Rund 60 Millionen Menschen befinden sich derzeit auf der Flucht – doch das könnte erst der Anfang sein. In den kommenden Monaten wird die Lage in der Ägäis und auf der Balkan-Route noch viel dramatischer – davon geht zumindest die renommierte "New York Times" in einer Analyse aus. Die New-York-Times listet Fakten auf, die die Flüchtlingskrise weiter verschärfen könnte. So wollen, laut einer Umfrage, allein 40 Prozent der 160 Millionen Nigerianer, wenn sich die Gelegenheit bietet, nach Europa auswandern. Das würde 60 Millionen neue Flüchtlinge bedeuten.
Ein Viertel der 32 Millionen Afghanen hätten bereits angekündigt, ihr Land verlassen zu wollen, schreibt die NYT. Und in Syrien seien zuletzt 8 Millionen Menschen obdachlos geworden. Zudem seien aus Ägypten und Eritrea künftig viele Flüchtlinge zu erwarten. Ebenso aus dem Jemen. Und zu alle dem komme bald wohl noch ein gewaltiger Faktor hinzu: Naturkatastrophen, ausgelöst durch die dramatische Klimaveränderung auf der Erde. Ein einziger Taifun könne jederzeit Millionen Menschen in Bangladesch obdachlos machen.
Video:Warum die Flüchtlingskrise erst am Anfang ist (01:13)
Video: Deutsche Töchter im Willkommensrausch
Dieses arme Kind ist das Ergebnis verantwortungsloser linker Kindererziehung (Gehirnwäsche). Sie denkt, es ist ein Zeichen von Größe und Humanität den Migranten zu helfen. Die Migranten nehmen diese Hilfe sicherlich gerne an, aber nützen die Naivität dieser ahnungslosen jungen Frauen oft schamlos aus.
Nicht selten werden sie Opfer von sexuellem Missbrauch und von Vergewaltigungen. Darauf hat sie in ihrer Erziehung aber niemand hingewiesen. Auch nicht darauf, dass sie in den Augen vieler Migranten nichts anderes als eine ungläubige Schlampe ist, mit denen man machen kann, was man will. Und so rennen viele junge Frauen offen in ihr Unglück.
Video: Junge Frau, die sich naiv bei Migranten anbiedert (00:18)
Quelle: Video: Deutsche Töchter im Willkommensrausch
Innenministerium warnt : Falsche Zeugnisse und Diplome: Flüchtlinge kommen mit gekauften „Antragspaketen“
Um in Europa Asyl zu bekommen, setzen Flüchtlinge offenbar vermehrt auf gefälschte syrische Dokumente. Die deutsche Botschaft in Beirut warnt davor, dass Dienstleister regelrechte „Antragspakete“ mit gefälschten Zeugnissen und Diplomen verkaufen. Das geht aus einem Brief des Bundesinnenministeriums hervor.
Das Bundesinnenministerium warnt die Länder in einem Schreiben, das FOCUS Online vorliegt, vor gefälschten syrischen Bildungs- und Berufsabschlüssen bei Flüchtlingen. Die Informationen zu den Fake-Diplomen stammen von der Deutschen Botschaft in Beirut im Libanon, zu deren Aufgaben es gehört, Dokumente zu beglaubigen. >>> weiterlesen
Familiennachzug von syrischen Flüchtlingen begrenzen – Asyl nur noch für ein Jahr
Horst Seehofer und Wolfgang Schäuble unterstützen Thomas de Maizière
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) ist angeschlagen – doch in Flüchtlingsfragen stehen ihm viele CDU/CSU-Politiker näher als Bundeskanzlerin Angela Merkel. Der Streit mit der SPD geht weiter.
Wie geschwächt ist Thomas de Maizière? Alleingänge und Pannen in der Flüchtlingskrise haben dem Innenminister nicht nur scharfe Kritik des Koalitionspartners eingebracht, sondern jetzt auch eine Intervention des Kanzleramtes nach sich gezogen. Dennoch kann sich der Innenminister offenbar weiterhin auf zahlreiche Unterstützer in den eigenen Reihen verlassen. Innenpolitiker von CDU und CSU versicherten am Wochenende, de Mazières Rückhalt in der Unionsfraktion sei unvermindert groß. Sie stellten sich damit indirekt gegen Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU). >>> weiterlesen
Deutschland will syrische Flüchtlinge wieder in andere EU-Länder zurückschicken
Deutschland will syrische Asylbewerber wieder nach dem Dublin-Verfahren in andere EU-Länder zurückschicken. Wie ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Dienstag bestätigte, wendet Deutschland das Dublin-Verfahren aktuell für alle Herkunftsländer und alle Mitgliedstaaten außer Griechenland an – "auch für syrische Staatsangehörige, seit dem 21. Oktober". >>> weiterlesen
Nachtrag 12.11.2015 – 01:49 Uhr
Flüchtlinge aus Syrien: Wie Thomas de Maizière heimlich das Dublin-Verfahren wieder einführte (tagesspiegel.de)
Chaostage in der Flüchtlingskrise, Teil Zwei: Wenige Tage, nachdem eine Entscheidung von Bundesinnenminister Thomas de Mazière (CDU) für Verwirrung und Streit in der großen Koalition gesorgt hatte, wartete sein Haus am Dienstag mit einer neuen Überraschung auf. Ein Sprecher de Maizières teilte der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit, dass Deutschland das Dublin-Verfahren für Flüchtlinge wieder anwendet – und zwar schon seit dem 21. Oktober. >>> weiterlesen
Regierungskrise: Schäuble entfernt sich von Merkel – und wird der neue Hoffnungsträger der Union
Wolfgang Schäuble gehört in der Flüchtlingsdebatte nicht zu den Krawallschlägern. Er setzt die Bundeskanzlerin nicht öffentlich unter Druck, wie es CSU-Chef Horst Seehofer tat. Erst recht meldete er sich nicht häufig zu Wort. Die Sätze des Bundesfinanzministers kommen stets bedächtig formuliert und so dosiert, dass sie nicht als Affront gegenüber Angela Merkel wahrgenommen werden müssen.
Der Politik-Profi erscheint nicht wie jemand, der der Regierungschefin das Leben schwer macht. Und doch hat er in den vergangenen Wochen so viel Distanz zwischen Merkels Position und seiner eigenen aufgebaut, dass er mittlerweile als einzige Alternative zu Merkel gilt, sollte sie über die Flüchtlingspolitik stürzen. >>> weiterlesen
Berlin: 5.000 bei AfD-Demo – nur 1.200 Gegendemonstranten
Die stellvertretende AfD-Bundesvorsitzende Beatrix von Storch sprach auf Facebook von einem "phänomenalen Erfolg", mindestens 7000 Menschen hätten "Angela Merkel die rote Karte gezeigt". Die linke Szene ist dagegen über die geringe Beteiligung an den Protesten enttäuscht: "Die Beteiligung war für eine einstige Hochburg beschämend", lautet ein Kommentar auf der linken Internetseite "indymedia". Ein anderer: "Der Gegenprotest hatte lediglich 800 Menschen? Das ist eine Blamage! Kein Wunder, wenn die AfD sich als Sieger des Tages fühlt." Szeneintern wird auch die "Planlosigkeit" kritisiert, weil es nicht gelungen sei, die Demo der AfD zu blockieren.
Auch der für die "heute-show" tätige Kabarettist Ralf Kabelka bekam auf der AfD-Demo Gegenwind. Kabelka berichtete als Clown verkleidet. Mehrere Videos auf Youtube zeigen, dass viele AfD-Anhänger das gar nicht komisch fanden. Am Ende hat Kabelka keine Clownsmütze mehr auf, offen bleibt, ob ihm die geklaut wurde oder sie verloren ging. Anzeige erstattete auch Kabelka nicht. >>> weiterlesen
Berlin-Kreuzberg: Tödliche Messerattacke: Spanier auf Oranienplatz von Afrikaner mit Messer getötet
Das Opfer soll mit einer Gruppe von Bekannten unterwegs gewesen sein, als der Angriff auf dem Gehweg an der Ecke zur Dresdener Straße erfolgte. Alles ging offenbar so schnell, dass die Begleiter die Tat gar nicht gleich mitbekamen. Erst als der Niedergestochene zusammensank, hätten sie das Geschehen wahrgenommen, sagten sie gegenüber der Polizei aus. Der mutmaßliche Täter habe zu diesem Zeitpunkt gerade die Flucht ergriffen.
Er ist nach ihrer Aussage 25 bis 30 Jahre alt und knapp 1,80 Meter groß, hatte einen dunklen Teint, einen Oberlippen- oder Kinnbart und trug ein graues Basecap sowie einen grauen Mantel. Die Ermittler hoffen nun auf Aussagen weiterer möglicher Zeugen zum Täter und zum Tatgeschehen. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Die zuständige 7. Mordkommission ist unter der Telefonnummer 4664-911777 erreichbar. >>> weiterlesen
Siehe auch:
• Peter Bereit: Zwei Arten von Frauen – Deutsche Frauen zum Ficken – Muslimas zum Heiraten
• Akif Pirincci: Queer.de ist widerlich
• Nicolaus Fest: Deutsche Verrohung – Was ist aus diesem Land geworden?
• Thilo Sarrazin: Die Kanzlerin geht in die Offensive
• Dr. Alexander Menschnig: Deutschland durch Merkel in einer moralischen Erpressungsstruktur gefangen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.