Minute 02:35
Uns reichts. Aufschrei der Anständigen. Es rumort unter Deutschlands Bürgern.
Es reicht – das sagen immer mehr von denen, die den Laden am Laufen halten. Die an diesen Staat glauben, sich für die Gesellschaft starkmachen. Und die oft genug die Hände überm Kopf zusammenschlagen, wenn sie die Nachrichten in der Zeitung lesen:
► Da ist die Innenministerin Nancy Faeser (51, SPD), die sich Islamisten und türkische Nationalisten zur Preis-Verleihung ins Haus holt.
► Da soll eine Frau wie Ferda Ataman Anti-Diskriminierungsbeauftragte werden, die nichts dabei findet, dass Menschen ohne Migrationshintergrund als Kartoffeln verspottet werden – und Heimatfreunde als „Blut und Boden“-Ideologen verteufelt.
► Und da ist der Spross eines Clan-Chefs, der mal eben 7,4 Millionen für die zwangsversteigerte Villa seines Vaters hinblättert – und keiner prüft, ob das Geld aus kriminellen Geschäften stammt, obwohl gegen ihn schon wegen Geldwäsche-Verdacht ermittelt wurde.
Der miese Villen-Deal des Abou-Chaker-Clans
Clan-Söhnchen ersteigert riesiges Grundstück für 7,4 Mio. Euro
Der Pädagoge Josef Kraus (72, Ergolding) war 30 Jahre Präsident des deutschen Lehrerverbandes. Er sagt: „Wer das Geschehen auf deutschen Schulhöfen kennt, den darf der Vorfall im Innenministerium nicht verwundern.
Der Pädagoge Josef Kraus (72, Ergolding) war 30 Jahre Präsident des deutschen Lehrerverbandes. Er sagt: „Wer das Geschehen auf deutschen Schulhöfen kennt, den darf der Vorfall im Innenministerium nicht verwundern.
An Schulen mit einem hohen Anteil muslimischer Schüler sind Einschüchterungen von Lehrerinnen oder Bedrohungen von Geschichtslehrern, die den Völkermord an den Armeniern im Unterricht behandeln wollen, an der Tagesordnung.
Geboten wäre es, dass die Ministerin ab sofort die auffälligen Teilnehmer des „Verfassungsschüler“-Projektes beobachten lässt. Doch dazu wird es nicht kommen: Es scheint, als habe Frau Faeser heimlich ein Herz für linksradikale oder islamistische Jugendliche. Es ist zum Verzweifeln!“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.