Jörg Kachelmann: Es wird ein politisch-gesellschaftliches #LongCovid geben – mit der Frage, ob alle die covidiotisch Durchgeknallten wieder in ein rationales und wissenschaftliches Leben und letztendlich auch wieder in die Demokratie integrierbar sind oder ans esoterische Dummland verloren wurden.
Niema Movassat: Dieselben Menschen, die jetzt zum #SpiegelBoykott aufrufen, weil dieser über Studien zum Infektionsgeschehen unter Kindern berichtet, hätten damals Galileo Galilei mundtot gemacht, weil er meinte, die Erde dreht sich um die Sonne.
In der aktuellen Ausgabe von "brandheiß" präsentieren euch Corinna Miazga und Stephan Brandner wieder die heißesten Themen der Plenarwoche. Dieses mal ging es um den Frauentag, den Diesel und die umstrittenen Uploadfilter der EU. Freut euch auf viele unterhaltsame und bitterernste Momente aus dem Deutschen Bundestag.
Meine Meinung:
Ich habe mir diese Videos von Corinna Miazga und Heinz Brandner zum ersten Mal angesehen und ich muss sagen, diese Darstellung gefällt mir nicht. Sie springen innerhalb weniger Sekunden von einem Thema zum nächsten und behandeln alle Themen nur oberflächlich.
Es gibt keinerlei Hintergrund- oder vertiefende Informationen. Darum werde ich diese Videos nicht mehr veröffentlichen. Das ist mir einfach zu oberflächlich. Weniger wäre mehr gewesen. Man sollte sich auf weniger Themen konzentrieren, diese dafür aber ausführlicher behandeln.
Mesut Özil lädt Erdogan zu seiner Hochzeit ein
Ex-Nationalspieler Mesut Özil (30/Arsenal London) hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (65) offenbar zu seiner Hochzeit eingeladen! Das berichten verschiedene türkische Medien. Seit Januar 2019 ist er mit dem schwedisch-türkischen Model und Schauspielerin Amine Gülşe verlobt. >>> weiterlesen
Video: Gerald Grosz: Zur Hochzeit des Herrn Özil mit Recep Erdogan! (01:56)
Ich kriege so einen Hass, wenn ich sehe, was der für Scheiße labert. Und viele Grüne, Linke und von der Schariapartei (SPD) denken genau so. Sollen sie sich doch aus Deutschland verpissen, wenn sie so wenig Heimatliebe haben. Dann können sie irgendwo in Afrika oder in einem islamischen Land ihrer Wahl einmal testen, was die von dieser Einstellung halten. Ich hoffe, sie werden es überleben, diese antideutschen Spinner.
Der islamkritische australische Politiker Fraser Anning zum Attentat in Christchurch (Neuseeland).
Video: Irfan Peci am 01.02.2023 zu Gast bei BILD TV in der Sendung „Viertel nach Acht“ (57:15) https://www.youtube.com/live/wFCLpxdLGtc?feature=share Viertel nach Acht heute mit: • Irfan Peci / Autor, Al-Quaida-Aussteiger und Islamismus-Experte • Dr. phil. Klaus-Rüdiger Mai / Historiker und Autor • Stefan Evers / Generalsekretär CDU-Berlin und Mitglied im Abgeordnetenhaus • Peter Tiede / BILD-Chefreporter […]
Video: Irfan Peci & Kian Kermanshahi: Mittwochs-Talk #3: Über die Angst vieler Migranten vor der AfD! Zu Gast Joachim Paul (AfD) (01.02.2023) (02:33:27) https://youtube.com/live/X1OsEaUoCuM Mit Joachim Paul, einem Politiker der AfD, werden wir über die (un)berechtigte Angst vieler Migranten vor der AfD sprechen. Haben Migranten in der AfD einen Platz? Superchat: Fragen und Kommentare, die […]
Video: Robert Matuschewski: #393 – #FPÖ von UNGEIMPFTEN gewählt! – Ukrainerinnen fliehen vor islamischer Gewalt in ihre Heimat zurück (18:49) https://wirtube.de/w/jGRwNUkHrm5pSLSwDkfuTE Minute 03:16 Schock in britischen und schwedischen Multi-Kulti-Städten: Ukrainerinnen wollen wieder in ihre Heimat zurück Europa haben sie sich anders vorgestellt. Auch die westlichen Werte. Geflüchtete ukrainische Frauen erleben regelrechte Kulturschocks in unseren ethnisch […]
Video: Irfan Peci: Livestream-Reaction auf „BeastKitchen (Sharo)“ VS. Sheikh Ibrahim (02:27:19) https://youtu.be/U3IJ-R_CGGc Sharo von “BeastKitchen”, der auf der Gladbecker Kundgebung als Zuschauer auch mit dabei war, traf sich mit dem salafistischen Nachwuchsprediger „Sheikh Ibrahim“! Weil Sharo einen „Euro-Islam“ vertrat und Ibrahims radikale Thesen ablehnte, gab es einen Shitstorm gegen Sharo so dass er das Video […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.