Minute Minute 08:16
Unsere Regierung lässt zersetzende Säure in die Maschinen der Atomkraftwerke gießen, um sie zu zerstören, damit kein Atomstrom mehr produziert werden kann.
Minute 11:55
Energieimporte nach dem Ausschalten der deutschen Kernkraftwerke am 17.04.2023: Wir beziehen 585 Megawatt (MW) Atomstrom aus Frankreich, 174 MW Kohlestrom aus Polen und 2,23 Gigawatt Kohle- und Atomstrom aus Tschechien. (1 Gigawatt = 1.000 Megawatt) Wir beziehen insgesamt 3,8 Mal so viel Energie aus Tschechien wie aus Frankreich. Wir verfeuern mehr Kohle, als der gesamte Rest Europas.
Minute 12:33
“Atom-Physikerin” Katrin Göring-Eckardt: “Weil die Atomkraft in den Netzen immer wieder zu Verstopfung führt” 😉
Minute 14:01
Leonhard Birnbaum, E.ON: “Wir schauen für 2026 auf einen Preisniveau in den Märkten, was immer noch doppelt so hoch ist, wie es vor der Krise (am 22.02.2022 stoppt Olaf Scholz die russische Gaslieferung durch Nordstream 2). Wir schauen im Moment auf ein Preisniveau, was drei Mal so hoch ist wie wir es vor der Krise gesehen haben.”
Julian Reichelt: “Noch in 2026 wird der Strom doppelt so teuer sein, wie er vor der Krise war.”
Minute 16:53
Katrin Göring-Eckardt: “Wir müssen in unserer Politik extrem radikal sein. Wir sind nicht radikal genug, das stimmt. Und wir werden nicht mehr in dem Wohlstand leben, den wir bisher hatten. Es wird ein anderer Wohlstand sein, der Wohlstand des Weniger”
Meine Meinung: Armut für alle?
Minute 18:13
Katrin Göring-Eckardt: “Es gibt auf der Welt kein Atomkraftwerk, was wirtschaftlich funktionieren würde. Es gibt aber was anderes, das können wir gerade sehen, es gibt heute die Berichte dazu, dass wir sozusagen am positiven Kipppunkt sind. In China gehen die Autohändler gerade pleite, weil sie immer noch auf Verbrenner gesetzt haben, die wissen, wir müssen ja jetzt elektrisch werden.”
Minute 19:30
Habeck’s Staatssekretär Patrick Graichen erklärt, was die Energiewende für Deutschland bedeutet: “Im wesentlichen heißt das für uns: Leicht zu kopierende energieintensive Industrie geht womöglich einfach dahin, wo man diese für 1 bis 2 Cent hat. Energieintensive Industrie, in der es um Know-How geht, um Fähigkeiten, um Wettbewerbsvorteile, der mit komplizierteren Produkten zu tun hat, da müssen wir uns spezialisieren.”
Julian Reichelt: “Die Industrie wird abwandern und mit ihr natürlich Hunderttausende Jobs.”
Alice Weidel & Björn Höcke (AfD) am 29.04.2023 um 16 Uhr in Erfurt auf dem Theaterplatz – Spaziergang um 15 Uhr ab Staatskanzlei
Alice Weidel, Björn Höcke, AfD, 29.04.2023. Erfurt, Thüringen, Osterinsel, Holz, soziale Unruhen, Aufstände, Hungersnöte, Sonne, Solarenergie, Windenergie, Windräder, Wohlstand, vernichten, Atomkraftwerke, abschalten, Bäcker, Energiepreise, Energieerzeugung, Isar 2, Carsten Müller, Atomreaktoren, vernichten, Arbeitsplätze, Rückbau, Volkswirtschaft, Treibhausgasemission, Rückgang, Produktionsrückgänge, Patrick Graichen, Abwanderung, Industrie,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.