Pulverfaß Libyen – Spielball politischer & wirtschaftlicher Interessen

14 Mai

Rose_mit_Regentropfen

By 3268zauber – Rose mit Regentropfen – CC BY-SA 3.0

Conservo

(www.conservo.wordpress.com)

Von Peter Helmes

Und jetzt singen wir alle mal das Lied vom bösen Gaddafi!

Keine Sorge, ich bin kein Verteidiger des früheren libyschen Diktators. Aber wie so oft unter Diktaturen – Titos Jugoslawien läßt grüßen – wird eine Land meist mit eiserner Hand zusammengehalten, werden Stammes-Wurzeln niedergetrampelt und das Bestehen einer „Nation“ vorgegaukelt, die nie eine war. Denn auch Libyen – man beachte die höchst willkürliche Grenzziehung – ist als „Nation“ ein Kunstprodukt der Alliierten.

Libyen, das Land der Stämme, wurde bis 2011 von Gaddafi, einem brutalen Diktator, zusammengehalten und nach dem internationalen Militäreinsatz fatalerweise alleingelassen. Vergessen wird oft, dass die Libyer nach dem Staatszerfall größtenteils gezwungen waren, auf ihre Stammesstrukturen zurückzugreifen. Sie in einen föderalen Staat einzubinden, klingt derzeit wie ein ferner Traum. Sie aber unter einer neuen Diktatur zu vereinigen, dürfte über kurz oder lang erneut viel Gewalt nach sich ziehen.

Mitten durch das Nach-Gaddafi-Chaos…

Ursprünglichen Post anzeigen 3.771 weitere Wörter