Tag Archives: Vogelsterben

Israel erwägt fünfjährigen Stopp für Windräder auf den Golanhöhen – hohes Vogelsterben aber unerheblicher Energiegewinn

30 Jul

vogel-wind

Die israelische Umweltministerin Tamar Zandberg plädiert für eine Überprüfung der 2016 auf den Golanhöhen errichteten Windräder. Die Vogelsterblichkeit hat sich seitdem drastisch erhöht. Die Region liegt in der Luftschneise Hunderter Millionen Zugvögel.

Das grundsätzlich innovations- und technologiefreundliche Israel – Beiname „Start-up-Nation“ – erwägt ein fünfjähriges Moratorium für den Bau von geplanten 200 Windrädern.

Wenn es nach der Umweltministerin Tamar Zandberg geht, werden die sieben jetzt genehmigten Windräder die letzten sein, die bis 2027 aufgestellt werden. Begründung: Sie töten Vögel und sind ein unerheblicher Energiegewinn für Israel.

Die seit 2016 auf den Golanhöhen stehenden Windräder haben die Vogelsterblichkeit drastisch erhöht. Einer Studie zufolge sind allein innerhalb eines Jahres (Mai 2020 bis Mai 2021) an einem Standort mit 14 Windrädern 17 Schlangenadler, 147 Schwarzmilane, 47 Störche, 278 Turteltauben tot aufgefunden worden. Die Liste beinhaltet auch 5.655 Fledermäuse.

Die vernichtenden Auswirkungen auf Insekten sind ebenfalls verheerend. Der Energiegewinn wird von der Umweltministerin als „unbedeutend“ bezeichnet, während der Schaden an der Natur sehr groß sei.

weiterlesen:

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/srael-erwaegt-fuenfjaehriges-windrad-moratorium/


exiland99 schreibt:

Ja so ist das. Die erneuerbaren Energien sind auch nicht ohne Folgeschäden für die Umwelt. Windräder sind nach ihrer Lebenszeit Sondermüll. [1]

Bei Solar sieht’s noch schlimmer aus. Jüngst gab’s einen brisanten Artikel in den USA über die Solarwirtschaft in Kalifornien. Statistisch sind dort die meistens Solardächer der Welt.

Die Panels sind Sondermüll, die auf riesigen Müllhalden liegen. Die Solarpanels enthalten viele hochgiftige Stoffe die dort mittlerweile ins Grundwasser gelangen und die örtliche Wasserversorgung verseuchen (gefährden).

Und das bei einer Lebenszeit von 30 Jahren, da muss man sicher fragen ob diese Solarzellen überhaupt irgendeinen Mehrwert bringen gegenüber fossilen Energieträgern.

Aber das ist alles egal. Die Grünen wird das nicht interessieren. Die peitschen ihre Agenda durch, ohne Rücksicht auf die Umwelt.

Meine Meinung:

[1] Windräder haben eine Lebenszeit von 20 Jahren. Dann müssen sie erneuert werden. Ob die Betonsockel auch entsorgt werden?


Waldorf schreibt:

Das Thema „Grüner Sondermüll“ wird gar nicht gerne thematisiert…
EE-Schrott [Elektro-Emobilität-Schrott] aus Windmühlen und PVAs [Photo-Voltaik-Anlagen (Solarzellen}]. Das Thema „Grüner Sondermüll“ wird gar nicht gerne thematisiert… EE-Schrott aus Windmühlen und PVAs ist nicht gut recycelbar, derzeit faktisch gar nicht.

Gleiches gilt für Hausdämmungen, die überwiegend aus Schaumstoffen bzw Styropor bestehen, oft gegen Schimmel und Feuer chemisch behandelt. Und für die Grünen Lieblinge „Akkus“ aus eAutos, eBikes, Scooter/Roller gilt das gleiche. Lipo/Life-Zellen (Lithium-Eisen-Phosphat Akkus) sind ebenfalls Sondermüll und derzeit eher nur theoretisch recyclebar.

Nachhaltig ist an diesen Sondermüllbergen schlicht gar nichts, der Energiebedarf zur/bei Entsorgung, soweit derzeit überhaupt möglich, taucht in keiner mir bekannten „Ökobilanz“ auf.

Transparente Ökobilanzen bei der jeweiligen Herstellung der „Neuware“ sind (wenn überhaupt) eher schwer denn einfach aufzufinden, insbesondere die Automobilindustrie verschleiert die CO2-Hypothek der Akkus gerne bis meistens.

Wer sein Auto eher wenig nutzt, fährt diese „Akku-Herstellungs-co2-Hypothek“ ziemlich sicher nie rein, zumal die Nutzungsmöglichkeit eines Akkus nach 5-10 Jahren massiv reduziert bis Null ist.

Verbrennerfahrzeuge erreichen aber mühelos Betriebsalter von 20-30 Jahren, Reparaturen sind grundsätzlich an allen Bauteilen möglich und selbst bei alten Fahrzeugen überwiegend eher billig, also zum Zeitwert des gebrauchten Fahrzeuges zu haben.

Ein Elektro-Fahrzeug besitzt als mit Abstand teuerstes “Bauteil“ seinen Akku. Dieser ist nur bedingt „reparierbar“, Einzel/Zellentausch ist in Deutschland nur wenigen Authorisierten vorbehalten und damit teuer.

Ohne intakten Akku ist ein eAuto so sinnvoll wie ein klassisches Fahrzeug ohne Tank – also wenig sinnvoll. Und wenn ein Ersatz-Akku soviel kostet, wie ein neues Fahrzeug einer Kategorie niedriger, ist absehbar, dass die eMobile eine deutlich kürzere Gesamtnutzungsdauer einfahren werden, vielleicht zur Freude der Hersteller, was aber sicher nicht für die Nachhaltigkeitsolympiade taugt.

Ähnliches gilt für die supertrendigen eBikes. Deren Akkus sind teuer und werden ungefähr 3-5 Jahren sinnvoll nutzbar sein. Dann landen die Räder vermutlich insgesamt auf dem Schrott, weil die meisten ohne funktionierende Unterstützung nicht sinnvoll nutzbar sind.

Wie lange Ersatzteile lieferbar sein werden, ist heute auch unklar. Komponenten sind zwischen den Rädern nur sehr eingeschränkt austauschbar, wie dies bei klassischen Rädern fast grenzenlos möglich ist/war. Insbesondere die um Motor und Akku herumgebauten Rahmen sind faktisch gar nicht ansonsten verwendbar.

Sollten zentrale Bauteile wie Akku, Antrieb oder Rahmen getauscht werden müssen, wird eine Reparatur nach der Garantiezeit wenig lohnenswert sein, also auf den Schrott landen und Neukauf eines weiteren eFahrrades provozieren.

EBikes sind angenehme Spielzeuge, schnell und zum Teil auch Statussymbole geworden, bringen viele wieder aufs Rad und an die frische Luft, was grundsätzlich völlig ok ist. Aber nachhaltig oder Öko sind sie im Vergleich zum unmotorisierten Fahrrad garantiert nicht.

Diese Fragen werden eher selten bis nie offen kommuniziert, im Fake-Öko-Marketing sowieso nicht. Sondermüll oder Schrottberge im Zeichen EE [Elektro-Emobilität] und eMobilität wohin das Auge trägt, aber regelmäßig mit „öko“ oder „gut für die Umwelt“ vermarktet. „Greenwashing“ überall.

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/srael-erwaegt-fuenfjaehriges-windrad-moratorium/#comment-1951827

Grüne Ignoranz: Bald Diesel-Ersatzstoff – völlig sauber und CO2-neutral!

16 Jan

Mir sind noch zwei Dinge zu dem Artikel eingefallen, die ich noch erwähnen möchte. Wenn wir die Windenergie durch Diesel-Ersatzstoffe ersetzen, wie vom Autor empfohlen, können wir bald die Windenergie einstellen. Dadurch unterbleibt auch das Vogelsterben durch die Rotoren der Windanlagen, was sich, wie in Indien gezeigt hat, zu einem schwerwiegenden ökologischen Ungleichgewicht führt, weil sich dadurch die Beutetiere der getöteten Raubvögel sehr stark vermehren und das ökologische Gleichgewicht dramatisch gefährden.

In Indien töten Windräder 3/4 aller Raubvögel. Das Vogelsterben in Deutschland hat auch ohne die Windräder schon dramatische Formen angenommen. Bei manchen Vogelarten sind Rückgänge von 80 bis 90 Prozent in den letzten Jahrzehnten zu beobachten. Außerdem macht uns der Diesel-Ersatzstoff  unabhängiger von arabischen Öl.

Conservo

(www.conservo.wordpress.com)

Von Herbert Klupp

VIEL SCHNEE IM WINTER – KÜNSTLICHES DIESEL – ÜBERFLUTETE INSELN – UND GELBWESTEN IN DEUTSCHLAND

Viel Schnee fällt derzeit in den Alpen. Es ist Winter, und es ist nicht das erste Mal, daß Lawinen abgehen und Dörfer abgeschnitten werden. Zwar hat der linksgrüne SPIEGEL vor Jahren „festgestellt“ bzw „Experten“ zitiert, wonach es „schneereiche Winter in Deutschland überhaupt nicht mehr geben wird“. Warum ? Wegen des „menschengemachten Klimawandels“. Wie lange wird es dauern, bis ein anderer „Experte“ uns erklärt, daß wieder einmal das CO2 Schuld ist an dem vielen Schnee? Wie bereits öfter festgestellt, das ist alles nur noch wie der Flurfunk eines Irrenhauses!

Regen Sie sich noch auf über den Unsinn, den man uns erzählt? Bitte bleiben Sie auf dem Teppich, denn all diese wie irrsinnig das CO2 verteufelnden „Wissenschaftler“, grüne Politiker, und Mainstreamjournalisten werden sich eines Tages noch schämen müssen für all den…

Ursprünglichen Post anzeigen 750 weitere Wörter

Helldeutschland macht dunkel: Das Kernkraftwerk Gundremmingen wird abgeschaltet

18 Jan

demonstration_gundremmingenLinke Demonstranten vor dem AKW Gundremmingen.

Ich gehörte auch zu den Menschen, die lange Zeit gegen Kernenergie waren. Die Überzeugung beruhte aber zum Teil auch auf einer Gehirnwäsche, der wir alle über viele Jahre unterlagen. Ich will nicht sagen, dass die Kernenergie ohne Probleme ist, aber ich glaube auch nicht, dass die regenerative Energie (Wasserkraft, Windräder, Biogas) unbedingt besser ist, wenn ich zum Beispiel daran denke, wie viele Millionen Vögel durch Windräder regelrecht geschreddert werden und zu Tode kommen.

Ich glaube, die Entscheidung bis 2022 ganz aus der Kernenergie auszusteigen orientiert sich eher an Glaubens-, als an Sachfragen. Die Entscheidung die deutschen Kernkraftwerke abzuschalten, wurde von einer Ethikkommission, bestehend aus Bischöfen, Politikwissenschaftlern und linken Soziologen empfohlen, die wahrscheinlich allesamt keine Ahnung von der Kernenergie haben und die genau so wie die meisten von uns, durch die jahrzehntelange Anti-Atomkraftbewegung, zu der ich mich auch einst zählte, geprägt wurden.

Hinzu kommt, dass eigentlich niemand eine Vorstellung davon hatte, was es wirklich heißt, ganz aus der Kernenergie auszusteigen und die Energie mittels regenerative Energie zu produzieren. Von dem massenhaften Vogelsterben jedenfalls hatte man nie etwas gehört. Warum wurden solche Fakten verschwiegen? Mir geht es um die Frage, ob wir uns mit dem Atomausstieg am Ende nicht noch größere Probleme einhandeln? Wenn ich sage, dass die Abschaltung der Kernkraftwerke eine Glaubensfrage ist, dann meine ich damit, dass wir jahrzehntelang regelrecht von einer kernenergiefeindlichen linken Lobby gehirngewaschen wurden, allen voran die linksliberalen Medien.

Auch die Flüchtlingspolitik ist eine Glaubensfrage, die sich nicht an der Realität und an den Folgen dieser Masseneinwanderung orientiert, sondern sie wird durch die Vorstellung einer heilen und gerechten Welt bestimmt, in der alle Menschen, alle Kulturen und alle politischen Systeme gewissermaßen als gleichwertig angesehen werden. In Japan z.B. vertritt man eine ganz andere Einstellung als in Deutschland. Ich glaube, die Japaner sind da viel nüchterner und realitätsbezogen. Während Deutschland mit Flüchtlingen regelrecht überschwemmt wird und die Gefahr besteht, die eigene Identität und Kultur zu verlieren, wird Japan voraussichtlich bis 2022 lediglich 330 Flüchtlinge aufnehmen.

Natürlich hatten die Kernenergiegegner auch recht. Aber es fehlte ein überzeugendes Gegenkonzept. Es wurde immer so getan, als sei regenerative Energie ohne Probleme. Sie wurden jedenfalls nicht benannt. Andere Länder, wie z.B. Japan haben da eine ganz andere Einstellung, obwohl es in Fukischima durch einen Tsunami in drei Kernreaktoren zu einer Kernschmelze kam, die letzten Endes das Aus für die Kernenergie in Deutschland bedeutete, wurde in Japan die Genehmigung zweier Reaktoren in Kashiwazaki Kariwa, die nachgerüstet wurden, erteilt. Fünf weitere Reaktoren sollen demnächst wieder den Betrieb aufnehmen. (In Japan wurden insgesamt 45 Kernkraftwerke stillgelegt, die wohl alle wieder ans Netz gehen sollen.)

In Deutschland dagegen wurde soeben der Block B des Kernkraftwerks in Gundremmingen stillgelegt. Dies wurde von den Grünen, die sich stets als Umweltschützer ausgeben, bejubelt. Warum schweigen sie dann über das millionenfache Vogelsterben durch die Windräder? Manfred Haferburg, ein Physiker, der selber in der Kernenergiebranche gearbeitet hat, weist darauf hin, dass die Energieerzeugung durch ein Kernkraftwerk mit einer Leistung von 1350 Megawatt der Leistung von 4.400 Windrädern entspricht. Dafür würde man einen Windpark von 320 Quadratkilometern benötigen, was der Fläche Bremens entspricht.

Weiter schreibt Manfred Haferburg:

„Jetzt sind noch sieben große deutsche AKW [Atomkraftwerke] am Netz und leisten eine Arbeit von 31.000 Windrädern – wenn Wind weht. Der Flächenbedarf für ihren Ersatz durch Windräder wäre so groß wie zweimal das Saarland. Das wäre vielleicht noch machbar, würde aber der Energiewende nicht helfen. Denn es sind dummerweise immer noch keine industriellen Stromspeicher erfunden, wenn auch die Zujubelpresse immer wieder Gegenteiliges behauptet, hier, hier und hier. Daher muss künftig bei Flaute nun auch statt Gundremmingen B die böse Kohle die Last übernehmen.”

Wollen wir Deutschland wirklich mit 31.000 Windrädern vollstellen? Wird die Vogelwelt das überleben? Und was hat das für Folgen, wenn die Vögel weitgehend aus der Natur verschwinden? Mir ist das ehrlich gesagt noch gar nicht klar. Gibt es dann riesige Mückenschwärme? Und was hat das für Folgen für die Wälder, wenn die Vögel nicht all die kleinen Käfer, Larven und Würmer fressen? Vielleicht könnt ihr dazu ein paar Worte sagen. Werden wir dann eine massenhafte Insektenvermehrung bekommen und unsere Kartoffel- und Weizenfelder, sowie unsere Obstplantagen kahlgefressen? Kommt es dann zu Hungersnöten?

Manfred Haferburg schreibt, dass bei einer Flaute, wenn der Wind also die Windräder stillstehen lässt, die Kohlekraftwerke, die besonders für ihre hohe Umweltverschmutzung (CO2) bekannt sind, einspringen müssten. Außerdem wird man dann Kernenergie aus dem Ausland beziehen. Die Kernenergie geht uns also nicht verloren. Und was würde man tun, wenn das europäische Ausland ebenfalls ihre Kernkraftwerke abschalten würden? Würden dann noch mehr Windräder und Kohlekraftwerke benötigt? Oder würden wir dann im Dunkeln stehen? Deshalb stellt Manfred Haferburg die Frage, wie jemand auf die Idee kommen kann, neben den Kernkraftwerken auch noch die netzwichtigen Kohlekraftwerke abzuschalten?

Manfred Haferburg weist auch darauf hin dass Deutschland mit seinem Kernenergieausstieg allein auf der Welt steht, denn niemand ist dem deutschen Beispiel gefolgt. Für viele Staaten ist der deutsche Ausstiegsweg kein akzeptables Szenario. Bereuen wir unseren übereilten Kernenergieausstieg womöglich eines Tages, weil die Wirtschaft mangels Energie nicht produzieren kann, die Haushalte ohne Strom sind und der Straßenverkehr im Chaos endet, weil keine Verkehrsregelung mehr möglich ist?

„Gundremmingen B war einer der modernsten Siedewasserreaktoren der Welt. Das AKW produzierte kontinuierlich 1.350 Megawatt Grundlast und gehörte zu den Stützpfeilern der Stromversorgung Süddeutschlands. Mal sehen, wie viel Stützpfeiler die Linken noch absägen können, bis ihnen das elektrische Dach auf den Kopf fällt. Es sind ja [im Ausland] noch einige [Kernkraftwerke] geplant.”

Da kann man von Glück sagen, dass das europäische Ausland noch Kernkraftwerke hat. Aber mir scheint, soweit kann unsere Füsikerin Angela Merkel nicht denken. Sie richtet ihre Fahne in rückgratloser Manier lieber in den aktuell angesagten Wind. Auch in der Flüchtlingspolitik fehlt ihr jeglicher Verstand und sie orientiert sich an der öffentlichen Meinung, nicht an Fakten.

Hier der ganze Artikel von Manfred Haferburg: Helldeutschland macht dunkel

Siehe auch:

Neuer Dublin-EU-Beschluss: „Flüchtlinge“ dürfen sich das Ziel-Land in das sie einwandern wollen, selber aussuchen – Dies bedeutet: Millionen neue muslimischer Migranten kommen nach Deutschland

„Drecksloch-Länder“: Hat Donald Trump recht? Ob Zentralafikanische Republik, Uganda oder Zimbabwe, Liberia, Sudan, oder Angola – überall getötete Männer, dahingeschlachtete Kinder, Alte und Frauen

Georg Martin: Unfassbar – Das OLG Koblenz bestätigte bereits im Februar 2017: Die rechtsstaatliche Ordnung in der Bundesrepublik … ist außer Kraft gesetzt

Akif Pirincci: Darmbruch ins Negerland – Teil 1

Akif Pirincci: Flucht ins Negerland – Flucht aus Deutschland nach Südafrika – Teil 2

Dresden: Araber-Mob aus 15 Personen fiel über sechs deutsche Jugendliche her, prügelten auf sie ein und verletzten einen Jugendlichen mit einer Stichwaffe schwer

%d Bloggern gefällt das: