Der afrikanische Kurien-Kardinal Robert Sarah aus Guinea: "Gott wollte keine Migration"
Von François-Régis Salefran – Robert Kardinal Sarah – CC BY-SA 4.0
Wer als Geistlicher Migration verteidige, der handelt auf Grundlage einer Fehlinterpretation des Evangeliums. Wer dies als Bischof oder Priester tue, sei besessen von politischen und sozialen Themen und handele nicht im Auftrag Gottes. Das sagt der afrikanische Kurienkardinal Robert Sarah aus Guinea, der Leiter der römisch-katholischen Kirche in Guinea.
Migranten, die heute nach Europa kämen, würden irgendwo ohne Arbeit und Würde »abgeladen«, sagt Sarah. Das ist nicht das, was die Kirche will. Dadurch entstünde eine »neue Form der Sklaverei«, die die Kirche keinesfalls unterstützen sollte.
Der Westen riskiere zudem aufgrund seiner niedrigen Geburtenraten sich aufzulösen. Verschwände Europa und mit ihm die unschätzbaren Werte des alten Kontinents, so würde »der Islam vordringen und wir werden unsere Kultur, Anthropologie [Wissenschaft des Menschen] und Moralvorstellungen komplett verändern«. >>> weiterlesen
Video: Digitaler Chronist: Fast doppelt so viele Messerangriffe in 2022 im Vergleich zu 2021 – Der Elefant wird immer größer! (19:17) https://www.digitaler-chronist.com/https://t.me/DC_Mediathek/630 Minute 01:39 Bundespolizei: Zahl der Messerangriffe in den Zügen fast verdoppelt In Zügen und auf Bahnhöfen hat sich einem Medienbericht zufolge die Zahl der erfassten Gewalttaten mit Messern im vergangenen Jahr im […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.