
Video: Digitaler Chronist: Aufzeichnung vom 13.07.22 Direktübertragung! (Beginn: Minute 19:00) (01:46:24)
auf Telegram:
https://t.me/DC_Mediathek/367
oder auf vk:
https://vk.com/video545088398_456241291
Minute 24:32
Robert Habeck mit Coronavirus infiziert
https://www.sueddeutsche.de/politik/bundesregierung-robert-habeck-coronavirus-1.5620854
Minute 27:08
Außenministerin Annalena Baerbock leidet noch immer an den Folgen ihrer jüngsten Corona-Erkrankung
Baerbocks Corona-Schock: Sie schafft es kaum, mehr als zwei Etagen zu Fuß zu gehen.
https://www.focus.de/politik/deutschland/anfang-juni-infiziert-baerbocks-corona-schock-sie-schafft-es-kaum-mehr-als-zwei-etagen-zu-fuss-zu-gehen_id_115474973.html
Minute 01:27:27
Schutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel
Notstromaggregate sichern im Fall eines Stromausfalls die Energieversorgung in Gebäuden oder öffentlichen Schutzräumen: Im Jahr 2021 ist gut jede vierte „Sicherheitsstromversorgungsanlage“ in prüfpflichtigen Gebäuden wie Krankenhäusern, Schulen, Hochhäusern oder Shopping-Malls mit „wesentlichen Mängeln“ von den TÜV-Sachverständigen beanstandet worden (26,4 Prozent). Weitere 42,1 Prozent wiesen „geringfügige Mängel“ auf und nur 31,5 Prozent waren „mängelfrei“
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2022-07/56538474-schutz-bei-stromausfall-jedes-vierte-notstromaggregat-hat-wesentliche-maengel-007.htm
Minute 01:28:35
Glaubt ihr denn wirklich, dass wir wirklich vorbereitet sind? Glaubt hier irgendjemand, dass jetzt plötzlich diese Bereiche funktionieren, wenn schon “Elster” (Finanzportal) zusammenkracht.
Wer glaubt denn, dass dieses Land an einer einzigen Stelle, so wie vor dreißig Jahren handelt und gewissenhaft arbeitet. Natürlich nicht! Auch die Notstromaggregate sind im gleichen Zustand, wie das gesamte Land, wie die gesamte Infrastruktur, wie die Brücken, Straßen…
Es gibt keine Lager mehr für Lebensmittel, denn die wurden bei Hilfslieferungen in alle Welt geplündert. Was ja auch Ok ist, aber dann sollte man die Lager auch wieder auffüllen. Aber das wurde nicht gemacht. Es wird keine Suppenküchen geben, vielleicht privat organisiert. Es wird keine staatliche Hilfe geben.
Minute 01:37:15
Wirtschaftslobby verlangt Versorgungsstopp erst bei den Bürgern, dann bei der Industrie
»Was nützt es, wenn die Haushalte zwar weiter Gas bekämen, es aber nicht mehr bezahlen könnten?«
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/wirtschafts-lobby-verlangt-versorgungsstopp-erst-bei-buergern-dann-bei-der-industrie-a-e56f9346-fa62-4369-ac66-46cdf5afdce9
Meine Meinung:
Robert Habeck hat übrigens das Selbe gefordert:
Minute 01:41 (im Video unten)
Habeck stellt bei seinem Besuch in Wien erstmals die Priorisierung der privaten Haushalte gegenüber der Wirtschaft bei der Gaszufuhr infrage. Habeck hält – Achtung – monatelange Unterbrechungen für nicht ausgeschlossen.
https://twitter.com/Vilstal/status/1546916597994078209
https://nixgut.wordpress.com/2022/07/13/video-digitaler-chronist-gasversorgung-moglicherweise-monatelang-unterbrochen-ein-neuer-angstmacher-1549/
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Schlagwörter: 13.07.2022, Annalena Baerbock, Corona, Digitaler Chronist, Italien, Klimaprotest, Kriegsgefangene, Long Covid, Mario Draghi, Notstromaggregat, Protest, Querdenker, Rheinwiesenlager, Robert Habeck, Rom, Stromausfall, Suppenküchen, Tour de France, video
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.