Tag Archives: Poppenbütteler Berg

Hamburg-Poppenbüttel: Großunterkunft für Flüchtlinge in Planung

12 Jul

Poppenbüttel – Von null auf 1000: Entsteht in Poppenbüttel bald eine Großunterkunft für 1.000 Flüchtlinge?

poppenbuetteler_berg

Hier soll die Flüchtlingsunterkunft am Poppenbütteler Berg (Ohlendiek) entstehen. Kommen 1020 Flüchtlinge nach Poppenbüttel?

Der CDU-Abgeordnete Dennis Thering (31) glaubt das. Denn: Auf seine Anfrage nach dem vom Bezirk vorgeschlagenen Standort Poppenbütteler Berg/Ohlendieck, für den bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt wurde, antwortet der Senat: „Die Machbarkeitsstudie beinhaltet verschiedene Planungsvarianten und Gebäudekörper in mehrgeschossigen Festbauten mit jeweils insgesamt rund 170 Wohneinheiten.“ Bislang gibt es in Poppenbüttel kein Flüchtlingsheim.

Thering: „In 170 Wohneinheiten können bis zu 1020 Flüchtlinge untergebracht werden. Eine solche Unterbringung ist völlig überdimensioniert und hat mit Integration nichts zu tun!“

Im Juli soll eine Info-Veranstaltung für Anwohner stattfinden.nas

Quelle: Großunterkunft in Planung – Kommen 1020 Flüchtlinge nach Poppenbüttel?

Siehe auch:

Poppenbüttel: Neuer Streit um Flüchtlingsheim in Nobelviertel

Standorte der öffentlichen Unterbringung im Bezirk Wandsbek

Jan Melzer: Tagebuch 500 Flüchtlinge werden meine neuen Nachbarn  ++  (Link in Google News eingeben)

Das Hamburger Abendblatt schreibt:

poppenbuetteler_berg02

Der Poppenbütteler Berg ist eine lange Hauptverkehrsstraße, die nur teilweise bebaut ist. Hier stehen Mehrfamilienhäuser. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht. Im Norden liegt die Straße an Feldern.

Strittig ist, wie viele Flüchtlinge tatsächlich nach Poppenbüttel kommen. Nur 500 Menschen, sagt die SPD und beruft sich auf die zuständige Sozialbehörde. Die rot-grüne Koalition in Wandsbek wirft der CDU vor, Stimmung zu machen und Angst zu erzeugen. Die CDU hält dagegen und beharrt auf ihren Erkenntnissen.

Demnach gehe aus diversen Senatsantworten auf Kleine Anfrage des Bürgerschaftsabgeordneten Thering hervor, dass „170 Wohneinheiten in Festbauweise“ geplant seien, was „nach der üblichen Belegungspraxis (ca. 6 Bewohner pro Wohnung) rund 1000 Bewohnern“ entspreche. Die rot-grüne Informationspolitik habe versagt, Bürger und Union seien mit ihrem Informationsbedürfnis auf eine „Mauer des Schweigens“ gestoßen und es sei „absurd, wenn die SPD jetzt die Zahl der Bewohner herunterrechnet“.

Flüchtlingsunterkünfte sollen nur drei bis fünf Jahre auf dem Gelände stehen

Nach neueren, ergänzenden Abendblatt-Informationen bezog sich diese Machbarkeitsstudie aber auf den für das Gelände vorgesehenen neuen Bebauungsplan Poppenbüttel 43. Er wird den bestehenden Landschaftsschutz aufheben und Baurecht für 170 Sozialwohnungen schaffen, nicht aber für das Flüchtlingsdorf. Am Dienstag soll in Wandsbek der Aufstellungsbeschluss ergehen.

Die zweigeschossigen Flüchtlingsunterkünfte sollen demnach als „Zwischennutzung“ für 500 Bewohner drei bis fünf Jahre auf dem Grundstück stehen. Noch in diesem Jahr sollen sie bezogen werden. >>> weiterlesen

Pforzheimer schreibt:

Diese Leute haben Rechtsanwälte, der Normalbürger demonstriert und wird dann mindestens als „Rechtspopulist“ beschimpft. Wenn ich mich recht erinnere hat dieser Stadteil zu 30% Grün gewählt und viele andere die SPD.

Meine Meinung:

Wandsbek hat zu 48,1 Prozent SPD gewählt – und nun bekommen sie das, was sie gewählt haben. Nichtwähler bekommen dasselbe, weil sie im Grunde genommen die etablierten Parteien unterstützen – oder zumindest nichts dagegen unternehmen. Wie wäre es gewesen, wenn die Nichtwähler AfD (Alternative für Deutschland) gewählt hätten? Sie hätten dem Wahlergebnis eine andere Richtung geben können. Aber sie glauben, wenn sie nicht zur Wahl gehen, würde sich etwas ändern. Es stimmt, es ändert sich tatsächlich etwas. Aber nicht in ihrem Sinne.

Ergebnisse der Bürgerschaftswahl 2015 in Hamburg-Wandsbek:

SPD 48,1 % – CDU 16,8 % – Grüne 9,4, % – Die Linke 6,9 % – AfD 7,5 % – FDP 6,8 %

SPD + Grüne = 57,5 %

SPD + Grüne + Die Linke = 64,4 %

Das ist die Zustimmung für die Masseneinwanderung von Migranten.

Sozialarbeiter schreibt:

Das ist die deutsche Doppelmoral, welche ich so sehr hasse. Morgens gegen Rassismus demonstriert und abends werden Pläne gegen die Aufnahme von Flüchtlingen geschmiedet. Und am nächsten Morgen wird verkündet, dass man den armen Flüchtlingen helfen muss und am Abend konsultiert man seinen Anwalt um weiter gegen Flüchtlinge vorzugehen.

Auch aus Hamburg-Blankenese gibt es neues zu vermelden:

Hamburg-Blankenese: Wohlstands-Protest wie in Harvestehude! – Anwälte sollen Flüchtlings-Heim in Blankenese stoppen

Babieca [#41] schreibt:

So läuft das in Hamburg: In seinen berüchtigten „Stadteilschulen“ (Lesen, Schreiben, Rechnen sind uninteressant, Hauptsache die Kinder können sich linksgrünbunt zwangsindoktriniert „frei entwickeln“) werden Zombies gezüchtet. Stadtteilschule ist unter „normal“ tickenden Eltern daher inzwischen gleichbedeutend mit „schwachsinninge Hirnwäscheanstalt voller Sozialspinner und Ideologen“. Aus dem Abendblatt: Rellinger Schüler demonstrieren für Flüchtlinge

rellinger_schueler

Knapp 30 Kinder demonstrierten in der Hamburger Innenstadt für eine Verbesserung der Sicherheitslage im Mittelmeer.

Hamburg. Eine Schulklasse der Schule Rellinger Straße setzte sich am Montagnachmittag bei einer Demonstration für Flüchtlinge ein. Nach einer emotionalen Kundgebung am Gänsemarkt gingen die etwa 30 Kinder geschlossen Richtung Jungfernstieg, wo weitere Reden folgten. Dabei hielten die Schüler selbst gestaltete Plakate hoch, um auf ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Sie stellten klare Forderungen an die Politik, die sie auch auf einem Flugblatt festhielten.

Instrumentalisierte Kinder.

Wichtig sei ihnen vor allem eine Verbesserung der Sicherheitslage im Mittelmeer und mehr humanitäre Hilfe vor Ort. Dafür haben die Kinder bereits Spenden für die Organisation „Sea-Watch“ und das Flüchtlingsheim in Lokstedt gesammelt. Zusätzlich haben sie sich das Ziel gesetzt, am Dienstag eine Liste mit 500 Unterschriften an Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) zu übergeben.

Klar. Elf- und Zwölfjährige sind umfassend über die „Sicherheitslage am Mittelmeer“ informiert, und in der Lage, strukturiert zu denken. Und „Sea-Watch“… *Augenroll*

Die Idee zu dieser Aktion kam von der zwölfjährigen Amy aus der Papageienklasse.

Nein.

Weil in ihrer Familie viel über das Schicksal der Flüchtlinge im Mittelmeer gesprochen wird, wollte Amy selbst aktiv werden. Mit ihren Schulfreundinnen Mathilda (11) und Sophie (12) rief sie das Projekt vor zweieinhalb Monaten ins Leben.

Nein.

Ihre Klassenlehrerin Frau Meinusch lobte die Kinder für ihre eigenständige Arbeitsweise. Die Schüler organisierten sich selber in Gruppen, um Flugblätter und Plakate zu gestalten und Spenden zu sammeln.

Sophie_MeinuschUnd hier haben wir, im vorletzten Satz des Artikels, endlich den Urheber und Drahtzieher der Idee: „Frau Meinusch“, also Sophie Meinusch, ist eine eisenharte Jung-Ideologin, die die Kinder aufgehetzt hat:

Die Ekelpresse [Lügenpresse] versucht uns nach wie vor einzureden, daß die 11jährigen Kinder (Sophie Uzodo u.a.) selber die Idee hatten:

koepfe_bande
Die Köpfe der Bande: Sophie U. (12, l.) und Mathilda P. (11) machen sich stark für Flüchtlinge und organisieren eine Demo.

Engagement für FlüchtlingeMathilda (11) und Sophie (12): Wir sind die Demo-Kinder >>> weiterlesen

Alternativlos schreibt:

„Die Politiker sollen merken, dass wir doof finden, wie sie die Flüchtlinge behandeln“

Kinder als politische Instrumente. Selbst die Kleinsten werden politisch korrekt in Form gepresst und mischen an vorderster Front mit. Hatten wir das nicht schon mal?

Wahrheit und Klarheit schreibt:

Man kann es nicht anders beschreiben: Wie hier Kinder – mutmasslich von ihren Eltern – politisch instrumentalisiert werden, ist widerlich. Denn ihnen fehlt einfach der Verstand, die mehr als komplexe Problematik der Flüchtlinge und Armutstouristen zu verstehen. Aber das scheint den Gutmenschen offensichtlich egal zu sein.

Siehe auch:

Hamburg-Harburg: 90 Flüchtlinge ziehen ins Asklepius-Krankenhaus

Hamburg: Messegelände wird Flüchtlingslager

Hamburg: Das „Tor zur Welt“ versinkt im Flüchtlingschaos

Hamburgs Notfallplan für Flüchtlinge – 2680 Betten in Fabrikhallen und Schulen aufgebaut

Thomas Böhm: Wie man radikalisiert wird

Martin Lichtmesz: Hasser gegen Hilfsbereite – Würden sie Flüchtlinge aufnehmen?

Fjordman: Warum der Islam aus dem Westen verwiesen werden muss

Unzensuriert-TV: Asylchaos – Sturm auf Europa

Akif Pirincci: In eigener Sache

Hamburg plant 38 neue Standorte für Flüchtlinge

7 Jul

fluechtlinge_hamburg_rathausFremdländische Invasoren, neudeutsch „Flüchtlinge“, strömen derzeit ungebremst nach Hamburg und besetzen Stadtteil für Stadtteil, Schule für Schule, jeden freien Raum (hier auf dem Foto den Rathausvorplatz). Ganz Hamburg? Nein, denn kleine, aber feine Ortsteile setzen sich recht erfolgreich gegen diese Invasion zur Wehr. Gut so – sollte man meinen. Wären es nicht gerade die Ortsteile, in denen jene wohnen, die mit großer Mehrheit genau die Parteien wählen, die für diese Entwicklung immanent verantwortlich sind.

Die „SHZ“ berichtet:

Flüchtlingsheime in Hamburg: Der Widerstand im Nobelviertel

In Hamburg nimmt der Widerstand gegen Flüchtlingsheime in besser gestellten Stadtteilen zu. Nachdem in Harvestehude Anwohner die Unterbringung von 250 Asylbewerbern in ihrer Nachbarschaft gerichtlich gestoppt haben, wenden sich auch in Blankenese und Poppenbüttel Bürger gegen geplante Unterkünfte vor ihrer Haustür.

Da bleibt doch nur festzustellen, dass die Besten der Guten nun genau das bekommen, was sie auch gewählt haben. Multikulturelle „Bereicherung“ ohne Ende. Und da kommen eben nicht in erster Linie der nette türkische Gemüsehändler und der italienische Sternekoch. Da kommen ganz andere „Fachkräfte“, doch die möchte der feine Hanseat lieber in anderen Stadtteilen entsorgt wissen. Das herbeigewünschte Elend vor der eigenen Haustür – nein, so weit reicht seine Liebe zu allem Fremden nun wirklich nicht.

Doch egal, ob nun Harvestehude oder Harburg: Es ist an der Zeit, einer völlig verfehlten Zuwanderungspolitik ein rasches Ende zu bereiten. Denn das Boot ist zum Bersten voll und befindet sich kurz vorm Kentern. >>> weiterlesen

Hamburgs Sozialsenator Detlef Scheele, der demnächst offensichtlich Chef der „Bundesarbeitsagentur“ wird, sagte am Dienstag anläßlich der Präsentation der neuesten Flüchtlingszahlen:

„Wer in Hamburg aus seiner Haustür tritt und einen Kilometer nach links oder nach rechts geht, wird auf eine Flüchtlingsunterkunft treffen.“

Angesichts dieser Aussichten, die jedem Hamburger auch vor der Bürgerschaftswahl hätte klar sein müssen, frage ich mich, warum die große Mehrheit der Hamburger rot-grün gewählt hat und damit der Masseneinwanderung zugestimmt hat. Offensichtlich vertrauten sie ihrem islamverliebten Bürgermeister Olaf Scholz, der nun die Stadt mit Asylantenheimen vollstopft. In Poppenbüttel ist ein neues Asylantenheim für 500 Migranten geplant.

Neuer Streit um Flüchtlingsheim im Nobelviertel

Bettina Prott, Leiterin für Kapazitätsaufbau in der Sozialbehörde, ist gestählt in solchen Veranstaltungen, sie erklärt, dass es nicht mehr als 500 Flüchtlinge werden, die frühestens 2016 auf dem Gelände Poppenbütteler Berg/Ecke Ohlendieck einziehen. Erläutert, dass es zwei Schritte gibt: Zuerst Containerhäuser, nach zwei Jahren sozialer Wohnraum aus Stein. Und weist auf die 1400 Flüchtlinge hin, die alleine im Juni in den Zentralen Erstaufnahmestellen ankamen, und  auf die 3300 Plätze, die aktuell fehlen.

In Poppenbüttel scheint es noch eine Menge offener Fragen zu geben (Baurecht, Flüchtlingszahlen, Naturschutz). Hier der Bericht eines Zuschauers von der Infoveranstaltung.

Andreas Dressel (SPD) und Anjes Tjarks (Grüne) sagten, dass es künftig „in jedem Stadtteil“ eine Unterkunft für Flüchtlinge geben werde. Das sind ja schöne Aussichten. Ich frage mich, wie die Stadt mit all den Problemen, die nun auf Hamburg zukommen, fertig werden will. So viel Polizei hat Hamburg gar nicht, um an all den Orten zu sein, an denen es „brennt“. Und man darf nicht vergessen, die Einwanderung hört nicht Ende 2015 auf, sondern der Einwanderungs-Tsunami nimmt gerade erst Fahrt auf.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden in der Hansestadt 5725 Flüchtlinge öffentlich untergebracht, so viel wie im gesamten vergangenen Jahr. Die Bedarfsplanung für das zweite Halbjahr wird bereits erhöht. Um alle Flüchtlinge unterzubringen sind Notunterbringungen in Zelten unumgänglich.

In Hamburg ging die Bedarfsplanung von 850 Flüchtlingen pro Monat aus. Im Juni 2015 jedoch wurden 1400 Flüchtlinge in Hamburg aufgenommen. Man sieht immer mehr Afrikaner in der Stadt. Und ich muß gestehen, mir bereitet dieser Anblick Unbehagen. In der vergangegen Woche sind zum Teil mehr als 200 Personen pro Tag in Hamburg eingetroffen.

Das Hamburger Abendblatt:

Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden zwölf neue Standorte mit insgesamt 3285 Plätzen in Betrieb genommen; eine Einrichtung konnte um 140 Plätze erweitert werden. Damit hat Hamburg zurzeit 86 Standorte mit insgesamt 18.819 Plätzen zur Unterbringung von geflüchteten Menschen.

Zurzeit sind insgesamt 38 neue Standorte und sechs Erweiterungen mit insgesamt rund 9000 Plätzen in Planung. Davon können bis zum Jahresende 2015 rund 4000 Plätze in Betrieb genommen werden.

Um den kompletten Bedarf zu decken, werden noch rund 3000 Plätze benötigt. Dabei entstehe insbesondere in den kommenden Wochen ein Engpass, der auch durch Notmaßnahmen geschlossen werden müsse.

Hierfür werden zurzeit etliche Flächen geprüft. Dazu zählen zum Beispiel P+R-Parkplätze und andere befestigte Plätze. Aktuelle Informationen über konkrete Planungen finden Sie unter www.hamburg.de/fluechtlinge.

Sehr großzügig scheint man auch mit den jugendlichen Migranten zu sein. Sie sollen nach ihrer Ausbildung ein fünfjähriges Bleiberecht erhalten. Hamburgs Innensenator Scheele sagt dazu: „Junge Flüchtlinge, die in Deutschland die Schule besucht und eine Ausbildung gemacht haben, seien ein Gewinn für dieses Land und man sollte ihnen eine Perspektive geben.”

Was mir an der ganzen Diskussion überhaupt nicht gefällt, ist, daß stets die Belange der Wirtschaft im Vordergrund stehen. Die Wirtschaft braucht offensichtlich billige Arbeitskräfte und da kommen die Migranten gerade recht. Was die Masseneinwanderung aber für soziale Folgen hat, darum kümmert sich niemand. Man geht davon aus, daß sich alles schon irgendwie zurechtbiegt.

Was ist aber mit den Jugendlichen, die überhaupt keine Lust haben eine Ausbildung zu machen und die kriminell werden? Davon gibt es in Hamburg ja mittlerweile genug, besonders aus dem nordafrikanischen Raum. Sie sind zum Teil so verwahrlost, daß sie überhaupt nicht mehr integrierbar sind. Ich sehe auf Hamburg ein großes Chaos zukommen. Aber die Hamburger wachen erst auf, wenn Mord und Totschlag auf der Straße herrschen.

Philipp Woldin schreibt bei welt.de:

In vielen gutbürgerlichen Hamburger Quartieren rumort es. In Harvestehude stemmen sich Anwohner juristisch gegen eine Flüchtlingsunterkunft, bisher mit Erfolg. Blankenese bekommt zwar ein neues Heim, 2016 sollen bis zu 192 Flüchtlinge und Obdachlose in Pavillons am Björnsonweg einziehen. Doch viele Anwohner laufen dagegen Sturm, 90 Flüchtlinge seien das Maximum, eine Integration sonst gar nicht möglich. „Das ist nicht das, wofür wir bezahlt haben“, sagt eine Anwohnerin, die gerade in die Nachbarschaft gezogen ist.

Da einige Anwohner gegen das Flüchtlingsheim in der Sophienterasse in Hamburg-Harvestehude erfolgreich geklagt hatten und einen Baustopp durchgesetzt hatten, geht das Tauziehen um das Flüchtlinmgsheim nun in die nächste Runde. Bezirksamtleiter Torsten Sevecke will jetzt den Bebauungsplan ändern lassen, um hier doch noch Wohnungen für Flüchtlinge errichten zu können. So bekommt das noble Harvestehude doch noch sein Flüchtlingsheim.

Und noch einmal Philipp Woldin in welt.de:

Hamburg – ein Flüchtlingsheim für jeden Stadtteil“Wer künftig vor die Haustür tritt, wird auf ein Flüchtlingsheim treffen“, sagt Sozialsenator Scheele. Bereits jetzt hat Hamburg die Zahlen von 2014 erreicht. Für Nobelviertel gibt es keine Ausnahmen.

Der im Herbst scheidende Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) hat die Hamburger mit einer eindringlichen Rede auf die zukünftige Flüchtlingspolitik eingeschworen und große Veränderungen angekündigt.

„Wir stehen vor ungeheuren Herausforderungen. Das Stadtbild wird sich verändern, alle Stadtteile, ohne Ausnahme, müssen sich auf Flüchtlingsunterkünfte in der Nachbarschaft einstellen“, sagte Scheele bei der Vorstellung der aktuellen Flüchtlingszahlen. „Wer in Hamburg in Zukunft aus seiner Haustür tritt und einen Kilometer nach links oder nach rechts geht, wird auf eine Flüchtlingsunterkunft treffen.“

Hamburg steuert auf eine Rekordzahl an Flüchtlingen zu: Im ersten Halbjahr 2015 kamen rund 12.536 Flüchtlinge nach Hamburg – damit sind bereits im Juni die Gesamtzahlen des Jahres 2014 erreicht. Nach der Verteilung auf die Bundesländer mussten rund 5.725 Flüchtlinge in der Stadt untergebracht werden. Dafür möchte die Sozialbehörde mehr Geld haben, am Dienstag bewilligte der Senat 68 Millionen Euro nach, doch dabei soll es nicht bleiben.

Die Stadt rechnet für 2015 mit bis zu 25.000 Antragstellern, davon dürften rund die Hälfte in Hamburg bleiben. Aktuell gibt es in Hamburg 86 Unterkünfte, 38 weitere Standorte sind aktuell in Planung. Diese sollen Platz für 9000 Menschen bieten, 4000 davon stehen noch in diesem Jahr zur Verfügung. Innen- und Sozialbehörde suchen händeringend nach 3000 weiteren Plätzen. >>> weiterlesen

Man kann die Artikel des „Hamburger Abendblattes“, (Paywall) übrigens lesen, wenn man den Link bei „Google News“ eingibt.

Heinz Ketchup schreibt:

Während in Hamburg einzelne Stadtteile keine „Flüchtlinge“ haben wollen, brechen im Kalifat NRW alle Dämme!

Windpocken und Andrang in Unterkünften: Flüchtlingsheime: Probleme spitzen sich zu

„Innerhalb einer Woche hat sich die Lage für Flüchtlinge in NRW dramatisch verschlechtert. In neun Heimen sind Windpocken ausgebrochen. Dazu kommt ein Hoch an Neuankömmlingen. Und Dortmund hat für seine Erstaufnahmeeinrichtung erneut kurzzeitig ein Aufnahmestopp verhängt.“

gonger [#28] schreibt:

Der SPD-Bürgermeister Olaf Scholz ist ein schlauer Fuchs : Er spielt die armen und reichen Stadtteile gegeneinander aus sodaß das Grundproblem, nämlich die völlig ungesteuerte Zuwanderung von Asylanten aus dem Fokus gerät. Es kommen bis zu 40 MuFl’s / Tag in Hamburg an ! [MuFl: Minderjährige Unbegleitete Flüchtlinge – darunter sehr oft höchst kriminelle, brutale und verwahrloste Kinder und Jugendliche. Besonders die selbsternannte „Schönste Stadt der Welt“ ist davon betroffen und zwischen Mai und Oktober stimmt das ja auch. 😉

Ehrlich, ich freue mich auf die Invasoren besonders im Stadtteil Blankenese mit seinen abgehobenen, arroganten FDP-wählenden Bewohnern im Björnsonsweg auf dem Weg ins noch edlere Falkenstein. Und wegen Harvestehude ist man schon dabei den Bebauungs-Plan zu ändern. Desweiteren sollen mehrere Kirchen aufgegeben werden. Quelle habe ich (noch) nicht, nur Gerüchte. Die Gemeinden sind in heller Aufregung. Wehe, wenn eines Tages der Landvermesser vor der Tür steht (wie in Poppenbüttel, ex Agrarland, Pachtvertrag ausgelaufen mit dem Bauern). Warte, warte nur ein Weilchen, dann kommt der Landvermesser auch zu Dir !

Made in Germany West [#37] schreibt:

Die Standorte für die Unterbringung der Flüchtlinge werden ständig um weitere Standorte aktualisiert.

Standorte der Unterbringung in Hamburg

Altona

Bergedorf

Eimsbüttel

Harburg

Hamburg Mitte

Hamburg Nord

Wandsbek

Schüfeli [#56] schreibt:

In Bayern ist man schon weiter: Asyl-Heim im Nobelviertel München-Pullach

Pullach – Die ersten Asylbewerber sind am gestrigen Freitag in der Notunterkunft in der Turnhalle der Josef-Breher-Mittelschule angekommen.

KEINE GEGEND MEHR IST SICHER.

Das_Sanfte_Lamm [#59] schreibt:

Multikulti in den Nobelvierteln heißt Rotwein auf der Sommerterrasse beim Edelitaliener, das indische Restaurant, der thailändische Massage-Salon, das Literaturcafé mit Schwerpunkt auf Victor Hugo und der kolumbianische Fairtrade-Kaffeeladen in der Strasse.

Mit dem halbtotgetretenen Sohn und der vergewaltigten Tochter, dem Wohnungseinbruch, dem aufgebrochenen Auto und mit den Zigeunern im Nachbarhaus sollen sich gefälligst die Proleten vom Stammtisch herumplagen.

Cendrillon [#66] schreibt:

Und in Freital/Sachsen ist richtig Stimmuuuuuuuung

Freital/Sachsen: Nach Protesten gegen Flüchtlinge Tumulte bei Bürgerversammlung

Auch im Saal herrschte dicke Luft. Unterstützer der Flüchtlinge wurden niedergebrüllt. Einer Diskussionsteilnehmerin der Initiative für Weltoffenheit und Toleranz wurde das Mikrofon weggenommen. Einige Teilnehmer warfen der Politik vor, sie zu betrügen.

Eine Frau berichtete, dass die Asylbewerber so viel Lärm verursachen würden, dass sie nur noch mit Schlaftabletten einschlafen könne. Das Geld würde „für Asylbewerber verschwendet“ und fehle beim Kitabau oder für marode Schulen, sagte sie.

Der Mainstream hyperventiliert schon. Ich freue mich schon auf die Betroffenheitsfr*sse vom klebrigen Claus [Klaus Kleber, ZDF] heute abend.

Ihr Ossis habt es einfach drauf. 😉

Meine Meinung:

Auch der Focus berichtet über die Vorgänge in Freital:

„Wir brennen das Heim ab“: Tumulte in Freital: In dieser sächsischen Stadt sind die Asylgegner außer Kontrolle

Seit Wochen stemmen sich Asylgegner gegen die Errichtung eines Flüchtlingsheims im sächsischen Freital. Nun ist die Lage eskaliert. Bei einer Bürgerversammlung kam es zu Tumulten und Drohungen durch die Asylgegner. Die Situation ist so angespannt, dass andersdenkende Bürger Angst haben, sich für Flüchtlinge einzusetzen…

Die Stimmung in Freital kocht seit Monaten. In den vergangenen Wochen hat sich die Situation noch einmal zugespitzt. Ein ehemaliges Hotel, das zunächst als Flüchtlingsheim dienen sollte, wurde über Nacht zur Erstaufnahmeeinrichtung. Zu 86 Flüchtlingen, die dort schon lebten, kamen weitere 280 hinzu. Die Freitaler erfuhren erst davon, als die neuen Flüchtlinge einzogen. >>> weiterlesen

FanvonMichaelS. [#70] schreibt:

Wann hört dieser Wahnsinn auf?? Wenn der EURO crasht, die letzte Wiese in dem einst so schönen Land mit Containern zugemüllt worden ist, wenn der letzte Dummkopf kapiert hat, dass das Volk AUSGETAUSCHT werden soll? WANN? Ich habe bald keine Hoffnung mehr. Der Bogen wird so dermaßen überspannt.. Meine „TOLERANZ“ – die hatte ich wirklich mal – ist gegen NULL bzw. in den MINUS Bereich gerutscht. Was hier passiert, hat nichts mehr mit „Flüchtlingen“ oder „ASYL“ zu tun, es ist ein Verbrechen an unserem Volk.

Siehe auch:

Hamburg-Harburg: 90 Flüchtlinge ziehen ins Asklepius-Krankenhaus

Hamburg-Lurup (Bahrenfeld): 3000 neue Flüchtlinge auf HSV-Parkplatz?

Hamburg: Das „Tor zur Welt“ versinkt im Flüchtlingschaos

Hamburg: Messegelände wird Flüchtlingslager

Akif Pirincci: Wenn Latrinenputzer der „taz“ astronomisch werden

Eugen Sorg: Islamisches Spanien: Das Land, wo Blut und Honig floss

Hamed Abdel-Samad: Todenhöfer im Islamisten-Himmel

Fjordman: Europäer als Opfer des islamischen Kolonialismus

Hamed Abdel-Samad: Mein Abschied vom Himmel

Akif Pirincci: Arschlochdehnen auf CDUisch