Nachdem die USA aus dem Iran-Abkommen ausgetreten sind, bittet der US-amerikanische Botschafter Richard Grenell die Verbündeten um Unterstützung. Doch statt den USA und Israel bedingungslos zu folgen, regt sich in Politik und Medien Widerstand. Von einer Bevormundung war die Rede. Doch nicht jede Einmischung in innerstaatliche Interessen wird so negativ bewertet.
Noch ein klein wenig OT:
Video: Petr Bystron (AfD): Zwischenfragen nur aus demokratischen Parteien (05:56)
Wenn der AfD-Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Petr Bystron, ans Rednerpult des Bundestags tritt, ist immer was los. Unvergessen seine allererste Rede im Bundestag am 1. Februar 2018, als er die Linke Fraktion beim Thema „Einmarsch der Türkei in Syrien“ zum Brodeln brachte.
Bei der heutigen Debatte über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Libanon gab es ein Scharmützel mit der Grünen-Fraktion.
Als diese während der Rede von Bystron eine Zwischenfrage stellen wollte (im Video bei 4:48 min), lehnte der Münchner mit folgender Begründung ab: „Ich gestatte gerne Zwischenfragen von allen Kollegen aus demokratischen Parteien – von den Grünen nicht!“ PI-NEWS meint: Gut gebrüllt, bayerischer Löwe!
Video: Petr Bystron (AfD): Zwischenfragen nur aus demokratischen Parteien (05:56)
Quelle: Video: Petr Bystron (AfD): Zwischenfragen nur aus demokratischen Parteien (05:56)
Video: Identitäre Intervention im Deutschen Theater Berlin (03:39)
Heimat, Freiheit, Tradition – Multikulti, Endstation
Video: Identitäre Intervention im Deutschen Theater Berlin (03:39)
Siehe auch:
• Gehört der Münchner Westpark noch den Münchnern?
• Dänemark will Asylzentren außerhalb Europas errichten
• Sozialistisches Spanien will Massenmigration aus Afrika nach Europa
• Video: Feroz Khan zum Mordfall Susanna in Wiesbaden: Ali Bashar’s Komplizen (04:32)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.