Minute 01:13
Auftakt der „konzertierten Aktion“: Unterhaken, solange es noch geht
Minute 01:20
Scholz stimmt auf lang anhaltende Inflation ein
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/scholz-inflation-lange-krise-100.html
Minute 01:51
Frierende Familien, geschlossene Betriebe: Scholz hat keinen Plan für den Krisenherbst
Minute 02:15
Christian Lindner heiratet dekadent auf Sylt – während Deutschland in den Abgrund schaut
Minute 02:50
Bundeswirtschaftsminister Habeck: “Es kommen noch enorme Preiserhöhungen auf uns zu”
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) lehnt angesichts der erwarteten weiteren Verteuerung von Gas eine staatliche Preisdeckelung ab. Die hohen Preissteigerungen seien ein „externer Schock“ und könnten vom Staat nicht vollständig aufgefangen werden, sagte Habeck am Mittwoch am Rande der Münchner Handwerksmesse.
„Das wird das Land in der einen oder anderen Form tragen müssen.“ Auch ökonomisch wäre ein Preisdeckel nach Einschätzung des Wirtschaftsministers das falsche Signal: „Eine Deckelung der Preise wäre bei einem knappen Gut ein Signal: Energie ist nicht wertvoll, haut raus, was ihr wollt“, sagte Habeck.
Minute 05:23
Habeck: Angst vor Rezession „überwältigend groß“ – Aber Regulierungen möglich
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Habeck-Angst-vor-Rezession-ueberwaeltigend-gross-article23443868.html
Minute 05:37
Video: Robert Habeck warnt vor Dominoeffekten auf den Energiemärkten (01:12)
Minute 06:00
Gas-Krise: Darf mein Vermieter mir das Warmwasser abstellen?
Eine Wohnungsgenossenschaft in Sachsen hat ihren Mietern zeitweise das warme Wasser abgestellt, um zu hohe Kosten zu verhindern. Dürfen Vermieter das eigentlich? Und wäre das auch in NRW denkbar?
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-48915.html
Minute 06:46
„Von der Entwicklung auf dem Weltmarkt abgekoppelt“Abschottung trägt Früchte: Die Schweiz wird von Inflationswucht kaum getroffen
Die Schweiz deckt ihren Strombedarf fast ganz aus Wasser- und Atomkraft, während in Deutschland viel Strom mit Gas produziert wird. Nur im Winter muss die Schweiz Strom importieren, dann könnten sich höhere europäische Preise auswirken.
Minute 07:07
Europa den Gashahn abdrehen – jetzt denken auch die Briten darüber nach
Wegen niedrigen Bedarfs im Sommer liefert Großbritannien für gewöhnlich über Ausgleichsleitungen Gas auf den Kontinent. Doch diese könnten laut geltendem Notfallplan abgedreht werden. Das würde Europa schmerzen, aber die Briten würden sich auch selbst schädigen.
Meine Meinung:
Robert Habeck und die Grünen haben doch ein Rad ab. Sie überweisen Milliarden Euro für den Krieg in der Ukraine, aber verlangen von den Deutschen Verzicht auf allen Ebenen. Sie setzen sich für eine ungeregelte Massenmigration und Islamisierung ein. Ist ihr Ziel Deutschland zu zerstören?
Ich erinnere noch einmal an die Worte von Oskar Lafontaine, der darauf hinwies, dass der Krieg in der Ukraine von langer Hand von den USA und der Nato vorbereitet wurde. Es war also kein zufälliger und unerwarteter Krieg, sondern einer, der von der USA und der Nato mit der Verletzung der “Nato-Osterweiterung´” regelrecht provoziert wurde.
Oskar Lafontaine schreibt auf Facebook:
„Der Krieg in der Ukraine ist der Höhepunkt eines 30-jährigen Projekts der amerikanischen neokonservativen Bewegung (Neocons). In der Regierung Biden sitzen dieselben Neokonservativen, die sich für die Kriege der USA in Serbien (1999), Afghanistan (2001), Irak (2003), Syrien (2011) und Libyen (2011) starkgemacht und die den Einmarsch Russlands in die Ukraine erst provoziert haben.“
Diätenerhöhung Nato-Osterweiterung ungeregelte Migration Konkurse Insolvenzen Telegram
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.