Tag Archives: Bad Freienwalde

Video: Digitaler Chronist: Hochwertiges Quellwasser aus Bad Freienwalde (Brandenburg) – Ihr könnt es Euch selbst kostenlos abzapfen! (20:11)

7 Feb

dc-quelle

Video: Digitaler Chronist: Hochwertiges Quellwasser aus Bad Freienwalde (Brandenburg)? Ihr könnt es Euch selbst kostenlos abzapfen! (20:11)

https://t.me/DigitalChronist/14701

Video: Windräder, Solarzellen & Wasserstoff – 100% Strom für Deutschland!? Claudius Fabig berichtet über den Irrsinn in Brandenburg! (12:11)

3 Sept

rm-windenergie

Video: Windräder, Windenergie, Solarzellen & Wasserstoff – 100% Strom für Deutschland!? Claudius Fabig berichtet über den Irrsinn! in Brandenburg (12:11)

Claudius berichtet zusammen mit Thomas Knehls vom AfD-Ortsverband Wriezen in Brandenburg.

Meine Meinung:

Was Claudius leider nicht angesprochen hat ist die erhöhte Gefahr von Waldbränden. Man kann es im unteren Spiegel-Video in Minute 07:35 ansehen.

Durch die zunehmende Trockenheit steigt das Risiko von Waldbränden. Und da Windräder nur schwer zu löschen sind, halten die Experten vom Deutschen Feuerwehrverband die Idee, Anlagen in den Wald (Forst) zu stellen, für wenig sinnvoll. Auch brennende Windräder können den Wald entzünden.

Video: Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume – SPIEGEL TV – Die Feuerwehr warnt vor gigantischen Waldbränden durch Windräder (12:06)

https://nixgut.wordpress.com/2023/08/27/video-paradoxe-klimawende-windrader-statt-baume-spiegel-tv-die-feuerwehr-warnt-vor-gigantischen-waldbranden-durch-windenrader-1206/

Hier noch das Video über 28 illegalen Bohrlöcher der Firma Lindhorst, die offenbar in Hohensaaten einen Solarpark, ein Rechenzentrum und eine Wasserstoffanlage errichten will, von dem Claudius im oberen Video spricht.

#Wasserstoff-Produktion durch illegale Tiefbrunnen?? Claudius Fabig berichtet aus Brandenburg! (17:27)

https://youtu.be/3h83WZ-IOyQ

Die Agrarkonzern Lindhorst-Gruppe aus Niedersachsen will für den Bau eines riesigen Solarparks in Hohensaaten (Märkisch-Oderland) 370 ha Wald roden und hat dazu auch eine große Mehrheit der Stadtverordneten hinter sich; 16 von 21 Bürgervertretern stimmten angesichts der zu erwartenden Steuereinahmen und Arbeitsplätze dafür. Allein die AfD war dagegen.

Für das Lindhorst-Projekt stimmten auch die Grünen im Stadtparlament. Man wolle klimaneutral werden, die Energieversorgung dezentralisieren und letztlich überwogen die positiven Argumente, ist verdeckt zu hören. Nach außen sind die Grünen nun aber offenbar doch kleinlauter geworden, denn Parteikollege Axel Vogel, Umweltminister in Brandenburg, sieht das überhaupt nicht so entspannt.

https://www.topagrar.com/energie/news/mit-gruener-zustimmung-lindhorst-gruppe-will-370-ha-wald-fuer-solarpark-roden-13086726.html

Solarpark Hohensaaten

Außerdem hat die Lindhorst-Gruppe vor, hier die Produktion von Wasserstoff aufzubauen. Hierfür benötigt man viel Wasser, das jetzt schon knapp ist. Unsere Region hat bereits mit großer Trockenheit und starker Hitze zu kämpfen.

https://waldreport.de/waldschadensmeldung/konflikt-wald/solarpark-hohensaaten