Angela Merkel wurde in der Sendung stark kritisiert
Maybrit Illner diskutierte mit ihren Gästen unter dem Titel "Feilschen um die Flüchtlinge – Was bringt Merkels Türkei-Plan?". Vor allem einer fand deutliche Worte: Der Chefkorrespondent des Deutschlandradio im Hauptstadtstudio Berlin, Stephan Detjen. Für ihn betreibe "Merkel Menschenhandel". [Der Deutschlandfunk gehört übrigens auch zum Deutschlandradio.]
Der Journalist schoss scharf in Richtung Kanzlerin Angela Merkel: Er nannte den Türkei-Deal eine neue Form des "Menschenhandels". Detjen bezweifelte die Rechtsgrundlage für das vorgeschlagene "Menschenumtauschverhältnis" aus legalen und illegalen Flüchtlingen.
"Es wird keine Alternative dazu geben"
Er sagte: "Die legale Migration wird abhängig gemacht von der illegalen Migration. Ein syrischer Flüchtling in der Türkei ist darauf angewiesen, dass ein Flüchtling aus Griechenland zurückgeschickt wird." Das sei Menschenhandel, so seine Schlussfolgerung. Für Detjen steht fest: "Es wird keine Alternative dazu geben, dass Deutschland wieder vorangeht und mit eigenen Kontingenten zeigt, wie es gehen kann." >>> weiterlesen
Sendung vom 17.03.2016 – Gäste: Sarah Wagenknecht (Die Linke) – Ursula von der Leen (CDU) – Heinz K. Becker (ÖVP) – Hüseyin Avni Karslioglu (Türkischer Botschafter) – Stephan Detjen (Chefredakteur Deutschlandradio)
Video: Maybritt Illner: Feilschen um Flüchtlinge – was bringt Merkels Türkei-Plan? (64:58)
Noch ein klein wenig OT:
Sarah Wagenknecht (Linke): Man darf nicht alle AfD-Wähler "in rassistische Ecke stellen"
Die Linke hat bei den Landtagswahlen in der vergangenen Woche deutliche Verluste verzeichnet. Fraktionschefin Sahra Wagenknecht analysiert die Ursachen. Außerdem stellt sie klar, man könne nicht alle AfD-Wähler in die rechte Ecke stellen. >>> weiterlesen
Österreich: Heinz-Christian Strache tobt über Merkels Türkei-Deal: Ein Suizid Europas
Im ÖSTERREICH-Interview übt der FPÖ-Chef heftige Kritik am Asylabkommen mit der Türkei. Der EU-Deal mit der Erdogan-Türkei, einem Land, das sich immer mehr vom Rechtsstaat entfernt, sorgt auch für starke Kritik. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zeigt sich empört.
ÖSTERREICH: Ist der Deal mit der Türkei für Sie akzeptabel? Heinz-Christian Strache: Auf keinen Fall. Der faule Deal, über mehrere Jahre 16 Milliarden an die Türkei zu zahlen, ist unverantwortlich. Weiß man nicht, mit wem man da verhandelt? Eine Partnerschaft mit Erdogan, der am Weltfrauentag mit Gummigeschossen auf Frauen schießen lässt, der mit Polizeigewalt Oppositionsmedien übernimmt, der mit Militär gegen Minderheiten im Land vorgeht … Bei jedem anderen Land würde man Sanktionen beschließen. Aber wir gehen Hand in Hand mit der Frau Merkel. Das kommt einem Suizid Europas gleich. >>> weiterlesen
Von wegen weniger Flüchtlinge – Merkels große Türkei-Lüge
Denn für jeden illegal in die europäische Union gelangten Flüchtling, der in die Türkei abgeschoben wird, muss Europa einen Kriegsflüchtling aus einem türkischen Lager aufnehmen. Vor allem Syrer sollen so sicher nach Europa gelangen. Doch warum sollte die Flüchtlingszahl so sinken? Warum sollten deshalb künftig weniger Flüchtlinge aus Staaten wie Afghanistan, Pakistan oder Iran ihre Pläne aufgeben, aus EU-Sicht illegal nach Europa zu gelangen?
Klar ist: Statt das Abkommen mit der Regierung Erdogan gegen den Willen der EU-Nachbarn durchzuboxen, sollte Merkel andere Wege gehen. Sinnvoll wäre es, endlich Staaten wie den Libanon und Jordanien, die Millionen Flüchtlinge aufgenommen haben, mit Milliarden-Summen zu unterstützen. Die aus ihrer Heimat geflohenen Menschen müssen in den dortigen Lagern menschenwürdig leben können. >>> weiterlesen
Chemnitz: 1.500 Rechte demonstrieren ohne Gegenproteste
Chemnitz – Der „1. Chemnitzer Sternmarsch“ hat Sonnabend Nachmittag die Innenstadt von Chemnitz lahmgelegt. Von fünf Treffpunkten aus zogen die Demonstranten durch die City zum Marktplatz. Mehr als 40 asylkritische Bündnisse aus ganz Sachsen hatten sich angekündigt. Die Veranstalter rechneten mit rund 3000 Teilnehmern, am Ende wurden es rund 1500.
Gegendemonstrationen gab es keine. Schon im Vorfeld hatte der Sprecher des Bündnisses „Chemnitz Nazifrei“, Martin Bott, geschimpft: „Uns fehlt die Unterstützung aus der Gesellschaft. Allein bekommen wir einen sinnvollen Protest nicht hin.“ Nur vereinzelt wurden linke Protestierer entlang der Demo-Route von der Polizei kontrolliert. >>> weiterlesen
Siehe auch:
• Anabel Schunke: "Verweichlichte" Jungs sind allenfalls Opfer – aber keine Helfer
• Oliver Zimski: Phrasen mit und ohne Turban – das Maybrit-Illner-Protokoll
• Akif Pirincci: also, wenn sie mich fragen, sollte man alte Frauen…
• Dr. Udo Ulfkotte: Die stille Islamisierung Frankfurts
• Kommen bald Millionen Flüchtlinge über die Kaukasusroute nach Deutschland?
Kommentar verfassen