Video: Tim Kellner: Xavier Naidoo’s Entschuldigungs-Video: “Ich habe Dinge gesagt und getan, die ich heute bereue” (07:43)

20 Apr

kellner-xavier

Video: Tim Kellner: Xavier Naidoo’s Entschuldigungs-Video: “Ich habe Dinge gesagt und getan, die ich heute entschuldige (bereue)” (07:43)

Verfassungsgericht: Naidoo durfte Antisemit genannt werden

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/xavier-naidoo-darf-laut-bundesverfassungsgericht-antisemit-genannt-werden,SsJQPXR

Xavier Naidoo überrascht mit Entschuldigung: “Ich habe Dinge gesagt und getan, die ich heute entschuldige

https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_92040710/xavier-naidoo-entschuldigt-sich-ich-habe-dinge-getan-die-ich-heute-bereue-.html

Meine Meinung:

Jedem vernünftigen Menschen dürfte es aufgefallen sein, dass Xavier Naidoo sich in Verschwörungstheorien verfangen hat. Wie kam das zustande und wieso hat er es selber nicht bemerkt? Hat er sich von den Reichsbürgern oder der Q-Anon-Bewegung einfangen lassen?

Diese Verblendung ist bei den Anhängern von rot-grün genau so vorhanden Sie verfangen sich zwar nicht in rechten Verschwörungstheorien, sondern im linken betreuten Denken.

Beiden ist zu eigen, dass sie offensichtlich das eigene Denken ausschalten und sich einer fremdgesteuerten Gehirnwäsche unterziehen.

Volksverpetzer: Wir möchten aus aktuellem Anlass noch einmal daran erinnern, welche Dinge das so waren, die Xavier Naidoo so verbreitete

https://www.volksverpetzer.de/analyse/analyse-naidoo-qanon/

Xavier Naidoo haut die nächste verrückte Verschwörungstheorie raus: Die Erde ist angeblich flach

https://www.ruhr24.de/promi-tv/xavier-naidoo-verschwoerungstheorie-flache-erde-mannheim-telegram-flat-earth-13773771.html


Neverforgetniki schreibt:

Die Politik teilt mit, dass Flüchtlinge aus der Ukraine auch ohne Schulabschluss studieren dürfen. Bei allem Verständnis für die Lage dieser Menschen – Wie ist das möglich? Und warum dürfen Deutsche das dann nicht auch?

https://twitter.com/nikitheblogger/status/1516776556294721540

Hinterlasse einen Kommentar