Tag Archives: Komminist

Karl Marx: Ein Leben auf Pump, ein Erpresser und unehelicher Vater. Zum 100jährigen Jubiläum der Oktoberrevolution in Russland 1917

7 Okt

Karl_Marx3Public Domain, Karl Marx (1861)

Kaum ein Marxist kennt Marx. Kaum einer, der sich auf ihn beruft, hat je ein Werk von Marx gelesen. Das betrifft den einfachen Mann genauso wie Akademiker, selbst Geisteswissenschaftler, die sich in ihren Werken oder Vorträgen auf ihn berufen. Das ist das Forschungsergebnis eines der bekanntesten Marx-Wissenschaftlers der Welt.

Nicht viel anders geht es anderen “Großen“ der Weltgeschichte – ob den guten oder den bösen. Kaum ein Moslems hat je den Koran gelesen, geschweige einen Blick in die Hadithen geworfen, und die wenigsten Moslems haben auch nur die leistete Ahnung, welch menschliche Abgründe sich hinter ihrem Idol Mohammed verbergen. Und ich glaube, die meisten Muslime sind auch zu ungebildet, um den Koran wirklich zu verstehen.

Die Hände der meisten linken Ikonen sind blutverschmiert. An ihnen klebt das Blut von Millionen im Namen des Sozialismus ermordeten Zeitgenossen. [Genau so bei den Muslimen.] Oder sie waren – wie der unsägliche Günter Grass, deutscher Literaturnobelpreisträger, der ewig den Finger gegen die „deutschen Faschisten“ erhob – selbst in der Waffen-SS.

Karl Marx war ein regelrechter Schmarotzer: Er sah sich als Prophet und Helfer der armen Menschen. In seinem ganzen Leben hat er in der Jugendzeit jedoch bei seinem Vater gelebt und dann von der Arbeit seiner Frau, er hat aber auch sehr, sehr viel Geld von Friedrich Engels bekommen. Er hat sich ja beharrlich geweigert, einen Brotberuf zu ergreifen und deshalb kam es immer wieder dazu, dass die Familie, von der er forderte, dass sie ihn finanziell unterstützte, am Hungertuch nagte, mehrere Kinder sind wohl auch des Elends wegen gestorben, das hat aber ihn, den großen Philosophen, nicht sonderlich berührt, ausgenommen, als Sohn Edgar starb.

Karl Marx hatte einen unehelichen Sohn mit der Haushälterin der Familie, den er aber nicht als Sohn anerkannte und den er stets stiefmütterlich behandelte. Man sagt, Marx hat drei weitere Töchter. Jenny, Laura und Eleonore? Jein, drei Töchter wurden erwachsen. Also er hatte mindestens fünf Töchter, aber zwei davon starben eben schon früher. Drei wurden erwachsen und von den dreien sind zwei durch Selbstmord aus dem Leben geschieden. Und von der dritten heißt es, die hätte wohl den gleichen Exitus gewählt, wenn sie nicht vorher, also relativ jung, an Schwindsucht gestorben wäre.