Tag Archives: Ölverbrauch

Bundesregierung: Windräder sind nicht recyclebar

18 Apr

windrad-sondermuell

Also erst werden die Dinger aufwändig produziert und transportiert, dann etliche Tonnen Stahlbeton und Kilometer Kabel in den Boden eingelassen, damit die aufgestellt und mit ca 200 und 800 Litern Öl pro Jahr betrieben werden können.

Von wegen „nachhaltig und sauber”: Havarie in Schweden enthüllte enormen Ölverbrauch und Umweltschäden durch Windräder

https://www.wochenblick.at/welt/havarie-in-schweden-enthuellte-enormen-oelverbrauch-und-umweltschaeden-durch-windraeder/

Alles, damit man sie – wenn sie das Zeitliche segnen – nicht wiederverwerten kann. Alles für die Umwelt und so.

Gunnar Schupelius – Mein Ärger: Windräder kann man nicht recyceln, wohin mit dem Müll?

https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/gunnar-schupelius-windraeder-kann-man-nicht-recyceln-wohin-mit-dem-muell-83586560.bild.html

https://t.me/unblogd/13221

Meine Meinung:

Wer wissen möchte, wie umweltschädlich diese angeblich saubere und umweltfreundlichen regenerativen Energien (Windräder und Solaranlagen) in Wirklichkeit sind, der lese nach, wie wir von den rot-grünen Umwelt-, und “Klimaschützern” belogen werden, denn es ist der reinste Sondermüll.

So umweltschädlich sind die Windräder und Solarzellen

https://nixgut.wordpress.com/2022/11/11/video-hallmack-windkraft-flaute-an-276-tagen-im-jahr-0943/

https://nixgut.wordpress.com/2022/07/30/israel-erwagt-funfjahrigen-stopp-fur-windrader-auf-den-golanhohen-hohes-vogelsterben-aber-unergibieger-energiegewinn/

Windräder und Solarzellen sind keineswegs umweltfreundlich – Windräder zerstören außerdem das ökologische Gleichgewicht und töten Billionen Tiere

https://nixgut.wordpress.com/2022/07/30/israel-erwagt-funfjahrigen-stopp-fur-windrader-auf-den-golanhohen-hohes-vogelsterben-aber-unergibieger-energiegewinn/

Ein Pionier in Sachen „Nachhaltigkeit“ zieht Bilanz

3 Jul

Zebra_head

By Julienls – Zebra – CC BY-SA 3.0

Conservo

(www.conservo.wordpress.com)

Von Albrecht Künstle

– Ich frage die Klimahysteriker: Seid ihr bereit; Geld in den Sand zu setzen wie ich?

– Keine Zinszahlung durch die UDI-Energie GmbH – jetzt reicht’s mir

1972 las ich den Bericht des Club of Rome, „Grenzen des Wachstums“, als sogar die Eltern der „Fridays for future“ – Aktivisten/innen gerade, oder noch nicht einmal in den Windeln lagen. Im Jahr 1977 kam unser Sohn zur Welt und ich beschloss, alles zu unternehmen, diesem und seinen Kindern noch etwas von den endlichen Ressourcen, Rohstoffe und Energiereserven zu hinterlassen. „Klimaschutz“ war damals kein Thema, die „Experten“ sprachen vom Erlahmen des Golfstroms und sagten sogar eine kleine Eiszeit in Europa voraus!

Ein Jahr nach der Geburt unseres Sohnes ging es dann los, ich kann mich mit Fug und Recht als ein Pionier auf dem Gebiet Ressourcenschonung nennen. Vieles war gut und ist nachahmenswert, einiges aber war ein…

Ursprünglichen Post anzeigen 950 weitere Wörter

%d Bloggern gefällt das: