Sachsen-Anhalt: Zwangsarbeit für deutsche Langzeit-Arbeitslose in Überschwemmungsgebieten?

1 Jun

Sinnvoll erscheint mir, man macht das auf freiwilliger Basis, egal, ob Deutscher oder Migrant, und bietet denjenigen die helfen, eine finanzielle Entschädigung. Wäre auch eine prima Integrationsmaßnahme.

Indexexpurgatorius's Blog

Der Saalekreis benötigt nach den heftigen Unwettern Mitte Mai dringend helfende Hände. Werden nun Langzeitarbeitslose zum Aufräumen verpflichtet?

In Sachsen-Anhalt führten die Regenmassen in der vergangenen Woche mancherorts zu Überschwemmungen. In Bad Bibra nahe Naumburg (Saale) zum Beispiel fielen innerhalb einer Stunde 36 Liter Regen pro Quadratmeter. Schlammlawinen gingen auf Straßen nieder und Keller liefen voll.

Wie eine Sprecherin des Landkreises Saalekreis bestätigte, soll nun gemeinsam mit den Jobcentern in der Region ein Programm ins Leben gerufen werden, dass Langzeitarbeitslose dazu verpflichtet, bei den Aufräumarbeiten zu helfen.

Die Jobcenter sollen demnach aktiv Personen vorschlagen, die sich hierfür eigneten. Dieses Programm soll zwei bis drei Monate dauern. Im Fokus stünden demnach vor allem die Regionen Weida-Land, Querfurt und Mücheln.

Warum sollen nur deutsche Arbeitslose mit Zwangsarbeit verpflichtet werden, wo doch abermillionen Fachkräfte Einlass und Arbeit begehren?

Ursprünglichen Post anzeigen

Hinterlasse einen Kommentar