: Rechtsstaat. Angela Merkel ist nicht vergleichbar mit Adolf Hitler, auch wenn man sie nicht gut finden muss.“

Hhhhrrrr … Was? … Entschuldigung, bin gerade kurz eingenickt. Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, Hannes ist wie gesagt dem wahren Hass, dem wahren Verbrechen und überhaupt dem Wahren auf der Spur. Und wo könnte soviel Hass, der aus Chorknaben Massenmörder zu machen vermag, zu finden sein, als auf Facebook. Das glaubt auch Heiko Maas und seine Assistentin Anetta Kahane. Aber reißen die sich für die gute Tat vielleicht derart den Arsch auf wie Hannes?:

„Wenn Hannes Ley wieder einmal den ganzen Tag gegen den Hass im Internet gekämpft hat, fragt er sich manchmal, was seine Mission eigentlich mit ihm macht. `Ein Tag an der Front ist unfassbar hart, das bedrückt einen´, sagt er. Die Front, das ist Facebook. Leys Gegner dort sind zahlreich: Putin-Trolle, Wutbürger, Rechte, Flüchtlingsfeinde, Frauen hassende Maskulisten. Sie alle blasen in dem Netzwerk in den Kommentarspalten ihren Hass in die Welt, pöbeln, beleidigen, verdrehen Fakten.“

Gut, da fehlen jetzt noch ein paar Hass-Gruppen, aber a) kann Hannes, wie gesagt, kein Muslimisch, b) die staatlich finanzierte Antifa kommuniziert über Rohrpost und c) schließlich kann er sich nicht um alles kümmern. Allerdings ist meiner bescheidenen Meinung nach die Frage berechtigt, wohin dieser Hass im Netz führt. Im letzten Jahr ist ein Mann zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt worden, weil er auf Facebook über Angela Merkel gepostet hat: „… an die Wand stellen und standrechtlich erschießen wegen Verrat am deutschen Volk.“

Außerdem habe er in einem Post formuliert, Menschen sollten „in Auschwitz in den Ofen“. Schlimm. Man sollte jedoch bedenken, dass darob weder Angela Merkel an die Wand gestellt wurde noch Menschen in Ausschwitz in den Ofen gesteckt wurden. Seine Forderungen blieben also folgenlos.

Ganz anders sah es allerdings bei der Facebook-Seite des Asylanten Hussein Khavari aus, der letztes Jahr die 19-jährige Studentin Maria Ladenburger geschändet und dann im Fluss ertränkt hat. Dessen Posts sind völlig harmlos. Sie zeigen ihn nur in kecken Posen in geilen Klamotten und Sneakern, die ihm der deutsche Steuertrottel geschenkt hat. Der eine oder andere mag vielleicht einwenden, dass das ja nichts mit Hass im Netz zu tun habe, weil der Junge ja nur offline ein bisschen vergewaltigen und töten wollte.

Dennoch erscheint es mir mehr als paradox, dass dieser verbreitete virale [virtuelle] Hass von den Einheimischen [Deutschen] [im Internet] überhaupt keine Folgen zeigt, wogegen die Meuchelmörder, Terroristen und Ablehner von Menschen-, insbesondere von Frauenrechten kein einziges Mal wegen Hassverbrechen verurteilt worden sind. Siehe „Köterrasse“.

Nochmal zum Verständnis: Es gibt kaum Belege, dass der (deutschstämmige) Hass auf Facebook oder anderswo im Netz in negativer Hinsicht etwas „gefruchtet“ hat. Selbst das Abfackeln von Flüchtlingsheimen besorgen die sogenannten Flüchtlinge in großer Zahl [oft] selber. Dagegen ist sehr gut belegt, dass diejenige Gruppe, die durch diesen Hass auf Facebook oder anderswo im Netz angeblich schlimm diskriminiert wird, im besonderen Maße zu den oben genannten Gräueltaten neigt. Wo ist also da der Sinn dieses Hass-Bohais [dieser Hass-Paranoia] im Netz? Aber Hannes lässt sich durch solche unlogischen Petitessen nicht beirren:

„Gruppen wie #Ichbinhier versuchen mit ihrem Vorgehen auch, Waffengleichheit mit den oft gut organisierten Hatern und Hetzern herzustellen, beschreibt Ley. `Wir reden nicht über Counterspeech, über Gegenrede. Wir praktizieren sie.´ Die Idee ist simpel und doch eine Sisyphos-Aufgabe. Für Ley ist sein Anliegen ein inoffizieller Vollzeitjob geworden. Sechs bis acht Stunden pro Tag investiert der selbstständige Kommunikationsberater, um die Gruppe zu betreuen und seinen Kampf gegen die Pöbler und Hater zu führen.“

Wenn man wie Angela Gruber, die diesen Artikel verfasst hat, nicht weiß, wie man „selbständig“ buchstabiert, so hat man auch Schwierigkeiten mit dem Wahrheitsgehalt von Hannes´ „inoffiziellen Vollzeitjob“. Denn falls der „selbstständige Kommunikationsberater“ nämlich diesem Hater-Gedöns sechs bis acht Stunden pro Tag opfert, natürlich ohne für seine Mühen belohnt zu werden, so ist davon auszugehen, daß er fürs Geldverdienen nochmal acht Stunden draufpacken muss.

Rechnet man noch vier Stunden für die alltäglichen Dinge des Lebens und fürs Entspannen hinzu, so schläft Hannes 4 Stunden pro Tag bzw. er ist bald tot. Kann es aber nicht sein, dass sein „inoffizieller Vollzeitjob“ doch nicht so inoffiziell ist und gerade er als Kommunikations-Heini von dem 100-Millionen-Euro-Kampf-gegen-Rechts-Kuchen ein paar Krümel abbekommt? Meine ja nur. Schließlich ist er ja schon so was wie ein Facebook-Mitarbeiter:

„Vor Kurzem war Ley bei Facebook in Irland eingeladen, um bei der konzerneigenen `Online Civil Courage Initiative´ über solche Fragen zu diskutieren. Es war fürchterlich, sagt Ley. Facebook habe den ganzen Vormittag geschwärmt, wie erfolgreich man schon gegen Hassrede vorgehen würden. `Da habe ich dann doch nachgefragt: Ihr denkt doch nicht wirklich, dass ihr das Problem tatsächlich ernst nehmt?´“

Da hat Hannes aber dem Zuckerberg Mark gezeigt, wo der Hammer hängt! Denn der besitzt nur so’n popeligen Quatsch-Konzern, wogegen unser FB-Aufpasser eine NS- und Stasi verliebte Regierung hinter sich weiß, die allzu exhibitionistische Meinungsfreiheit im Netzt demnächst mit bis zu 50 Millionen Euro bestrafen will. Also Mark, sei lieber mal freundlich zu Hannes und zeig dich ihm gegenüber etwas ehrerbietig. Sonst ist dein Laden schneller mit den Abermillionen-Strafzetteln zugeschissen als du gucken kannst. Mein Gefühl sagt mir, dass er auch kleine Scheine akzeptiert. Ansonsten droht Ärger:

„Hater können auch eine Diskussion über Gartengeräte zu einer über Flüchtlinge drehen.“

Und genau darum geht es Hannes in Wirklichkeit, er will verhindern, dass jemand im Netz irgendwas gegen Flüchtlinge „dreht“. Die Meinung über die staatlich verbockte Katastrophe in sämtlichen Bereichen im Lande soll sich nirgends ein Ventil verschaffen dürfen. Alle sollen untereinander lieb und brav „Sachargumente“ ohne jedwelches Gefühl austauschen, am besten über Nazis.

Und wenn morgen wieder gemessert, zu Tode geprügelt, vergewaltigt, gebombt und in Menschenmassen reingefahren wird, soll der „Troll“ fix seine Beruhigungspillen einnehmen, sich in einen Roboter verwandeln und ein müdes „Sind ja nicht alle so“ seufzen. Dann ist die Welt wieder in Ordnung. Wenn nicht, sorgt Hannes schon dafür.

Akif Pirincci: Sie sind überall – die Blockwarte und Denunzianten

Weitere Texte von Akif Pirincci

Meine Meinung:

Mir scheint, solche "Blockwarte" wie Hannes sind die geborenen Opfer, die regelrecht nach einer Bereicherung schreien, weil sie die Realität total ausblenden. Die tägliche Gewalt von Migranten, die real stattfindet, die sehen sie nicht. Wollen mal sehen, was Hannes uns zu sagen hat, wenn er selber zum Opfer wird. Mir scheint, manche brauchen wirklich erst solche Erfahrungen, um zur Besinnung zu kommen. Oder gilt das masochistische Motto: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hannes nimmer mehr?

Ich glaube, Menschen wie Hannes, sollten einmal, wie alle Gutmenschen, den Therapeuten ihres Vertrauens aufsuchen. Vielleicht findet der ja heraus, warum sich solche Menschen zum “Blockwart” berufen fühlen, anstatt sich mit gleicher Vehemenz für die Meinungsfreiheit einzusetzen, auch wenn sie manchmal wutentbrannt und hasserfüllt daher kommt. Sie ist allemal ehrlicher, als das, was Hannes politisch korrekt und weichgespült absondert.

Wir leben längst in einem Krieg mit dem Islam, aber das ist irgendwie bei Hannes noch nicht angekommen. Während Politiker dabei sind unser Volk auszurotten, macht Hannes sich sorgen um den guten Ton im sozialen Internet. Es ist natürlich nichts gegen einen Blockwart zu sagen, sagt unser Hausmeister, auch sie können gutes bewirken, aber die Einseitigkeit, mit der manche vorgehen, sollte schon zu denken geben.

Struntz schreibt:

Die Freiheit ,zu hassen: Hannes Ley möchte keine Meinungsfreiheit, sondern möchte frei sein von kritischen Meinungsäußerungen. Was für einen eine Hasspredigt ist, ist für den anderen eine zutiefst empfundene Überzeugung. Wir haben das Recht zu hassen. Hass ist ein Gefühl. Wenn eine Gesellschaft Gefühle kontrolliert, ist sie nicht mehr frei. Sie ist dann so sehr von Autoritarismus [autoritärer Macht] durchtränkt, das selbsternannte Moralwächter sogar glauben, sie dürfen uns sagen, was wir zu fühlen haben. Der Krieg gegen die Hassrede bedeutet nicht nur das Ende der Meinungsfreiheit, sondern ein Ende der grundlegenden Gedankenfreiheit! Zensur ermöglicht hasserfüllten Ideologien, im Verborgenen ohne Widerstand zu wachsen.

Quelle : Novo Printausgabe Nr121-2016 ( C ) Brendan O´Neill

Meine Meinung:

Mit anderen Worten, die Blockwarte sind in Wirklichkeit gegen die Meinungsfreiheit und versuchen die Menschen in ein Korsett zu zwingen, welches sie selber als politisch korrekt empfinden, in der es weder Kritik an der Regierung, noch an der Einwanderung und an der Islamisierung geben darf und wo erst recht r keine Gefühle gezeigt werden dürfen, weil sie wahrscheinlich selber ihre Gefühle permanent unterdrücken. (Genau so sehen Blockwarte übrigens aus.) In Wahrheit sind sie spießig, kleinkariert, infantil und zeigen eine diktatorische Attitüde, damit die Welt für sie selber wieder in Ordnung und überschaubar ist und sie nicht mit der Realität konfrontiert werden, die sie wahrscheinlich maßlos überfordert. Aber wehe, wenn man ihnen gestattet, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen.

DennSoIsses schreibt:

Bei solchen Typen hilft nur der totale Stromausfall. Offline, zu deutsch in der Realität, können diese Taugenichtse ihre Lebenszeit nicht mehr damit verbringen über social media Kanäle unproduktive Hühnerkacke durch den Äther zu jagen. Im Kampf gegen die eigene rechte Hirnhälfte [Emotionen] ist diese spezielle Gattung des arbeitsscheuen Gesindels ohne PC, Smartphone und Zugang ins weltweite Regionalnetz doch völlig hilflos. Mit dem Einzug der AfD in den deutschen Bundestag muss der selbstständige Herr Kommunikationsberater mit Lohnkürzungen rechnen – die Sozen können schließlich nicht jeden dahergelaufenen Bückling subventionieren, wenn die Sitze an den Futtertrögen wie das Eis in der Sonne dahinschmelzen. Und am Ende bleibt ein Depp ein Depp – egal ob online oder offline.

Linkenhasser schreibt:

Gut und spitz geschrieben! Alles wahr und für nicht verblödete Ideologen logisch! Aber hier [bei den Blockwarten]? GEZ Propagandaidioten, die keine eigene Meinung haben und nur dem vorgekauten Gedankendreck der linken Lügenpresse nachplappern! Es ist so lächerlich was hier abgeht! Linke Faschisten wollen [würden] Andersdenkende am liebsten töten! Die sind ja so friedlich und tolerant …. ein Dreck sind die!

Siehe auch:

Berlin: Lesbischer Frau den Schädel zertrümmert: Polizei Berlin verweigert erneut die Fahndung und vertuscht die Nationalität der Täter

Frankreich: 1/3 aller muslimischer Schüler findet den islamischen Terror OK

Video: Nicolaus Fest: Islamischer Terror und politische Versager (05:11)

Deutschland wird immer bunter: „Allahu Akbar“ in Peine und Massenschlägereien in Köln, Düsseldorf, Saarbrücken, Heilbronn, Essen und Nürnberg

Michael Mannheimer über das neue Buch von Dr. Michael Ley: „Die letzten Europäer“

Sta.si heißt jetzt ver.di – Sonst ändert sich nix

Markus Mähler: Bild stellt "Facebook-Hetzer" erst an den Pranger, jetzt an der Haustür

21 Okt

bild_stellt_die_facebookhetzerBILD ist auf seine Facebook-Hetzjagd auch noch „stolz”.

Die Selbstjustiz der Medien eskaliert: „BILD” gefällt sich in der Rolle des „Facebook”-Blockwarts. Am Dienstag veröffentlichte das Blatt den „Pranger der Schande”. 42 „Facebook-Hetzer” wurden auf einer Doppelseite als ausländerfeindliche Unmenschen verurteilt – bloßgestellt mit Namen und Foto vor einem Millionenpublikum. Keine 24 Stunden später weiß ganz Deutschland, wo die „Hasskommentatoren” wohnen. „BILD” geht auf Hausbesuch. Leider spielen einige der Opfer bei ihrer eigenen Medien-Hinrichtung mit. Wurden Sie bezahlt?

„Herr Staatsanwalt, übernehmen Sie!”, ”hieß es gestern noch in der „BILD”. Natürlich kam es nicht so. Die Springer-Zeitung macht weiter und gibt nicht aus der Hand, was sie begonnen hat: eine Hetzjagd. Deutschlands Justizbehörden stehen offenbar wie Zuschauer daneben, während von der Leine gelassene Hetzspezialisten der Bild ihre Opfer stellen. „BILD” klingelt an der Haustür, dringt gerne noch viel weiter ein und zerstört damit das Leben von Menschen.

„BILD” verurteilte am Dienstag 42 sogenannte „Facebook-Hetzer”. Auf einer Doppelseite veröffentlichten Springer-Journalisten „Hasskommentare” – aber auch die echten Namen und Fotos der Menschen, die so etwas schreiben. Ihre Kommentare sind teilweise fragwürdig. Aber muss man gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen?

Die „Hasskommentatoren” werden wie Staatsfeinde in der Flüchtlingskrise bloßgestellt. Innenminister de Maizière begrüßte die Selbstjustiz von Journalisten sogar mit einem Gast-Kommentar daneben. Dafür kritisiert Medienanwalt Christian Solmecke die Zeitung in einer Pressemitteilung: „BILD” geht mit ihrer „Berichterstattung zu weit”.

Und noch einen Schritt weiter: „BILD bei den Hetzern”

946800Die Kommentare – im Springer-Jargon: „widerliche Dokumente der Schande” genannt, würden völlig aus dem Zusammenhang gerissen, meint der Anwalt: „Insbesondere Personen, die zwar moralisch verwerfliche Kommentare von sich geben, jedoch die Grenze der Strafbarkeit noch nicht erreichen, werden besonders stark in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt.” Das trifft auf die „meisten Postings” der Menschen zu, die „BILD” an die Öffentlichkeit zerrt, sagt Solmecke.

Die selbsternannte „Facebook”-Polizei aus dem Hause Springer ist also selbst im Unrecht, geht aber am Mittwoch noch einen Schritt weiter: „BILD bei den Hetzern.” Die Zeitung verliert keine Zeit.

Deutschlands sogenannte „Hasskommentatoren” ”standen erst„ ”gestern Morgen am Pranger, da lauerten „BILD”-Reporter bereits im ganzen Land ihren Opfern auf.

BILD verrät, wo der Mob mit Fackel und Mistgabel klingeln muss

Auf der Titelseite vom Mittwoch fragen die Hauptstadtjournalisten: „ „Wer sind die Menschen, die im Internet hetzen und Hass verbreiten?” Jetzt verrät das Boulevardblatt ihre Wohnorte.

Die offene Einladung an ein Millionenpublikum, doch auch mal dort zu klingeln. So hemmungslos war „BILD” schon lange nicht mehr. Die ersten Beschwerden sind deshalb beim „Deutschen Presserat” eingegangen. Julian Reichelt, der Chefredakteur von „Bild Online”, kommentiert das auf „Twitter” mit Stolz!

Die „BILD” ist also stolz auf ihre Arbeit – oder besser gesagt: Das ethische Dilemma, was sie angerichtet hat. Deutschland leidet in der Flüchtlingskrise ohnehin unter einem Ton, der immer rauer wird. Pro- und Kontra-Argumente werden persönlicher und das Ganze gipfelt in persönlichen Angriffen.

Darunter sogar ein Messer-Attentat auf Henriette Reker, die künftige Oberbürgermeisterin von Köln. In der Hysterie gießt die „Volks”-Zeitung weiter Öl ins Feuer, jagt das Volk und spritzt Gift in die Köpfe der Menschen. Ihre beispiellose Hetzjagd führt am Ende aber nur zu noch mehr Hass.

Meinungsfreiheit in Deutschland: Passt auf, was ihr sagt, sonst …

Die Reporter führen ihre aufgespürten „Hasskommentatoren” entweder als uneinsichtige Irre vor oder als Angsthasen, die einknicken, sobald „BILD” an der Tür klingelt. Zwischentöne bleiben stumm. Letztendlich ist diese Schwarz-Weiß-Malerei zynisch und verbreitet Angst. Die Botschaft zwischen den Zeilen wirkt deutlich: Passt auf, was ihr sagt, sonst …

939100Wie unterscheidet sich diese Zeitung aber dann von den sogenannten Populisten, denen Springer so gerne Angstmacherei unterstellt? Was macht sie besser als sogenannte „Hetzer”, die mit dem „BILD”-Pranger und der „BILD”-Hetze bestraft werden?

Wie ein „Facebook-Hetzer” für die BILD posiert

Leider haben etliche der „Facebook”-Opfer offenbar bei ihrer inszenierten Hexenverbrennung mitgemacht. Es gibt zwar verpixelte Bilder – andererseits posiert der Frührentner Jürgen T. ziemlich deutlich für den Fotografen. Eine Aufnahme, die gestellt wirkt. Manuela S. aus Thüringen sitzt sogar entspannt zu Hause neben dem Reporter und wird dabei wie im Fotostudio ausgeleuchtet.

„BILD”-Reporter gerieten schon in der Vergangenheit in die Kritik. Den Medienprofis wird allgemein immer wieder Scheckbuchjournalismus nachgewiesen. Später taucht so etwas in der Buchhaltung als „Info-Honorar” oder Lizenzgebühr auf.

Zwischen Witwenschütteln und Scheckbuchjournalismus

Bereits 1977 beschrieb der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff das Witwenschütteln des Springer-Blattes. Etwa, wenn Hinterbliebene wie nach dem Germanwings-Absturz belagert werden. Wenn private Bilder auftauchen oder intime Informationen.

Immer wieder melden sich Opfer der Zeitung, wie jetzt der „Galgen-Mann” bei einer PEGIDA-Demo. Auch er wurde an der Haustür überrumpelt und ist hinterher erschüttert von der Distanzlosigkeit der Journalisten und dem Druck, den sie ausüben. Alles nur, damit „BILD” eine Story bekommt, die vorher schon feststeht. Vermutlich hat sie sich damit aber mehr als nur 42 neue Feinde gemacht.

Quelle: Erst am Pranger, jetzt an der Haustür: BILD ist auf seine Facebook-Hetzjagd „stolz”

Meine Meinung:

Liebe Leute von der "Bild". Wut und Hass sind ein ganz normales Verhalten. Sie gehören zu einem gesunden Empfinden dazu. Sie sind uns Warnsignal, wenn der Mensch sich bedroht fühlt. Und die Menschen fühlen sich durch die Masseneinwanderung und die Islamisierung Deutschlands zurecht bedroht. Was gibt es daran zu kritisieren? Sollen die Menschen ihre Wut runterschlecken, bis womöglich Schlimmeres passiert? Und die Bildzeitung trägt mit ihren Kommentaren mit dazu bei, dass die Menschen wütend und empört sind. Wenn man manche Berichte über Migrantengewalt, auch in der Bildzeitung, liest, dann sind die Menschen zu recht empört. Diese Berichte konnte man in den letzten Jahren massenhaft lesen. Es schwappt eine riesige Migrantenkriminalität über Deutschland hinweg.

Es gab auch sehr viele Berichte über Migrantenkriminalität in der Bildzeitung. Ich will sie hier jetzt nicht alle aufzulisten. Und es ist gut, dass die Bildzeitung diese Berichte bringt. Dafür bin ich der Bild dankbar, denn viele andere Zeitungen, sind oft nicht so informativ, wie die Artikel der Bild. Aber diese gehäufte Berichterstattung macht den Menschen zu recht Angst und es macht die Menschen wütend, weil sie das Gefühl haben, dass ihre Heimat, ihr Stadtteil, ihre Zukunft zerstört wird. Und ich bin mir sicher genau so wird es kommen. Das wird auch die Bild eines Tages erkennen müssen.

Und was macht die Bild? Sie knöpft sich die kleinen Leute vor, die Opfer dieser Entwicklung sind, für die die Politiker verantwortlich sind. Aber die Politiker lässt die Bildzeitung weitgehend unbehelligt. Die Bild sollte sich lieber einmal fragen, warum die Menschen so wütend und verzweifelt sind. Aber das interessiert die Bild nicht, weil sie sich auf die Seite der Politik stellt, einer Politik, die die Wünsche und Bedürfnisse des Volkes vollkommen außer acht lässt. Was die Bildzeitung macht ist übelster Journalismus. Mit solche einem Journalismus hat man sich den Namen Lügenpresse zurecht verdient, weil man vollkommen einseitig berichtet und außerdem das Leben von Menschen zerstört.

Warum erforscht die Bildzeitung nicht, wer bei den Pegida-Demonstrationen vor Gewalt nicht zurückschreckt und selbst das Leben von Menschen in Kauf nimmt? Hat man Angst die meist linken Täter könnten den Springer-Verlag abfackeln? Und die Bildzeitung ist mit dafür verantwortlich, wenn sie sich vollkommen einseitig auf die Seite der Gutmenschen stellt, die zwar aus edlen Motiven handeln mögen, aber überhaupt nicht bedenken, was ihr handeln für Folgen hat. Und warum berichtet die Bildzeitung nicht ebenso intensiv, dass die massenhafte Einwanderung ein Rechtsverstoß gegen geltende Gesetze ist? Sollen die Menschen das alles herunterschlucken, wenn man ihre Heimat, ihre Familien, ihre Kultur und Tradition zerstört? Nein, ich finde nicht.

Ich kann die Wut der Menschen verstehen. Und ich finde das Verhalten der Bildzeitung mehr als schäbig. Sie stellt sich in den Dienst der Linksextremen und meint auch noch sie seien die besseren Menschen. Wartet mal ab, liebe Leute von der Bildzeitung, eines Tages seid ihr vielleicht genau so wütend, wie die Menschen, auf die ihr jetzt so verächtlich mit dem Finger zeigt. Und dann möchte ich mal sehen, wie ihr mit dieser Wut umgeht. Wir reden uns wieder, wenn ihr Opfer von Migrantenkriminalität werdet. Damit will ich nicht sagen, dass alle, die auf Facebook ihre Wut niederschreiben, Opfer von Migrantenkriminalität geworden sind, aber ich glaube, sie sind weit näher dran an der Realität, als ihr es seid. Und sie haben vielleicht Herz und Verstand, was euch vielleicht fehlt.

Ihr lebt noch in sicheren finanziellen Verhältnissen und in Stadtteilen, die heute noch nicht so stark von Migrantenkriminalität betroffen sind. Aber das kann sich ganz schnell ändern, denn morgen seid ihr vielleicht schon arbeitslos, weil ihr heute auf die Leute einprügelt, die eure Zeitung kaufen und die sie morgen vielleicht nicht mehr kaufen wollen oder können, aus welchen Gründen auch immer. Und ich stelle mir immer die Frage, ob die, die so verächtlich mit dem Finger auf andere zeigen, nicht vielleicht ihre eigenen Kinder ermordet (abgetrieben) haben und sich jetzt zum Richter über andere Menschen erheben.

Und ich frage mich, seid ihr vielleicht deshalb so überheblich, weil ihr zu feige seid, euch die Realität und eure Zukunft mit wachen Augen anzusehen? Weil ihr euch lieber selber belügt, anstatt der Realität ins Auge zu sehen. Auch das ist vollkommen normal. Das machen etwa 80 Prozent aller Menschen, las ich vor kurzem. Aber sie werden bald eines Besseren belehrt, davon bin ich überzeugt. Und spätestens dann wird man auch die Angst in euren Augen sehen und die Wut wird sich auch bei euch breit machen.

Und vielleicht sind die Menschen, auf die ihr jetzt herabblickt und die ihr verurteilt sogar aufgeklärter als ihr es seid, obwohl ihr euch für so gebildet haltet. Was wisst ihr denn schon vom Islam? Die Leute, die ihr heute verurteilt, wissen vielleicht auch nicht mehr als ihr über den Islam, aber vielleicht haben sie intuitiv, weil sie die Muslime vielleicht besser kennengelernt haben als ihr und zwar nicht die gebildeten Muslime, die ihr vielleicht kennt, sondern den Pöbel, der vor keiner Gewalt zurückschreckt.

Diese Aktion ist die schlimmste Form des Journalismus, die neben den Hetzkampagnen der Linksradikalen, die öffentlich zur Vernichtung von Personen aufrufen, die sie für rechtsextrem oder rechtsradikal halten, in den deutschen Medien geschah. Und das allerschlimmste ist, dass die meisten Kommentare überhaupt keinen Straftatbestand darstellen. Und wissen sie was, ich bin sogar dafür, dass der Straftatbestand der Volksverhetzung vollkommen gestrichen wird. In den USA geht es doch auch. Außerdem richtet sich die Paragraph der Volksverhetzung immer nur gegen Asyl-, Einwanderungs- und Islamkritiker, aber so gut wie nie gegen Linksextreme und radikale Islamisten. Hier herrscht eine vollkommene Einseitigkeit.

Und wenn der Chefredakteur der Bildzeitung, Julius Reichelt, der immer so gebildet und liberal in Fernsehsendungen tut, auch noch stolz auf diese Aktion ist, dann hat er für alle Zeit bei mir verschi*****, denn ich fürchte, in Wahrheit ist er nur ein Reaktionär. (Stichwort: Scheckbuchjournalismus) Da stellt man sich unweigerlich die Frage, wie weit ist der deutsche Journalismus gesunken? Was kommt morgen? Die totale Unterwürfigkeit und Verherrlichung des Islam? Hugenberg lässt grüßen. Dann wird es Zeit, Herrn Reichelt baldmöglichst durch einen islamischen Chefredakteur zu ersetzen. Oder ist er bereits zum Islam konvertiert?

Siehe auch:

Stefan Schubert: 400.000 Flüchtlinge in 40 Tagen

Eklat bei der Rede von Akif Pirincci bei der Pegida in Dresden?

Paul Nellen: Im Islamhörsaal: Links die Mädels, rechts die Jungs

Nicolaus Fest: Blick in eine finstere Zukunft – Deutschland im Jahr 2035

Focus: Gewalt gegen Polizisten hauptsächlich ein Problem von jungen Moslems

Vera Lengsfeld: Merkels Plan: grün bis linksradikal – oder schizophren?