Warum erklärt Kanzler Olaf Scholz eigentlich die Migrations-Krise nicht zur Chefsache? Ein spannendes Gespräch zwischen Eva und Julian Reichelt über die Politik der offenen Grenzen …
Und: Was hat es eigentlich mit dem Vorschlag von Yusuke Narita – japanischer Wirtschaftswissenschaftler von der berühmten (und sehr linken …) US-Uni Yale – auf sich, der das Problem mit der überalternden Gesellschaft mit Massenselbstmord von älteren Menschen in den Griff kriegen will?
In Holland haben die Linken kürzlich erst vorgeschlagen, Menschen über 70 keine medizinische Operationen mehr anzubieten …
Minute 09:56
Grüne: Manifest für eine neue Migrationspolitik
Eine Gruppe sogenannter Realpolitiker bei den Grünen fordert einen neuen Kurs in der Migrationspolitik. Es sei auch in Deutschland ein Rechtsruck zu befürchten, falls Bürgerinnen und Bürger weiter ihr Sicherheitsgefühl einbüßten, heißt es in einem Manifest der Gruppe Vert Realos.
Zu den Unterzeichnern gehören Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, der frühere Grünen-Bundesfraktionschef Rezzo Schlauch und die Ex-Europaparlamentarierin Rebecca Harms. „Vert“ heißt im Französischen „Grün“.
Minute 12:28
Japanischer Yale-Ökonom Yusuke Narita schlägt Massenselbstmord vor
Ein Professor der US-Eliteuniversität Yale hat vorgeschlagen, ältere Japaner sollten Massensuizid begehen, um das demografische Problem des Landes zu lösen.
Japan ist das Land mit dem weltweit größten Anteil älterer Menschen. Offiziellen Angaben zufolge sind rund 28 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre oder älter – also insgesamt fast 36 Millionen Menschen.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Yale-Okonom-schlaegt-Massenselbstmord-vor-article23915918.html
offene Grenzen, Wirtschaft, Außengrenzen, Massenmigration, Masseneinwanderung, nationale Identität, Fachkräftemangel, Arbeit, Sozialstaat, Ungarn, Kinder, Boris Palmer, Sicherheitsgefühl, Rezzo Schlauch, Rebecca Harms, Islam, Einwanderung, Abtreibung, Menschen über 70, Niederlande,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.