Tag Archives: Verkäsungen

Unheilbare Tuberkulose nach München eingeschleppt und vertuscht, Lehrpersonal angesteckt

15 Apr

Seebodenalp-foggy_Zuger_SeeBy Simon Koopmann – Own work, CC BY-SA 2.5

Mit Merkels Gästen holen uns auch im übertragenen Sinne Geißeln der Menschheit, denen unsere Vorfahren durch lange Evolution unter gewaltigen Opfern entkamen, wieder ein. In unseren Breiten hat man offensichtlich längst vergessen, dass Tuberkulose eine sehr ernst zu nehmende Erkrankung ist. Der Bunte Rotfunk beschwichtigt und schreibt, Tuberkulose sei „medizinisch gut zu behandeln“.

Das stimmt nicht. Die Schäden durch TB sind irreparabel. Antibiotika sind wirkungslos. Die Therapie mit Tuberkulostatika hat massive Nebenwirkungen. Neben der Lungentuberkulose gibt es auch andere Formen der Tuberkulose, wie Darm- und Knochentuberkulose. Stellt euch vor, ihr fahrt mit der U-Bahn und ein tuberkulosekranker Mensch nießt in der U-Bahn. Er kann sehr viele Menschen anstecken. Oder ihr steht im Supermarkt an der Kasse, seid im Kino, im Theater, in der Disko, im Kindergarten, in der Schule, am Arbeitsplatz, im Wartezimmer eines Arztes, selbst im Krankenhaus droht die Gefahr der Ansteckung.

Wie ich vor kurzen las, werden die Familienmitglieder der Migranten, die durch die Familienzusammenführung nach Deutschland kommen, weder statistische erfasst, noch ärztlich untersucht. Sie können die Krankheit also, wenn sie von TBC befallen sind, weitergeben. Und auch andere Krankheiten, wie Hepatitis, Malaria und Aids wird von vielen Migranten nach Deutschland eingeschleppt.

Tuberkulose äußert sich u.a. durch Fieber, Appetitlosigkeit, ein verschlechtertes Allgemeinempfinden, Gewichtsverlust, verstärktes nächtliches Schwitzen, Müdigkeit, allgemeines Schwächegefühl. Bei einer Tuberkulose kommt es zu Nekrosen, Verkäsungen, Kavernenbildungen. Funktionelles Gewebe verwandelt sich in Narbengewebe. Ähnlich wie beim Schlaganfall oder Herzinfarkt. Tuberkulose ist behandelbar aber nicht heilbar im Sinne einer völligen Genesung (Heilung). Ein durch Tuberkulose befallener Organismus hat nie mehr die alte Leistungsfähigkeit.

Tuberkulose führt die weltweite Statistik der tödlichen Infektionskrankheiten an. 2015 starben etwa 1,4 Millionen Menschen an Tuberkulose. Die Übertragung erfolgt in der Regel durch Tröpfcheninfektion (Speichel, Niesen und Husten) von erkrankten Menschen in der Umgebung. Tröpfchen haben einen Durchmesser von mehr als 5 µm, sinken rascher ab und werden somit nur bis zu einer Distanz von gut einem Meter übertragen. Die maximale Distanz für eine Infektion durch kleine Tröpfchen beträgt etwa drei Meter. Man kann sich mit einem Mundschutz vor Tuberkulose schützen.