Arabische Juden: Eine vergessene Fluchtgeschichte – die nächsten Opfer die europäischen Christen/Atheisten?

11 Dez

synygoge-bagdad

Warum leben heute kaum Juden in Bagdad und keine in Algier? Die arabisch-islamische Judenfeindschaft ist um einiges älter als der Staat Israel.

Ein guter Artikel über die Vertreibung der Juden aus der islamischen Welt!

Wir hören ja ständig auf den Kundgebungen von Moslems das Märchen, dass viele Juden in islamischen Ländern sicher und frei leben würden und sie nur ein Problem mit dem Zionismus hätten und nicht mit Juden.

Bereits vor der Staatsgründung Israels und dem Zionismus gab es in der islamischen Geschichte hindurch ständige Vertreibung und Verfolgung von Juden unter islamischer Herrschaft.

„Die Zahlen zu Flucht und Vertreibung der Juden aus den arabischen Staaten sind erschütternd: Von den über 250.000 marokkanischen Juden sind nur etwa 2.000 im Land geblieben. In Tunesien lebten 100.000 Juden, heute sind es 1.000.

In Ägypten lebten 1948 75.000 und im Irak 135.000 Juden, heute sind es jeweils weniger als 20. Im Jemen waren es etwa 60.000, heute wird ihre Zahl auf 50 geschätzt. Die syrische jüdische Gemeinde wurde von 30.000 auf weniger als 15 dezimiert. In Algerien lebten 1948 noch 140.000 Juden, in Libyen 38.000. In beiden Ländern leben heute überhaupt keine Juden mehr.“

https://taz.de/Arabische-Juden/!5894964/

Folgt mir auf GETTR:

https://gettr.onelink.me/Epfq/aw36ukue

Meine Meinung:

Werden die Muslime die Christen ebenso aus den europäischen Staaten vertreiben, genau so, wie sie die Juden aus den islamischen Ländern vertrieben haben? Ich fürchte genau das wird geschehen.

Hinterlasse einen Kommentar