Die ehemalige Miss Niederlande Tatjana Maul, deren Familie aus Osteuropa stammt, ist die Sprecherin von "Denk"
In den Niederlanden gibt es jetzt eine Partei für Einwanderer und Menschen mit Migrationshintergrund: "Denk". Kritik an Erdogan ist völlig tabu. Mit dem zunehmend autoritären Regime Erdogans haben die Vordenker von Denk nicht die geringsten Probleme. Der türkische Massenmord an den christlichen Armeniern während des Ersten Weltkriegs darf für sie keineswegs Genozid genannt werden (sonst droht Gefängnis). Gegründet wurde Denk Ende 2014 von den beiden türkischstämmigen Parlamentariern Tunahan Kuzu und Selcuk Öztürk.
Besonders pikant ist die Politik gegenüber Israel und dem Judentum. Sie vergleichen die Lage der Menschen mit anderer Hautfarbe in den Niederlanden heute mit der Verfolgung der Juden in Nazideutschland. Wilders, der nach Morddrohungen aus islamischen Milieus unter Polizeischutz leben muss, ist für sie potenziell "der Hitler unserer Zeit". Bei der ersten Teilnahme an Wahlen im kommenden Jahr hofft man – durch die Unterstützung der türkischen Gemeinden und der zahlreichen Jugendlichen der zweiten Zuwanderergeneration – auf mindestens fünf Sitze in Den Haag. >>> weiterlesen
TUlrich schreibt:
Sie werden den Sozialdemokraten und Grünen die Stimmen wegnehmen
Tylor_Durden schreibt:
Sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis sich eine solche Partei auch bei uns gründet.
Zerberus antwortet Tylor_Durden:
Und dann haben die SPD und die Grünen ein massives Problem, wollten sie ihre Wahlergebnisse doch durch die Einbürgerung von Migranten zumindest auf heutigem Niveau halten und zumindest die SPD hat dabei auch gerne einen Teil ihrer Stammwähler vergrault.
Paul H. antwortet Zerberus:
Herr Antje antwortet Paul H.:
Schon kurios: Wer weniger Marokkaner fordert wie Wilders begeht also Volksverhetzung. Wer für relativ weniger autochthone [einheimische] Niederländer durch Einwanderung u.a. von Marokkanern eintritt, der bleibt straffrei. Das ist der inverse Rassismus der Linken. – Nun ja, wo das noch alles hinführen wird ist doch klar. Das sag ich nur mit Wilhelm Busch: Aber wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.
Mike Myers antwortet Dylor_Durden:
Und die wird auch sehr schnell über 10 – 15 Prozent gehen. Man sollte sich nichts vormachen. Die Realität ist auf der Straße für jeden sichtbar!
hunger antwortet Tylor_Durden:
Wenn wir uns die religiöse Angehörigkeit der 1 – 30 jährigen bei uns anschauen, können wir unsere Landeszukunft dort ablesen.
Noch ein klein wenig OT:
Video: Anne Will: Die Krise der Volksparteien – Wo führt das hin?
Gäste: Hans-Peter Friedrich, Malu Dreyer, Armin Laschet, Dirk Schümer und Karl-Rudolf Korte
Video: Anne Will | 22.05.2016 | Die Krise der Volksparteien – Wo führt das hin? (54:42)
Siehe auch:
• Österreich: Jetzt zeigt Alexander Van der Bellen (Grüne) sein wahres antidemokratisches Gesicht
• Linke feiert Kopftuch-Muslima, die zur Ausrottung der Juden aufruft
• Bonn Bad Godesberg: Niklas P. ist kein Einzelfall
• Paris: 450 Moscheen – und in allen Moscheen fand man Werbematerial für Terroristen
Kommentar verfassen