Tag Archives: Fukuschima

Video: Charles Krüger: Der Supergau für die Grünen – Die EU will die Kernkraft als klimafreundlich mit Fördergeldern und Investitionen unterstützen (12:31)

9 Jan

krueger-abgeschaltet

Video: Charles Krüger: Der Supergau für die Grünen – Die EU will die Kernkraft als klimafreundlich mit Fördergeldern und Investitionen unterstützen (12:31)

EU-Kommission will Gas- und Atomenergie als klimafreundlich einstufen

https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/eu-taxonomie-erdgas-atomkraft-gruene-investition?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.startpage.com%2F

28 Staaten wollen wieder in die Kernenergie einsteigen, aber Deutschland steigt aus

11 Aug

kernenergie

Die deutsche Abkehr von Atomkraft läuft der weltweit herrschenden Tendenz [1] total zuwider. Zwar haben aus unterschiedlichen Gründen auch Italien, die Schweiz, Litauen und Kasachstan der Atomindustrie den Rücken gekehrt, doch wollen laut der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA 28 Staaten neu einsteigen.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-08/energiewende-klimaschutz-wahlkampf-atomausstieg-kohleausstieg-erneuerbare-energien-5vor8

[1] Atomkraft, sie ist wieder da

https://www.zeit.de/2021/10/atomkraft-fukushima-ausstieg-klimaschutz-china-kohle

Video: Hamburger Physik-Professor Dr. Roland Wiesendanger: „Corona kam doch aus einem Labor in Wuhan!“

24 Feb

corona-wuhan+1Video: Hamburger Physik-Professor Dr. Roland Wiesendanger: „Corona kam doch aus einem Labor in Wuhan!“

Professor Dr. Roland Wiesendanger: Zum einen haben die Coronaviren spezielle Eigenschaften. Sie können besonders leicht an menschliche Zellen andocken und in diese eindringen, so dass sehr leichte Übertragungen von Mensch zu Mensch zustande kommen kann,

Das ist eine Eigenschaft, die bisherige Corona-Viren bisher nicht hatten. Corona-Viren haben ja bereits schon frühere Pandemien bzw. Epedemien ausgelöst, wie SARS und MERZ, aber in keinem der Fälle ist es zu einer weltweiten Pandemie gekommen. Das sind neue Eigenschaften, die wir so bisher nicht kannten.

Das Interessante ist, dass es in der Fachliteratur wissenschaftliche Veröffentlichungen gab, wo beschrieben ist, dass wissenschaftliche Forscher aus dem Wuhan-Institut für Virologie genau solche wissenschaftlichen Experimente durchgeführt haben, um Corona-Viren für Menschen ansteckender, gefährlicher und wie wir sehen, leider auch tödlicher zu machen.

Diese sogenannte Gain-of-function-Forschung (Erhöhung der Übertragbarkeit von Viren) steht seit Jahren in der Kritik der Politiker und Wissenschaftler. Es hat von der Obama-Regierung 2014 und 2017 ein Verbot solcher Forschungen gegeben.

Sie ist auch vom deutschen Bundestag und vom Deutschen Ethikrat kritisiert worden. Aber offensichtlich hat sich niemand daran erinnert, dass tatsächlich viele Wissenschaftler vor einer weltweiten Pandemie, aufgrund dieser hochrisikoreichen Forschung mit Viren zustande kommt, die nicht mehr kontrollierbar sind, insbesondere weil bekannt ist, dass immer wieder Laborunfälle passieren.

Man muss in dem Zusammenhang betonen, dass Wissenschaftler bereits 2012 einer weltweiten Pandemie in den kommenden 10 Jahren bis 2022 zu 80% abgeschätzt haben, auf Basis dieser Gain-of-function-Forschung. Wir müssen unbedingt verhindern, dass es in der Zukunft zu weiteren Pandemien kommt.

Jeder Wissenschaftler ist aufgefordert, sein Wissen dazu beizutragen, dass dieses Thema wirklich von allen Seiten ernst genommen wird und ein öffentlicher Druck zustande kommt.

Es besteht eine totale Diskrepanz [Unterschied] zwischen der öffentlichen Reaktion nach dem Ereignis in Fukuschima [Kernschmelze im japanischen Kernkraftwerk in Fukuschima]. Das war ein schreckliches Unglück, aber letzten Endes ein lokales Ereignis des Tsunamis damals. Aber was wir derzeit erleben, ist eine weltweite Pandemie, die aufzeigt, welches Gefahrenpotial mit biologischen Erregern zustande kommen kann.

Frage der Moderatori: Bisher gab es immer die These, der Ursprung der Corona-Pandemie entstand durch Übertragung von Fledermäuse. Warum halten sie das für unwahrscheinlich?

Professor Dr. Roland Wiesendanger: Es ist ja nicht falsch. Diese Erreger kommen ursprünglich von Fledermäusen. Das ist nicht falsch und steht auch nicht im Widerspruch zu dem, was Mitglieder der WHO-Untersuchungskommission gesagt haben.

Nur es ist eben so, das an dem Wuhan-Institut die weltweit größte Sammlung von diesen Fledermaus-Viren existieren. Und die stammten aus sehr weit entfernten Höhen, aus den etwa 2.000 Kilometer entfernten süd-chinesischen Provinzen.

Und es ist extrem unwahrscheinlich, dass sich so eine Fledermaus auf den Weg von 2.000 Kilometern begeben hat, um dann just in der 10 Millionen-Metropole Wuhan, die direkt in Wuhan eine weltweite Pandemie ausgelöst hat. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist verschwindend gering.

Dazu ist zu sagen, dass auf der Basis meiner Indizien, die ich im Rahmen meiner Studien zusammengetragen habe, auch amerikanische Kollegen, die Wahrscheinlichkeit für einen Laborunfall und für eine natürliche Übertragung durch einen Zwischenwirt [eine Fledermaus], eine Zoonose, für sehr unwahrscheinlich halten.

Das Ergebnis einer wissenschaftlichen Analysis, einer wissenschasftlichen Abschätzung der Wahrscheinlichkeiten, war, dass es zu 99,8 Prozent ein Laborunfall und nur zu 0,2 Prozent eine Zoonose, eine natürliche Übertragung von Corona-Viren von Fledermäusen auf den Menschen.

Moderatorin: Wurden in ihren Augen Beweise unterdrückt, dass Corona im Labor entstanden ist?

Professor Dr. Roland Wiesendanger: Beweise gibt es bis heute nicht. Das würde für die Laborunfall-Hypothse bedeuten, dass man letzten Endes einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin dazu bringen würde, eine entsprechende Zeugenaussage zu machen.

Im umgekehrten Fall einer Zoonose müsste eindeutig ein Zwischenwirt (eine Fledermaus), wie früher bei SARS und MERZ, identifiziert werden, damit eine Übertragung auf den Menschen nachgewiesen werden kann. Beide Beweise sind bislang ausstehend.

Tatsache ist aber auch, dass die Zahl und die Qualität der Indizien ganz, ganz klar für einen Laborunfall sprechen. Und es ist extrem wichtig, dass das auch transportiert wird.

Denn auch für die politischen Entscheidungsträger ist es extrem wichtig, um zu wissen, war es ein Laborunfall oder eine natürliche Zoonose, denn die Konsequenzen und die Entscheidungen, die getroffen werden müssen, sind in beiden Fällen vollkommen verschieden.

Moderatorin: Eine letzte Frage. Sie sind eigentlich Nano-Wissenschaftler [Die Nano-Wissenschaft beschäftigt sich mit den kleinsten Teilen in der Welt, mit Atomen, Molekülen und Clustern]. Warum haben sie sich mit Corona beschäftigt?

Professor Dr. Roland Wiesendanger: Ich habe mich bereit seit Beginn des Jahres 2020 damit beschäftigt. Ich bin Wissenschaftler geworden, weil ich sehr neugierig bin und die Dinge ergründen möchte, die Vorgänge in der Natur. Und es gibt seit einem Jahr nichts Wichtigeres, als die Frage nach dem Ursprung dieser Pandemie.

Wir können uns natürlich unterhalten, welche Lockerungsmaßnahmen drei Wochen früher oder später eigeleitet werden sollen. Das ist aber nicht existenziell entscheidend. Existenziell entscheidend für die Zukunft unserer Kinder oder Kindeskinder ist, ob sich solche Pandemien in regelmäßigen Abständen wiederholen, weil die Gefahr eben nicht gebannt ist.

Es gibt diese hochrisikoreiche Forschung nach wie vor. Man kann letzten Endes den Standpunkt vertreten, dass es eine Zoonose war, Tatsache aber ist, dass diese hochrisikoreiche Gain-of-function-Forschung überhaupt nichts dazu beigetragen hat, gegen solch eine weltweite Pandemie besser vorbereitet zu sein.

Das heißt, wir müssen darauf hinweisen, dass diese Art von Forschung weltweit gebannt wird, so wie es die amerikanische Regierung bereits im Jahre 2014 bis 2017 getan hat.

Meine Meinung:

Und der Prof meint, die Amerikaner machen nicht ähnliche Sauereien? Wenn er sich da man nicht gewaltig täuscht. Und ist es nicht schei… egal, ob man durch ein Messer, eine Gewehrkugel, durch eine Handgranate, durch einen Panzer, eine Rakete, eine Bombe oder durch einen biologischen, chemischen oder atomaren Kampfstoff getötet wird?

Und die hirnlosen linken Journalisten, die sich nur dank des betreuten Studiums durch die Uni quälten, weil’s wegen des Numerus clausus für ein wissenschaftliches Studium nicht reichte, jaulen wieder einmal laut auf.

Helldeutschland macht dunkel: Das Kernkraftwerk Gundremmingen wird abgeschaltet

18 Jan

demonstration_gundremmingenLinke Demonstranten vor dem AKW Gundremmingen.

Ich gehörte auch zu den Menschen, die lange Zeit gegen Kernenergie waren. Die Überzeugung beruhte aber zum Teil auch auf einer Gehirnwäsche, der wir alle über viele Jahre unterlagen. Ich will nicht sagen, dass die Kernenergie ohne Probleme ist, aber ich glaube auch nicht, dass die regenerative Energie (Wasserkraft, Windräder, Biogas) unbedingt besser ist, wenn ich zum Beispiel daran denke, wie viele Millionen Vögel durch Windräder regelrecht geschreddert werden und zu Tode kommen.

Ich glaube, die Entscheidung bis 2022 ganz aus der Kernenergie auszusteigen orientiert sich eher an Glaubens-, als an Sachfragen. Die Entscheidung die deutschen Kernkraftwerke abzuschalten, wurde von einer Ethikkommission, bestehend aus Bischöfen, Politikwissenschaftlern und linken Soziologen empfohlen, die wahrscheinlich allesamt keine Ahnung von der Kernenergie haben und die genau so wie die meisten von uns, durch die jahrzehntelange Anti-Atomkraftbewegung, zu der ich mich auch einst zählte, geprägt wurden.

Hinzu kommt, dass eigentlich niemand eine Vorstellung davon hatte, was es wirklich heißt, ganz aus der Kernenergie auszusteigen und die Energie mittels regenerative Energie zu produzieren. Von dem massenhaften Vogelsterben jedenfalls hatte man nie etwas gehört. Warum wurden solche Fakten verschwiegen? Mir geht es um die Frage, ob wir uns mit dem Atomausstieg am Ende nicht noch größere Probleme einhandeln? Wenn ich sage, dass die Abschaltung der Kernkraftwerke eine Glaubensfrage ist, dann meine ich damit, dass wir jahrzehntelang regelrecht von einer kernenergiefeindlichen linken Lobby gehirngewaschen wurden, allen voran die linksliberalen Medien.

Auch die Flüchtlingspolitik ist eine Glaubensfrage, die sich nicht an der Realität und an den Folgen dieser Masseneinwanderung orientiert, sondern sie wird durch die Vorstellung einer heilen und gerechten Welt bestimmt, in der alle Menschen, alle Kulturen und alle politischen Systeme gewissermaßen als gleichwertig angesehen werden. In Japan z.B. vertritt man eine ganz andere Einstellung als in Deutschland. Ich glaube, die Japaner sind da viel nüchterner und realitätsbezogen. Während Deutschland mit Flüchtlingen regelrecht überschwemmt wird und die Gefahr besteht, die eigene Identität und Kultur zu verlieren, wird Japan voraussichtlich bis 2022 lediglich 330 Flüchtlinge aufnehmen.

Natürlich hatten die Kernenergiegegner auch recht. Aber es fehlte ein überzeugendes Gegenkonzept. Es wurde immer so getan, als sei regenerative Energie ohne Probleme. Sie wurden jedenfalls nicht benannt. Andere Länder, wie z.B. Japan haben da eine ganz andere Einstellung, obwohl es in Fukischima durch einen Tsunami in drei Kernreaktoren zu einer Kernschmelze kam, die letzten Endes das Aus für die Kernenergie in Deutschland bedeutete, wurde in Japan die Genehmigung zweier Reaktoren in Kashiwazaki Kariwa, die nachgerüstet wurden, erteilt. Fünf weitere Reaktoren sollen demnächst wieder den Betrieb aufnehmen. (In Japan wurden insgesamt 45 Kernkraftwerke stillgelegt, die wohl alle wieder ans Netz gehen sollen.)

In Deutschland dagegen wurde soeben der Block B des Kernkraftwerks in Gundremmingen stillgelegt. Dies wurde von den Grünen, die sich stets als Umweltschützer ausgeben, bejubelt. Warum schweigen sie dann über das millionenfache Vogelsterben durch die Windräder? Manfred Haferburg, ein Physiker, der selber in der Kernenergiebranche gearbeitet hat, weist darauf hin, dass die Energieerzeugung durch ein Kernkraftwerk mit einer Leistung von 1350 Megawatt der Leistung von 4.400 Windrädern entspricht. Dafür würde man einen Windpark von 320 Quadratkilometern benötigen, was der Fläche Bremens entspricht.

Weiter schreibt Manfred Haferburg:

„Jetzt sind noch sieben große deutsche AKW [Atomkraftwerke] am Netz und leisten eine Arbeit von 31.000 Windrädern – wenn Wind weht. Der Flächenbedarf für ihren Ersatz durch Windräder wäre so groß wie zweimal das Saarland. Das wäre vielleicht noch machbar, würde aber der Energiewende nicht helfen. Denn es sind dummerweise immer noch keine industriellen Stromspeicher erfunden, wenn auch die Zujubelpresse immer wieder Gegenteiliges behauptet, hier, hier und hier. Daher muss künftig bei Flaute nun auch statt Gundremmingen B die böse Kohle die Last übernehmen.”

Wollen wir Deutschland wirklich mit 31.000 Windrädern vollstellen? Wird die Vogelwelt das überleben? Und was hat das für Folgen, wenn die Vögel weitgehend aus der Natur verschwinden? Mir ist das ehrlich gesagt noch gar nicht klar. Gibt es dann riesige Mückenschwärme? Und was hat das für Folgen für die Wälder, wenn die Vögel nicht all die kleinen Käfer, Larven und Würmer fressen? Vielleicht könnt ihr dazu ein paar Worte sagen. Werden wir dann eine massenhafte Insektenvermehrung bekommen und unsere Kartoffel- und Weizenfelder, sowie unsere Obstplantagen kahlgefressen? Kommt es dann zu Hungersnöten?

Manfred Haferburg schreibt, dass bei einer Flaute, wenn der Wind also die Windräder stillstehen lässt, die Kohlekraftwerke, die besonders für ihre hohe Umweltverschmutzung (CO2) bekannt sind, einspringen müssten. Außerdem wird man dann Kernenergie aus dem Ausland beziehen. Die Kernenergie geht uns also nicht verloren. Und was würde man tun, wenn das europäische Ausland ebenfalls ihre Kernkraftwerke abschalten würden? Würden dann noch mehr Windräder und Kohlekraftwerke benötigt? Oder würden wir dann im Dunkeln stehen? Deshalb stellt Manfred Haferburg die Frage, wie jemand auf die Idee kommen kann, neben den Kernkraftwerken auch noch die netzwichtigen Kohlekraftwerke abzuschalten?

Manfred Haferburg weist auch darauf hin dass Deutschland mit seinem Kernenergieausstieg allein auf der Welt steht, denn niemand ist dem deutschen Beispiel gefolgt. Für viele Staaten ist der deutsche Ausstiegsweg kein akzeptables Szenario. Bereuen wir unseren übereilten Kernenergieausstieg womöglich eines Tages, weil die Wirtschaft mangels Energie nicht produzieren kann, die Haushalte ohne Strom sind und der Straßenverkehr im Chaos endet, weil keine Verkehrsregelung mehr möglich ist?

„Gundremmingen B war einer der modernsten Siedewasserreaktoren der Welt. Das AKW produzierte kontinuierlich 1.350 Megawatt Grundlast und gehörte zu den Stützpfeilern der Stromversorgung Süddeutschlands. Mal sehen, wie viel Stützpfeiler die Linken noch absägen können, bis ihnen das elektrische Dach auf den Kopf fällt. Es sind ja [im Ausland] noch einige [Kernkraftwerke] geplant.”

Da kann man von Glück sagen, dass das europäische Ausland noch Kernkraftwerke hat. Aber mir scheint, soweit kann unsere Füsikerin Angela Merkel nicht denken. Sie richtet ihre Fahne in rückgratloser Manier lieber in den aktuell angesagten Wind. Auch in der Flüchtlingspolitik fehlt ihr jeglicher Verstand und sie orientiert sich an der öffentlichen Meinung, nicht an Fakten.

Hier der ganze Artikel von Manfred Haferburg: Helldeutschland macht dunkel

Siehe auch:

Neuer Dublin-EU-Beschluss: „Flüchtlinge“ dürfen sich das Ziel-Land in das sie einwandern wollen, selber aussuchen – Dies bedeutet: Millionen neue muslimischer Migranten kommen nach Deutschland

„Drecksloch-Länder“: Hat Donald Trump recht? Ob Zentralafikanische Republik, Uganda oder Zimbabwe, Liberia, Sudan, oder Angola – überall getötete Männer, dahingeschlachtete Kinder, Alte und Frauen

Georg Martin: Unfassbar – Das OLG Koblenz bestätigte bereits im Februar 2017: Die rechtsstaatliche Ordnung in der Bundesrepublik … ist außer Kraft gesetzt

Akif Pirincci: Darmbruch ins Negerland – Teil 1

Akif Pirincci: Flucht ins Negerland – Flucht aus Deutschland nach Südafrika – Teil 2

Dresden: Araber-Mob aus 15 Personen fiel über sechs deutsche Jugendliche her, prügelten auf sie ein und verletzten einen Jugendlichen mit einer Stichwaffe schwer