Merkel, Macron und May schulden der Welt Antworten: Wer soll nach Assad kommen?

11 Mai

Wer schützt dann die Minderheiten vor den radikalen Islamisten?

Merkel_May_Macron_YouTubeRTScreenshot YouTube

Warum hat man mit den Militärschlägen nicht gewartet, bis Beweise vorliegen? Wer und was soll nach Assad kommen? Das große Vergeltungsmassaker der radikalen Sunniten an den Bevölkerungsgruppen, die für Assad gekämpft haben?

Emmanuel Macron, Theresa May, Angela Merkel und Donald Trump schulden der Welt klare Antworten auf klare Fragen: Wo sind die Beweise, dass das Regime von Bashar al-Assad für den Giftgasanschlag bei Duma verantwortlich ist? Warum wurde mit den Militärschlägen nicht gewartet, bis überzeugende Beweise auf dem Tisch liegen? Und vor allen Dingen: Was passiert, wenn das Assad-Regime gestürzt ist?

Warum haben Angela Merkel und Heiko Maas den Militärschlägen der westlichen Bündnispartner zugestimmt, ohne klare Beweise abzuwarten? Warum haben Merkel und Maas eine drohenden Eskalation im Syrienkrieg in Kauf genommen, ohne sich überhaupt Klarheit über die gefährliche Gemengelage vor Ort zu machen?

Heiko Maas ist wie Emmanuel Macron und Theresa May für eine Beseitigung von Assad. Sie singen unisono im Chor vieler Journalisten und Kommentatoren der europäischen und US-amerikanischen Mainstream-Presse das Lied von der Revolution gegen die syrische Regierung.

Macron, May, Merkel und Trump schulden eine wichtige Antwort: Wer und was soll nach Assad kommen?

Wir haben in Libyen, im Irak und in Afghanistan gesehen, was passiert, wenn die zentrale Regierung weg-geputscht oder weg-gebombt wird: Die Länder verfallen ins Chaos, dessen Folgen grausamer sind als jede Diktatur.

Was würde passieren, wenn Assad gestürzt würde?

Syrien ist ein multiethnischer und multikultureller Staat. Entgegen der Propaganda, die den Bürgern in Westeuropa eintrichtert, dass eine multiethnische und multikulturelle Gesellschaft ein anzustrebendes Ziel sei, zeigt sich in Syrien, welche Gefahren damit verbunden sind.

Syrien ist ein ethnischer, kultureller und konfessioneller Flickenteppich – genauso wie das ehemalige Jugoslawien einer war und wie die Länder Libyen, Irak und Afghanistan es heute noch sind.

Die Kurden und Jesiden in Syrien haben bereits schmerzhaft erfahren müssen, wie es ist, in einem solchen Staat eine Minderheit zu sein. Sie haben unter den türkischen Interventionen zu leiden gehabt, aber besonders unter dem Terror des sogenannten Islamischen Staates (IS/ISIS/DAESH). Die IS-Milizen haben ganze kurdische und jesidische Dörfer ausradiert, die Bevölkerung grausam massakriert und die Frauen und Mädchen als Sexsklavinnen verkauft.

Eine andere Minderheit im Lande sind die Turkmenen, die mit den Türken verwandt sind und deren Vorfahren aus Zentralasien kommen. Auch sie haben durch ihren Minderheitenstatus immer um ihre Existenz kämpfen müssen.

Die Mehrheit der Syrer sind Araber, die allerdings konfessionell gespalten sind. Da gibt es die Muslime, die Drusen und verschiedene christliche Konfessionen. Die Christen und Drusen mussten in den letzten Jahren unter den radikalen Islamisten wie der Al-Nusra-Front und dem Islamischen Staates (IS/ISIS/DAESH) um ihr Leben fürchten. Viele christliche Gemeinden wurden ausgelöscht.

Unter den arabischen Muslimen in Syrien gibt es die Spaltung in Schiiten und Alawiten auf der einen Seite und den Sunniten auf der anderen Seite. Die islamistischen Milizen sind [bis auf die Hisbollah] fast allesamt Sunniten. Der Clan der Familie Assad gehört dagegen zu den Alawiten.

Wenn Assad stürzt, werden die nicht-sunnitischen Minderheiten um ihr Leben fürchten müssen

Wenn die Rebellen an die Macht kommen, werden unter ihnen die Islamisten die Oberhand bekommen, wie es in vielen Regionen bereits der Fall war. Für die Christen, Jesiden, Drusen und Alawiten bedeutet dies die völlige Unterwerfung unter die Willkür der radikalen Sunniten.

Wenn das Assad-Regime fällt, dann ist mit Vergeltungsaktionen zu rechnen. Der nächste Völkermord wäre vorprogrammiert. Riesige Flüchtlingswellen wären die Folge.

Assad hatte es – wie sein Vater – vor dem Krieg geschafft, für einen Ausgleich aller ethnischen und konfessionellen Gruppen zu sorgen. Zwar wurden die Alawiten bei Besetzungen von Regierungsämtern und Militärposten bevorzugt. Doch keine Minderheit wurde gewaltsam unterdrückt oder musste um ihr Leben fürchten. Damit soll keinesfalls bestritten werden, dass das Regime hart gegen politische Oppositionelle vorging. Doch es gab keinen Völkermord wie unter der grausamen Herrschaft der IS(IS)-Milizen im Osten des Landes.

Merkel, Macron, May und Trump haben bis jetzt keinen Plan vorgelegt, wie man die Minderheiten vor Vergeltungsmaßnahmen der radikalen Sunniten schützen will, wenn das Assad-Regime nicht mehr da sein sollte. Scheint es sie überhaupt zu berühren? Nicht ein einziges Mal haben sie eine Antwort auf dieses dringende Problem gegeben, obwohl aus Russland immer wieder darauf hingewiesen wurde.

Der multiple Proxykrieg: Stellvertreterkriege gegen das Assad-Regime

Wir haben es schon oft erwähnt. Doch man kann es nicht oft genug betonen. Der Krieg in Syrien ist eine Ansammlung von Stellvertreterkonflikten, ein multipler Proxykrieg.

Nochmals in aller Kürze:

Israel will die schiitische Achse durchbrechen [die Israel-feindliche Hisbollah bekämpfen]. Denn vom schiitischen Iran über den schiitischen Südirak und dem alawitischen Assad-Regime in Syrien bis hin zu den schiitischen Hisbollah-Milizen [in Syrien und] im Libanon und den [sunnitischen] Al-Quds-Brigaden hat sich über Jahrzehnten eine Art Brückenkopf [gegen Israel] gebildet, der den Iran in direkte Frontstellung gegen Israel bringt. Das Durchbrechen dieser Achse ist DIE zentrale Sicherheitsfrage Israels. Daher ist es kein Wunder, dass Israel auf eine Beseitigung Assads drängt  – koste es, was es wolle. [Assad toleriert iranische Waffen- und Raketenlager der Hisbollah in Syrien]

Der schiitische Iran ist nicht nur der strategische Hauptfeind Israels, sondern auch des mehrheitlich sunnitischen Saudi-Arabien. Seit dem Sturz von Schah Mohammad Reza Pahlavi im Jahre 1979 und der Ausrufung der islamischen Republik im Iran befürchten die Golfstaaten [Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi Arabien und die Vereinigten, Arabischen Emirate] vergleichbare islamistische Revolutionen. Daher wollen sie mit aller Kraft den Iran isolieren.

Die Gegnerschaft Saudi-Arabiens zum Iran hat das Königreich an die Seite Israels gerückt. Israel und Saudi-Arabien – so unterschiedlich sie sein mögen – sind Verbündete gegen einen gemeinsamen Feind: Iran.

Der dritte Konflikt ist jener zwischen den USA und Russland um Einfluss im Nahen Osten. Russland steht hinter Assad, die USA wollen ihn beseitigen und somit Russland aus dem Nahen Osten heraushaben.

Wirtschaftliche Gründe spielen in Syrien ebenfalls eine Rolle: Denn die großen Erdgasfelder im Persischen Golf vor der Küste von Katar [siehe Bilder (unten auf der Seite)] und im Mittelmeer vor der Küste Israels könnten gewinnbringend ausgebeutet werden, wenn man das Erdgas vom Persischen Golf via Pipeline durch Syrien in die Türkei und von dort nach Europa pumpen könnte. Europa will dieses Erdgas, um unabhängiger vom russischen Erdgas zu werden. Daher hat der mit Russland verbündete Assad sich diesen Plänen widersetzt. Durch ein von Assad regiertes Syrien werden keine solchen Pipelines führen.

Das Problem mit den Pipelines hat noch weitreichendere geopolitischen Aspekte. Denn es liegt auch im Interesse Washingtons, dass Europa vom russischen Erdgas losgelöst wird, um mehr Druck auf Moskau ausüben zu können.

Es gibt also viele Interessensgruppen, die für eine Beseitigung Assads kämpfen. Angela Merkel hat sich diesen Interessensgruppen einfach untergeordnet, ohne danach zu fragen, was Syrien erwartet, wenn das Assad-Regime fallen sollte. Dabei war dies exemplarisch und als Warnung bereits in den Regionen zu sehen, in denen die syrische Armee von den radikalen ISIS-Islamisten [und ihnen nahestehenden Terrorgruppen] verdrängt worden war. Das Ergebnis war der pure Horror des radikal-sunnitischen Gottesstaates.

Quelle: Merkel, Macron und May schulden der Welt Antworten: Wer soll nach Assad kommen? Wer schützt dann die Minderheiten vor den radikalen Islamisten?

Video: Dr.Daniele Ganser: Der Krieg gegen Syrien ist völkerrechtswidrig und ein Pipelinekrieg (01:04:54)


Video: Dr. Daniele Ganser: Der Krieg gegen Syrien ist völkerrechtswidrig und ein Pipelinekrieg (01:04:54)

Siehe auch:

Norwegische Regierungspartei will öffentlichen muslimischen Gebetsruf untersagen

“Europas Selbstunterwerfung oder Die Islamisierung Weihnachtens”

Togoer darf aus Italien sofort zurück nach Deutschland

Hannover: Dieser Hass macht Angst!: Zwei Polizisten von muslimischen Bahnhofs-Mob verletzt

Prof. Dr. Jörg Meuthen (AfD): Talkshow-Bilanz im April 2018: CDU/CSU: 12 Teilnehmer – SPD: 5 – Grüne: 5 – Linke: 4 – FDP: 3 – AfD: 0

Video: Nicole Höchst (AfD): Steht auf, habt keine Angst mehr! Seid wieder ein Volk! (06:51)

EUGH (Europäischer Gerichtshof) & SPD: Menschenrechte erfordern Familiennachzug auch für Gefährder

Hinterlasse einen Kommentar