In den Niederlanden blockierten Bauern Autobahnen und Logistikzentren – Schossen Polizisten auf Demonstranten?

6 Jul

bauernproteste

Tausende Bauern protestieren gegen die neuen EU-Stickstoff-Regeln, die etwa 30% aller Viehhöfe um die Existenz bringen werden. Während immer mehr Niederländer die Bauern unterstützen, liegen bei der Regierung die Nerven black: Bei Heerenveen schossen Polizisten auf einen Traktor.

Am Wochenende blockierten die Bauer Autobahnen und Logistikzentren in den Niederlanden mit Traktoren. In Eindhoven schlossen sich tausende Bürger dem Protest an [1].

[1] Tausende Bürger in Eindhoven unterstützten die Proteste der niederländischen Landwirte

https://twitter.com/WeAreProtestors/status/1543699387259699200?s=20&t=0ACAnHtylRAGnXtTxv6rvg

Bauern besprühten das Rathaus von Lochem mit Gülle [2]. Die Regierung ließ Panzerverbände auffahren [3], um den Flughafen Schiphol bei Amsterdam zu beschützen. In Alkmaar belagerten Bauern mit Traktoren eine Polizeiwache [4], um die Freilassung von Inhaftierten zu erzwingen.

[2] Als Vergeltung für die von der Regierung vorgeschlagenen Kürzungen der Stickstoffemissionen sprühen die Farmer das Rathaus von Lochem mit Pferdemist ein.

https://twitter.com/risemelbourne/status/1542000820778340352?s=20&t=0ACAnHtylRAGnXtTxv6rvg

[3] Der niederländische Ministerpräsident Rutte positioniert para-militärische und militärische Einheiten zur Bekämpfung der Bauernproteste.

https://twitter.com/patricksavalle/status/1543546067035242498?s=20&t=0ACAnHtylRAGnXtTxv6rvg

[4] Die niederländische Polizei nahm protestierende Landwirte fest, musste sie aber wieder gehen lassen. Die Polizeistation ist vollständig von Traktoren blockiert. Die Bauern verlangen, dass die Polizei den Bauern zuhört.

https://twitter.com/WeAreProtestors/status/1541861313315741696?s=20&t=0ACAnHtylRAGnXtTxv6rvg

»Mit Treckern und Heuballen blockierten hunderte Landwirte am Montag die Zufahrten zu Großlagern der Supermärkte«, so Agrar Heute [5]. »Mehr als 20 Distributionszentren der großen Supermarktketten waren betroffen, berichtet die Deutsche Presseagentur (dpa).«

[5] Ausnahmezustand in den Niederlanden: so laufen die Bauernproteste

https://www.agrarheute.com/politik/ausnahmezustand-niederlanden-so-laufen-bauernproteste-595342

Distributionszentren [Verteilungszentren] wurden in Nieuwegein, Drachten, Heerenveen, Zwolle, Veghel, Breda, Beilen, Woerden, Nijkerk, und Geldermalsen belagert. Bei der Räumung ging die paramilitärisch ausgerüstete Polizei [6] mit äußerster Härte, Schlagstöcken und Tränengas vor.

[6] Militärische Polizei umzingelt Traktoren zur Niederschlagung des niederländischen Aufstands

https://thecountersignal.com/police-surround-tractors-to-quell-dutch-uprising/

Die niederländsichen Fischer schlossen sich den Protesten an und blockierten die Häfen von Den Helder, IJmuiden, Harlingen und Lauwerszoog [7].

[7] Niederländische Fischer blockieren Häfen in den Niederlanden

https://thecountersignal.com/dutch-fishermen-block-ports-across-netherlands/

Die Niederlande sind trotz ihrer kleinen Fläche nach den USA der zweitgrößte Agrarexporteur der Welt. Die niederländische Regierung plant, nach EU-Vorgaben den Stickstoffausstoß bis 2030 um rund 50 Prozent zu reduzieren, bei Naturgebieten sogar über 70 Prozent.

Das werde nach Einschätzung der Regierung zum Aus für etwa 30 Prozent der viehhaltenden Betriebe führen, so Agrar Heute [8]. Stickstoff ist ein natürlich auftretender Stoff, der etwa 78% unserer Atemluft ausmacht. Er ist nicht giftig.

[8] https://www.agrarheute.com/politik/ausnahmezustand-niederlanden-so-laufen-bauernproteste-595342

weiterlesen:

https://www.freiewelt.net/nachricht/tausende-bauern-legen-niederlande-lahm-10089833/

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: