Tag Archives: Salman Taseer

Tunesien will nicht der "Abfall" Deutschlands sein

10 Jan

angela_merkel_tunesien

Am Sonntag gingen in der tunesischen Hauptstadt Tunis etwa tausend Menschen auf die Straße, um gegen die Rückkehr von Dschihadisten aus dem Islamischen Staat zu demonstrieren. Sie sprachen sich auch dagegen aus, terrorverdächtige und straffällige Tunesier aus Deutschland zurückzunehmen. Mit einem Transparent wandten sie sich direkt an die Raute des Grauens. Dies ist aber eine Umkehrung der Tatsachen: Deutschland darf vielmehr nicht der „Abfall“ Tunesiens werden, denn schließlich stammen die Islam-Terroristen von dort. >>> weiterlesen

Iris schreibt:

Wir wollen den Abfall erst recht nicht – es sind keine Bürger Deutschlands! Uns sie werden es auch nie werden! Es ist Tunesiens „Abfall“ und der gehört dahin wo er herkommt!

Marion schreibt:

Klar. Tunesien hat seine Gefängnisse geöffnet. Wer will die Terroristen, Mörder und Vergewaltiger schon freiwillig zurücknehmen? Merkel hat eingeladen – Tunesien und viele andere Staaten haben geliefert!

Noch ein klein wenig OT:

Islamabad (Pakistan): Sein Vater (Salman Taseer, ein sunnitischer Muslim, war Gouverneur des Punjab) hatte die Christin Asia Bibi verteidigt und wurde von Islamisten ermordet – eine Fatwa verhängt nun ein Todesurteil gegen seinen Sohn: „Er hat den Christen ‚Frohe Weihnachten‘ gewünscht“

Shaan Taseer

Bereits sein Vater wurde wegen Verteidigung der Christin Asia Bibi ermordet. Nun wurde von Islamisten auch gegen den Sohn eine Fatwa erlassen. Er hat „allen Frohe Weihnachten“ gewünscht und sich mit Asia Bibi solidarisiert. Seither muss er um sein Leben bangen. Bild: Shaan Taseer (Mitte) 2015 bei einer Kundgebung für Asia Bibi und zum Gedenken an seinen Vater. (Islamabad)

Sein Vater, Salman Taseer, ein sunnitischer Muslim, war Gouverneur des Punjab. 2011 wurde er von Dschihadisten ermordet, weil er Asia Bibi öffentlich in Schutz genommen und das pakistanische Anti-Blasphemiegesetz kritisiert hatte. Nun befindet sich sein Sohn, Shaan Taseer, sunnitischer Muslim wie sein Vater, unter Blasphemie-Anklage und muss um sein Leben fürchten. >>> weiterlesen

Meine Meinung:

Man muss sich das einmal vorstellen, nur weil jemand den Menschen in Islamabad (Pakistan) eine „Frohe Weihnacht“ wünscht, wird gegen ihn ein Todesurteil verhängt. Das ist genau der Geist, den der gewaltbereiten Islam ausmacht, der allen Muslimen solange eingehämmert wird, bis sie selber daran glauben und in diesem Sinne handeln. Das Problem ist nicht nur der islamische Terrorismus, das viel größere Problem sind die angeblich moderaten Muslime.

Video: Deutschland im Jahr 2017 – Ein Kommentar von Claus Strunz

Sicherheits-GAU, Sex-Mob, Rassismus-Keule und Wirklichkeitsverweigerer: Das Leben in Deutschland wird immer beklemmender. Ein Kommentar von Claus Strunz im SAT1-Frühstücksfernsehen.


Video: Deutschland im Jahr 2017: Ein Kommentar von Claus Strunz (01:48)

Duisburg: Messer-Angreifer sticht Opfer in den Hals – ein Polizist erschießt den Täter

duisburg_masserangreifer

Ein Polizist hat in der Nacht auf Sonntag einen Angreifer erschossen. Der Mann stach seinem Opfer in den Hals. Anschließend soll der Täter durch die Straßen gelaufen sein und wahllos Menschen angegriffen haben. Die Identität des Mannes ist bislang nicht bekannt gegeben. >>> weiterlesen

Siehe auch:

Video: „hart aber fair“: Neues Deutschland – bringt Härte gegen Zuwanderer mehr Sicherheit? (75:17)

Elisabeth Scharfenberg (Grüne): Prostitution für Pflegebedürftige und Schwerkranke als Kassenleistung vorstellbar

Video: Nicolaus Fest: Staat ist zu einer Lachnummer verkommen (05:38)

Video: Michael Paulwitz – „Junge Freiheit-TV: Grüner Realitätsverlust – Terror und „Nafri“-Debatte (11:26)

Hamburg: Ditib prügelt Kuffar-Weihnachtsmann

Paris: Peugot-Werksschließung wegen muslimischer Gebetspausen?

Giulio Meotti: Der Westen muss sagen: „Ich bin Asia Bibi” („Je suis Asia Bibi”)

6 Jun

Englischer Originaltext: The West Must Say „Je Suis Asia Bibi“

asia_bibi_kinderAsia Bibi und zwei ihrer fünf Kinder im Jahr 2010, kurz vor Asias Verhaftung und Verurteilung zum Tode wegen „Blasphemie“.

Übersetzung: Stefan Frank

  • „Ich werde nicht konvertieren. Ich glaube an meine Religion und Jesus Christus. Und warum sollte ich die sein, die konvertiert, und nicht ihr?“, sagte Asia Bibi.
  • Es sind die Trägheit und die Habgier des Westens, die Asia Bibi zum Tode verurteilt haben. Niemand in Europa geht für diese mutige Frau auf die Straße, um ihre Freilassung zu fordern oder gegen Pakistans antichristliche Gesetze zu demonstrieren.
  • Selbst Papst Franziskus schweigt. Symbolhaft für seine Zurückhaltung ist die 12 Sekunden-Audienz, er Asias Ehemann und ihrer Tochter auf dem Petersplatz gewährte; er berührte die beiden kaum – sein Vorgänger, Papst Benedikt XVI., hatte noch mehrmals öffentlich Asias Freilassung gefordert.
  • Die großen protestantischen Kirchen Amerikas sind zu beschäftigt damit, Israel zu dämonisieren, und schweigen deshalb darüber. Zur selben Zeit wird das Christentum aus seiner eigenen Wiege ausgelöscht.

Das Todesurteil gegen Asia Bibi ist wie die radioaktive Wolke von Tschernobyl: Es vergiftet alles im weiten Umkreis. Nach Asias Verhaftung mussten ihr Ehemann Masih und ihre Kinder untertauchen. In den letzten fünf Jahren haben sie 15-mal die Wohnung gewechselt. Sie konnten noch nicht einmal an dem Prozess gegen Asia teilnehmen, das wäre zu gefährlich gewesen. Masih war gezwungen, seinen Job zu kündigen.

Asias „Verbrechen“: Sie hatte aus demselben Wasserglas getrunken wie ihre muslimischen Kolleginnen. Sie wurde zum Tode verurteilt, weil sie Christin ist und Durst hatte. „Du hast unser Wasser verunreinigt“, sagten die muslimischen Frauen zu ihr. „Du musst zum Islam übertreten, um von deiner schmutzigen Religion erlöst zu werden.“

Asia atmete tief durch. Dann sagte sie: „Ich werde nicht konvertieren. Ich glaube an meine Religion und Jesus Christus. Und warum sollte ich die sein, die konvertiert, und nicht ihr?“

Am 8. November 2010 wurde Asia Noreen Bibi nach nur fünf Minuten Verhandlung gemäß Artikel 295 des pakistanischen Strafrechts zum Tod am Galgen verurteilt. Das Publikum jubelte über das Urteil. Asia, die allein im Saal war, brach in Tränen aus. Die beiden Polizisten, die neben ihr standen, waren sichtlich voller Genugtuung. In den folgenden Tagen gingen 50.000 Menschen in Karachi und 40.000 in Lahore auf die Straße und schwenkten Bilder von Asia Bibi mit einem Strick um den Hals. Sie riefen, dass sie nicht eher ruhen würden, als bis sie gehenkt oder erschossen wurde.

Kürzlich demonstrierten pakistanische Islamisten erneut, um die sofortige Hinrichtung dieser Frau zu verlangen, die seit 2.500 Tagen in Gefangenschaft ist. Die Sorge um Bibis Leben – die erste christliche Frau, die in Pakistan auf der Grundlage gefälschter „Blasphemie“-Vorwürfe zum Tod durch den Strick verurteilt wurde – wächst, seit Mumtaz Qadri hingerichtet worden ist, der Mörder von Pubjabs Gouverneur Salman Taseer. Taseer war ein mutiger muslimischer Reformer, der mit dem Leben dafür bezahlen musste, dass er Unterstützung für Asia Bibi geäußert hatte. Auch Anwälte, die Mandanten verteidigen, die der Blasphemie bezichtigt werden, werden immer wieder ermordet.

Auch der ermordete Minister für Minderheiten, Shahbaz Bhatti, hatte Asia Bibi unterstützt. Er sorgte dafür, dass sie in eine andere Zelle gebracht wurde, wo eine Videoüberwachung sicherstellen soll, dass ihr kein Leid geschieht. Diese Entscheidung kostete Bhatti das Leben. Ein Terrorist stoppte Batthis Auto, als er das Haus seiner Mutter verließ, und ermordete ihn am helllichten Tag. Jeder wusste, dass er früher oder später getötet werden würde. Der Trevi-Brunnen in Rom wurde kürzlich rot erleuchtet, um an Märtyrer wie Bhatti zu erinnern.

Seit Qadris Hinrichtung am 29. Februar 2016 gibt es Straßenproteste. Wie ein hochrangiger Vertreter der Regierung des Bundesstaates Punjab mitgeteilt hat, wurden die Sicherheitsvorkehrungen für Asia Bibi verstärkt, nachdem es Geheimdienstinformationen gegeben hatte, wonach islamistische Gruppen planen, sie im Gefängnis umzubringen, um die Hinrichtung Qadris zu rächen.

Wegen solcher Drohungen fordern Menschenrechtsorganisationen, das bislang aufgeschobene Berufungsverfahren von Asia Bibi unter strengen Sicherheitsmaßnahmen in einer Gefängniszelle durchzuführen. Jeder Transfer müsste geheim durchgeführt werden, da Islamisten jede sich bietende Gelegenheit ausnutzen würden, um Bibi zu töten.

Um das Asia drohende Martyrium zu verstehen, muss man das Buch lesen, das sie zusammen mit der französischen Journalistin Anne Isabelle Tollet veröffentlicht hat. Es trägt den Titel: „Blasphemie„.

Ihr Essen muss Asia Bibi selbst zubereiten, damit sie nicht vergiftet wird. Selbst die Wärter drohen ihr mit dem Tod. Nie verlässt sie ihre Gefängniszelle, und niemand darf hinein, um die Zelle zu reinigen. Sie säubert sie selbst, wobei das Gefängnis ihr keine Putzmittel zur Verfügung stellt. Die Zelle ist drei Meter lang, neben dem Bett ist das, was die Wärter, um Asia zu verhöhnen, das „Badezimmer“ nennen: ein Wasserrohr, das aus der Wand austritt, dazu ein Loch im Boden. So sieht Asias Leben seit nunmehr fünf Jahren aus – wie in der Krypta eines Friedhofs.

Unterdessen haben Islamisten gerade das auf sie ausgesetzte Kopfgeld auf 50 Millionen Rupien (600.000 Euro) erhöht. Viele Christen, so erklärt Asias Anwalt, werden im Gefängnis ermordet, bevor sie überhaupt zur Gerichtsverhandlung erscheinen können.

Asia Bibi hat nie jemanden umgebracht. Doch nach Auffassung des in ihrem Land herrschenden sogenannten Rechtssystems hat sie etwas viel Schlimmeres getan, das Verbrechen aller Verbrechen, den absoluten Frevel: Sie hat – angeblich – den muslimischen Propheten Mohammed beleidigt. Kriminelle, Mörder und Vergewaltiger werden besser behandelt als sie.

Es sind die Trägheit und die Habgier des Westens, die Asia Bibi zum Tode verurteilt haben. Niemand in Europa geht für diese mutige Frau auf die Straße, um ihre Freilassung zu fordern oder gegen Pakistans antichristliche Gesetze zu demonstrieren. Selbst Papst Franziskus schweigt. Symbolhaft für seine Zurückhaltung ist die 12 Sekunden-Audienz, die er Asias Ehemann und ihrer Tochter auf dem Petersplatz gewährt hat; er berührte die beiden kaum – sein Vorgänger Papst Benedikt XVI. hatte noch öffentlich mehrmals Asias Freilassung gefordert.

US-Präsident Barack Obama, der sonst nicht um Rhetorik und religionsübergreifende Gefühle verlegen ist, hat zur Verfolgung von Christen nie ein Wort gesagt, hat nie von seinen pakistanischen Verbündeten verlangt, Bibi freizulassen. Die Europäer sind, wie die französische Zeitung Le Figaro schreibt, immer so „auf Demonstrationen, Petitionen und Mobilisierungen aller Art erpicht, doch in diesem Fall – nichts!“.

Lange Zeit schwieg selbst die amerikanische Mainstreampresse über die Massaker an Christen, von denen alle fünf Minuten einer zum Märtyrer wird. Dieses Schweigen wurde von einer mutigen Dissidentin des Islam gebrochen, Ayaan Hirsi Ali, die dem massenhaften Martyrium einen großartigen Essay in der Newsweek gewidmet hat. Doch die großen protestantischen Kirchen Amerikas sind zu beschäftigt damit, Israel zu dämonisieren, und schweigen deshalb darüber.

In Frankreich erwies es sich sogar als unmöglich, eine Benefizveranstaltung für bedrohte Christen durchzuführen. Und die Betreiber der Pariser Metro weigerten sich, eine Reklametafel für diese Christen zuzulassen und hoben das Verbot erst auf, nachdem sich Protest geregt hatte. Auch Oxfam und andere säkularen europäischen NGOs schweigen. Nur wenige heldenhafte Nichtregierungsorganisationen wie etwa der Barnabas-Fund setzen sich für Christen ein.

Westler sind es gewöhnt, über weit entfernt lebende Christen so zu denken, als wären sie zurückgelassene Agenten des Kolonialismus; wir sind taub gegenüber ihren Klagen und sogar gegenüber ihren tragischen Schicksalen. Zur selben Zeit wird das Christentum aus seiner eigenen Wiege ausgelöscht. Der Abscheu gegenüber unserer moralischen Feigheit wird nur durch die Bewunderung gegenüber diesen Christen aufgewogen, Menschen wie Asia Bibi, die Zeugen ihres Glaubens sind, in Ländern, die sie aus ihrer Geschichte tilgen wollen. Doch die westliche Feigheit wird bestraft werden.

Der Krieg gegen die „Blasphemiker“ hat tiefgreifende Folgen für Europa, wo Dutzende von Journalisten, Karikaturisten und Schriftstellern wegen einer anderen Form desselben Verbrechens zum Tode verurteilt sind wie Asia Bibi: „Islamophobie“.

Katholische Gläubige wie Asia Bibi werden aus denselben Gründen verfolgt – von denselben Leuten, die auch die unbußfertigen Säkularisten von Charlie Hebdo ermordet haben. Der Islamische Staat, der kürzlich die berühmte Lateinische Kirche von Mossul gesprengt hat (die von der Frau Napoleons III. gestiftet worden war), würde ebenso gern die Kathedrale von Chartres, einen von Frankreichs berühmtesten Schätzen, in die Luft jagen.

Die Befreiung dieser des Schreibens unkundigen pakistanischen Mutter von fünf Kindern betrifft nicht bloß irgendeine entlegene christliche Gemeinde. Sie geht uns alle an. Ist es zu viel, von Westlern zu erwarten, dass sie ein wenig moralische Klarheit an den Tag legen und auf die Straße gehen, unter dem Slogan: „Ich bin Asia Bibi“?

Giulio Meotti, Kulturredakteur der Tageszeitung Il Foglio, ist ein italienischer Journalist und Autor.

Quelle: Der Westen muss sagen: „Ich bin Asia Bibi“

Siehe auch:

Video: Anne Will – Guter Nachbar, schlechter Nachbar – Wie rassistisch ist Deutschland?

Wo seid ihr Hofnarren, Freiheitskämpfer, Rebellen und Revoluzzer?

Video: Österreichischer Außenminister will Flüchtlinge im Mittelmeer abfangen und sie in ihre Heimat zurückbringen

Katholikentag 2016: Nur 10% der Kosten des Katholikentags wird von der katholischen Kirche getragen

Der Populismus des Kardinal Woelki: Wie die Flüchtlingskrise die Kirchen zu Wohlstand verhelfen

Roger Köppel: Die Inquisition ist zurück

%d Bloggern gefällt das: