Der britische Sänger Morressey kritisiert Theresa May und die Queen für die Einwanderungspolitik

26 Mai

morressey_official

 Video: Morressey kritisiert Theresa May und die Queen (01:03)

Der britische Sänger Morrissey (Ex-Sänger von The Smith) ist nicht nur für seine provokanten Texte bekannt – er ist auch in Manchester geboren. Nach dem Terroranschlag in seiner Heimatstadt griff der Ex-Sänger von „The Smiths“ nun britische Politiker und die Queen an. Auf seiner Facebookseite schrieb Morrissey: „Politiker sagen uns, dass sie furchtlos sind, aber sie sind nie die Opfer. Es ist einfach, unerschrocken zu sein, wenn man vor der Feuerlinie geschützt ist. Die Leute haben keinen solchen Schutz.“ >>> weiterlesen

Meine Meinung:

Die Queen hatte es nicht nötig ihre Gartenparty im Buckingham Palace nach dem Terroranschlag abzusagen und duldete auch keine Kritik daran. Die politische Elite, die letztendlich mit ihrer Einwanderungspolitik für diese Terroranschläge verantwortlich ist, lassen sich doch nicht den Spaß verderben – sie sind ja auch gut beschützt. Soll sich das gemeine Volk doch abschlachten lassen, was kümmert’s die oberen Zehntausend.

Und die amerikanische Sängerin Katy Perry fordert nach dem Attentat von Manchester weiter offenen Grenzen und Massenzuwanderung. Diese Promis leben in Villen die mit hohen Mauern und teuren Sicherheitsanlagen abgesichert sind. Sie machen keinen Schritt ohne Bodyguard und ihre Autos sind gepanzert und explosionssicher. Vielleicht besucht ja demnächst einer ihrer islamischen Freunde eines ihrer Konzerte, ihre Meinung klingt ja geradezu wie eine Eintrittskarte.

Willi schreibt:

Außerhalb der Feuerlinie und aus sicheren Bunkern heraus wurden schon immer solche Durchhalte-Parolen an das Fußvolk gesendet. Diese ganzen Terror-Toten seit November 2000 kann keiner mehr mit der angeblich offenen Gesellschaft entschuldigen. Gegen Terror-Mörder muss man regide vorgehen auch wenn man sich dabei eventuell die Hände schmutzig macht. Der islamistische Terror hat sich zum realem Krieg ausgeweitet also muss dieser von den freien westlichen Politikern auch als ein solcher eingestuft und dagegen gekämpft werden. Das wäre dann ein Krieg für die eigene Bevölkerung und nicht nur für Ressourcen und Machtinteressen.

Bastian schreibt:

Ein großartiger Künstler, weltweit erfolgreich, hat ordentlich was auf dem Kasten und sagt frei heraus, was Sache ist. In Germoney hätte er für diese Kritik an Merkel, an der Presse und an den kriminellen Islamisten in unserem Land wochenlang den Schandpranger der Medien zu spüren bekommen, zudem hätte der Bundesjustizminister Heiko Maas ihn auf die Liste der Staatsfeinde als Nummer eins gesetzt und vermutlich hätte er ab heute Auftrittsverbot und in den kommenden Tagen "einen seltsamen Unfall" (oder die linksfaschistische Antifa hätte ihm aufgelauert, um ihn zusammenzuschlagen).

Die Wahrheit ist bei uns unerwünscht! Ob Morrissey ein Nazi ist, ein Rechtsextremist, ein Ausländerhasser und ein ganz übler Hetzer, der nur Hasskommentare verbreitet? Nein! Morrissey ist ein ganz Großer, dem die Hutschnur endgültig gerissen ist. Ich verneige mich vor ihm. Chapeau, weiter so!

Norbert schreibt:

In Deutschland hätte er das nicht sagen dürfen, oder sagen wir besser höchstens einmal, denn dann wäre die öffentlich-rechtliche Karriere zu Ende gewesen. Aber woher kommt plötzlich der Sinneswandel, dass sich jemand im Focus gegen eine Einwanderungspolitik, selbst wenn es nur in GB ist, äußern darf?

Karin schreibt:

Das was Morressey sagt, habe ich gestern in einem Kommentar geschrieben, der wurde von der Netiquette abgelehnt. Was ist falsch wenn man schreibt, dass es immer die FALSCHEN trifft!

Indexexpurgatorius's Blog

Der britische Sänger Morrissey ist nicht nur für seine provokanten Texte bekannt – er ist auch in Manchester geboren. Nach dem Terroranschlag in seiner Heimatstadt griff der Ex-Sänger von „The Smiths“ nun britische Politiker und die Queen an.

Auf seiner Facebookseite schrieb Morrissey: „Politiker sagen uns, dass sie furchtlos sind, aber sie sind nie die Opfer. Es ist einfach, unerschrocken zu sein, wenn man vor der Feuerlinie geschützt ist. Die Leute haben keinen solchen Schutz.“

Dann wandte sich der Musiker ganz konkret an Premierministerin Theresa May: „‚Es wird uns nicht brechen‘ bedeutet, dass die Tragödie sie und ihre Einwanderungspolitik nicht brechen wird. Die jungen Leute von Manchester sind schon gebrochen – danke trotzdem, Theresa.“

Auch die Queen blieb von den teils scharfen Worten des Musikers nicht verschont. Sie habe völlig zu Unrecht Lob für ihre Worte gegen den Angriff erhalten. Zudem kritisierte er, dass die Queen ihre Gartenparty im Buckingham…

Ursprünglichen Post anzeigen 64 weitere Wörter

Hinterlasse einen Kommentar