Martin Sellner von der Identitären Bewegung Österreichs analysiert die politische Karriere von Sebastian Kurz. Was will er und warum hat er seine Meinung geändert? Bitte schaut euch das Video an und leitet es an eure Bekannten weiter, bevor ihr zur Wahl geht. Noch 2011 war Sebastian Kurz Integrationsstaatssekretär. Schon damals war das Problem der Masseneinwanderung und Islamisierung in aller Munde. Aber hat Sebastian Kurz sich gegen die Masseneinwanderung ausgesprochen? Nein, er hat die FPÖ bekämpft, die die Masseneinwanderung kritisierte. Er warf der FPÖ in linksgrüner Manier Hetze gegen den Islam vor.
Sebastian Kurz war gegen den Besuch von Gerd Wilders, der Österreich besuchte und er sagte in geradezu bösartiger und boshafter Art, dass er sich für die FPÖ schäme, die Gerd Wilders eingeladen hatte. Damit wurde Sebastian Kurz zum allseitigen Liebkind aller Multikulti- und Islamverbände, obwohl Österreich immer stärker islamisiert wurde und etliche Koranschulen und islamischen Kindergärten wie Pilze aus dem Boden schossen. Sebastian Kurz eröffnete ein islamisches Dialogforum und wurde von Omar Al-Rawi von der "Muslimischen Jugend Österreichs" (MJÖ) dafür bejubelt, die Verbindung zur Muslimbruderschaft und zu Milli Görüs nachgesagt werden.
Als das Burkaverbot 2014 von der FPÖ gefordert wurde, stimmte Sebastian Kurz dagegen. Heute besteht das Burkaverbot in Österreich und Sebastian Kurz stellt dies als seinen Verdienst dar. 2015 sagte Sebastian Kurz, dass der Islam zu Österreich gehört, hetzte gegen die FPÖ und forderte weitere islamische Zuwanderung. Er sagte, Österreich sei ein Einwanderungsland und brauche eine Willkommenskultur. 2015 sagte Sebastian Kurz: "Der durchschnittliche Zuwanderer von heute ist gebildeter als der durchschnittliche Österreicher". 2016 dagegen forderte er, dass die Erdogan-Anhänger Österreich verlassen sollen.
Video: Prof. Max Otte: Merkels Politik ist katastrophal! Interview mit money.de (12:43)
Prof. Max Otte ist Fondmanager, Buchautor und CDU-Mitglied. Nach der Bundestagswahl outete er sich als AfD-Wähler. Das stieß innerhalb der CDU auf große Kritik. Prof. Max Otte wählte die AfD, weil er die Politik Angela Merkels als eine große Katastrophe empfand. Besonders missfiel ihm die Energiepolitik, die Politik gegenüber den deutschen Autokonzernen (Stichwort Dieselgate), die Eurorettung, Merkels rechtswidrige Rechtsverletzungen und Verfassungsbrüche, sowie die immer stärkere Einschränkung der Meinungsfreiheit und ihre Flüchtlingspolitik. Sehen sie welche Folgen sein Outing hatte.
Video: Marc Bernhard (AfD): Ausverkauf Deutschlands stoppen! (04:10) Minute 01:50 Und das wird auch nichts daran ändern, dass viele Unternehmen in Deutschland jetzt entweder Insolvenz anmelden oder das Land verlassen. Im Maschinenbau werden in über einem Drittel der Unternehmen Arbeitsplätze abgebaut. In der Kunststoffindustrie bereitet fast jedes zweite Unternehmen die Entlassung von Mitarbeitern vor. Jedes […]
Video: Robert Matuschewski: #394 – Verklagt Thailand Pfizer!? – Stürzt das Kartenhaus der Corona-Lügen ein!? (24:07) https://wirtube.de/w/hU44aE32hzJGSMHKfcz6pp Minute 00:56 Mit einer Berliner-Immobilie machten linke Journalisten viel Geld – und erschummelten sich Millionen vom Staat. Taschen vollgestopft: Linke Journalisten (von Zeit, Süddeutsche, Spiegel, taz, Berliner Zeitung, u.a.) sahnten fett auf Berliner Immo-Markt ab Gut vernetzte Journalisten […]
Video: Irfan Peci am 01.02.2023 zu Gast bei BILD TV in der Sendung „Viertel nach Acht“ (57:15) https://www.youtube.com/live/wFCLpxdLGtc?feature=share Viertel nach Acht heute mit: • Irfan Peci / Autor, Al-Quaida-Aussteiger und Islamismus-Experte • Dr. phil. Klaus-Rüdiger Mai / Historiker und Autor • Stefan Evers / Generalsekretär CDU-Berlin und Mitglied im Abgeordnetenhaus • Peter Tiede / BILD-Chefreporter […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.