Psychologe Prof. Dr. Thomas Kliche fällt vernichtendes Urteil: "Deutsche leiden an Bequemlichkeitsverblödung"

27 Feb

deutsche_bequemlichkeitsverbloedung
Für viele drängt sich der Eindruck auf, dass die Welt gewissermaßen auf der Kippe steht, so viel Schlimmes scheint in dieser Zeit zu geschehen. Drei Forscher unterschiedlicher Disziplinen teilen diese Einschätzung und rechnen mit klaren Worten mit dem Wahnsinn ab.

Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Europa droht im Streit über die Bewältigung der Flüchtlingskrise auseinander zu brechen, der internationale Terrorismus nimmt immer bedrohlichere Züge an, der Kalte Krieg meldet sich offenbar zurück und der Klimawandel schreitet voran. Diese Bedrohungsszenarien führten dem Magdeburger Politikwissenschaftler Thomas Kliche zufolge in Deutschland zu einem "Globalisierungsschock", der uns zwinge, eigene Ansichten zu hinterfragen. Darüber berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung".

Laut Kliche sehen wir uns angesichts einer zunehmend vernetzten und wechselseitig abhängigen Welt mit neuen Realitäten konfrontiert, die uns dazu nötigen würden, bisher Geglaubtes auf den Prüfstand zu stellen, heißt es in dem Bericht. Dies sei schmerzhaft und unbequem. Neben diesem "Globalisierungsschock" leide die Gesellschaft hierzulande zudem an einer "kollektiven Bequemlichkeitsverblödung", diagnostiziert der Experte für Politikpsychologie gegenüber der Zeitung.

"Wir sind allesamt gestört"

Wenn man lieber dreimal im Jahr Urlaub mache oder Dschungelcamp schaue, anstatt sich mit den simpelsten Grundlagen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu beschäftigen, sei es um die Demokratie nicht besonders gut bestellt, meint Kliche. "Die Forschung spricht schon von einer Spät- oder Untergangsphase der Demokratie", zitiert die "Mitteldeutsche Zeitung" den Professor für Bildungsmanagement.

Mit dieser wenig optimistischen Einschätzung ist der Wissenschaftler nicht allein. In einem Interview mit der "Zeit" schließt sich der Psychotherapeut Joachim Maaz dem Tenor von Kliche gewissermaßen an. Auch Maaz spricht von gravierenden gesellschaftlichen Fehlentwicklungen und kommt zu dem Urteil: "Wir sind allesamt gestört". Die Menschen machten beim Wachstumswahn mit, beim Konsumrausch, alles müsse immer besser, immer höher, immer weiter sein, kritisiert der Psychoanalytiker.

Frage: Ihrer Meinung nach entsteht die narzisstische Störung in der frühen Kindheit, durch mangelnde Zuwendung der Eltern, vor allem der Mutter. Wir haben eher den Eindruck, Kinder standen mit ihren Bedürfnissen noch nie so sehr im Mittelpunkt wie heute.

Joachim Maaz: Das stimmt nicht ganz. Eher stehen die Erwartungen der Gesellschaft an die Kinder im Mittelpunkt. Ich sehe da eine tragische Fehlentwicklung. Wir hören zwar immer mehr von frühkindlicher Bildung, aber das halte ich mit Verlaub für Schwachsinn. Es geht um frühkindliche Bindung, und die hat etwas mit der Beziehung der Eltern zum Kind zu tun. Ein gut gebundenes Kind erfährt, dass es gewollt und geliebt ist, gerade auch mit seinen Grenzen und Schwächen, unabhängig von seinen Leistungen. Mit der Fokussierung auf die frühkindliche Bildung nimmt die Politik eher eine kinderfeindliche Perspektive ein.

Frage Würde unser Gesellschaftssystem ganz ohne Narzissmus [und frühkindliche Bildung] überhaupt funktionieren?

Joachim Maaz: Es würde anders funktionieren. Wir wären weniger getrieben, weniger süchtig, eher zufrieden und bräuchten nicht so viel, weil wir innerlich ausgeglichener wären.

Französischer Ökonom: Krieg zwischen Deutschland und Frankreich wieder denkbar

Sorgenvoll blickt auch auch der französische Ökonom Jacques Attali auf Europas Zukunft. Die derzeitigen Spannungen zwischen den europäischen Staaten und die sich andeutende Auflösung des Schengener Abkommens prophezeiten dem Wirtschaftswissenschaftler nach dem Kontinent keine rosige Zukunft. Attali sieht gar einen Krieg am Horizont der europäischen Geschichte: "Ich bin überzeugt: Wenn wir weitermachen wie jetzt, wird es vor Ende des Jahrhunderts einen neuen französisch-deutschen Krieg geben", sagte Attali am Mittwoch in einem Interview des Fernsehsenders BFMTV.

Ob die Gelehrten mit ihren düsteren Prognosen recht behalten werden, wird die Zukunft zeigen. Dass wir bewegenden, wenn nicht gar stürmischen Zeiten entgegenblicken, darf hingegen als unbestritten gelten.

Quelle: Psychologe Prof. Dr. Thomas Kliche fällt vernichtendes Urteil: "Deutsche leiden an Bequemlichkeitsverblödung"

Peter W. schreibt:

Verblödung gefällt mir in dem Zusammenhang mit der heutigen Generation! Da laufen die Jugendliche und die auch mittlere Generation mit Ohrstöpsel und Smartphon vor den Augen durch die Städte und öffentliche Verkehrsmittel und nehmen die Welt um sich herum nicht mehr wahr. Kommunikation findet nur noch über Whats Up statt und das noch in Kurz- und Blödensprache. Während in dem Parlament sich langweilige Diskussionen von ebenso langweiligen und zum Teil unqualifizierten Abgeordnete abspielen, ist der große Teil dieser Gesellschaftsschicht nicht in der Lage zu erkennen, welch große Veränderungen zukünftig auf Sie zukommen. Das Erwachen wird traumatisch sein, wenn für sie erkennbar ist wie die Politik ihre Zukunft verspielt hat.

Stephanie L. schreibt:

Volltreffer! "Wenn man lieber dreimal im Jahr Urlaub mache oder Dschungelcamp schaue, anstatt sich mit den simpelsten Grundlagen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu beschäftigen, sei es um die Demokratie nicht besonders gut bestellt, meint Kliche." Volltreffer, so sehe ich es auch. Mir kommt es so vor, als befänden wir uns auf der Titanic und einige sehen bereits den Eisberg, andere sehen ihn nicht, wollen ihn nicht sehen und tun so, als wäre alles so gemütlich und dekadent wie bisher. Etwas Bewusstsein im goldenen Tanzsaal könnte nicht schaden, denn es wird auf Dauer nicht funktionieren, seine "kleine heile Welt" aufrecht zu halten, während die große Welt um einen herum zunehmend chaotischer wird.

Stefan R. schreibt:

Sollte diese Bequemlichkeitsverblödung irgendwann aufhören, dann wird es in Deutschland sehr ungemütlich… Wenn ich mir nicht ab und zu eine Auszeit von diesem ganzen Wahnsinn gönne, indem ich mal ganz flache TV Sendungen schaue, drehe ich durch. Ich schlafe schlecht, diskutiere viel mit Arbeitskollegen und Familie. Die Bevölkerung ist gespalten in blumenüberbringende Klatschmaschinen, die keinerlei Argumente zulassen und diejenigen, die sich ernsthafte Sorgen um die Zukunft unseres Landes machen. Und das alles haben wir unserer Regierung zu verdanken. Das werde ich ihnen nie vergessen.

Adrian L. schreibt:

Immerhin sind die AfD-Wähler hellwach. Mal sehen, wann die etablierten Schläfer aufwachen. Ist halt ein wenig spät, wenn das Bett brennt.

Siehe auch:

Berlin: Linke Demo gegen Flüchtlingsheim auf linkem Bauwagengelände

Dr. Udo Ulfkotte: Äthiopien: Nichts zu essen, aber Waffen kaufen

Stefan Schubert: Bremens Polizeichef Lutz Müller entlarvt rot-grünes Versagen

Österreich sichert Grenze mit Panzern und Soldaten – Mehr als 1 Millionen Flüchtlinge sollen 2016 nach Deutschland weitergeleitet werden

Matthias Wohlfarth: Warum sind die Kirchen bei der Asylpolitik Angela Merkels so unkritisch?

Berlin: Liste der Standorte veröffentlicht: Senat plant 64 Unterkünfte für 34.000 Flüchtlinge

3 Antworten to “Psychologe Prof. Dr. Thomas Kliche fällt vernichtendes Urteil: "Deutsche leiden an Bequemlichkeitsverblödung"”

  1. boeser Wilhelm 28. Februar 2016 um 00:34 #

    Auf das pseudowissenschaftliche Diagnonsens -Urteil solcher Psycho-Oppportunisten ist nichts zu geben….
    Eifrig waren solche dabei, die „Willkommenskultur“ (was auch immer das sein soll) zu bejubeln…
    Jetzt aber kunterbunt klugscheissen…das ist deren Profession…

    Like

    • nixgut 28. Februar 2016 um 11:16 #

      Ich glaube, man muss kein Professor sein, um festzustellen, dass unsere Gesellschaft unter Bequemlichkeitsverblödung leidet. Ich gebe ihm auch recht, wenn er sagt, dass es sehr vielen Menschen wichtiger ist, dreimal im Jahr Urlaub zu machen oder Dschungelcamp zu schauen, anstatt sich mit den simpelsten Grundlagen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu beschäftigen. Die große Mehrheit der Bevölkerung ist einfach saublöde und lässt sich wie eine Hammelherde manipulieren, selbst wenn es wie bei den Lemmingen in den Abgrund geht.

      Like

  2. Runenkrieger11 27. Februar 2016 um 20:19 #

    Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.

    Like

Hinterlasse einen Kommentar