Italien: Umfrage sieht Mehrheit für Rechtsbündnis aus Lega Nord (Matteo Salvini), Forta Italia (Silvio Berlusconi), FdI (Fratelli d’Italia, Georgia Meloni) und Ncl (Noi con l’Italia, Mitte-Rechts). Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob es eine gute Wahl ist, mit Silvio Berlusconi zu koalieren.
Was mir an der italienischen Politik überhaupt nicht gefällt, ist die Tatsache, dass sie sich von der europäischen Sparpolitik abwenden und Schulden machen wollen. Und wer darf das am Ende alles bezahlen? Natürlich der deutsche Michel. Nicht nur Griechenland und Macron halten die Hand auf, sondern dann auch noch Italien.
Wahl in Italien 4.3.2018
(c) C.M. Mancini
Der Italienische Staatspräsident Mattarella – Teil des bunten Lagers – blockiert die Mehrheitsentscheidungen des Volkes. Der italienische Präsident hat etwas mehr Befugnisse als in Deutschland und kann sein Veto einlegen. Scheinbar will Bunt um jeden Preis eine Regierungsbildung von M5S und Lega Nord verhindern. Neuwahlen werden so immer wahrscheinlicher, als Wahltermin wird der September ins Gespräch gebracht. Wie dem auch sei, die Bunten scheiden sich damit ins eigene Fleisch.
Ursprünglichen Post anzeigen 112 weitere Wörter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.