Zum Vergrößern der Graphik klicke auf diesen Link:
https://t.me/martinsellnerIB/16697
Von Krautzone: https://t.me/krautzone
Audio: Hier erkläre ich, warum die Leute dennoch nicht AfD wählen:
Audio: Ein Bus voller Irrer? Der therapeutische Widerstand (22:21)
https://t.me/martinsellnervideos/1469
Focus, Civey: [online] [18.04.2023]
Illegale Zuwanderung nach Deutschland: 56.000 Migranten müssten sofort zurück, doch Regierung schiebt sie nicht ab
Focus, Civey: [online] [18.04.2023]
Civey-Umfrage für FOCUS online: Deutschland nahm zu viele Flüchtlinge auf – nur Grünen-Wähler sehen das anders
https://t.me/martinsellnerIB/16697
Durchschnittlicher Strompreis für Haushalte
Deutschland hat den Ausstieg aus der Kernkraft besiegelt – und damit seinen wirtschaftlichen Niedergang…
👉🏿 Hier entlang zur Kolumne:
Die Folgen für die deutsche Wirtschaft und damit für die Bevölkerung im Allgemeinen sind absehbar: Die Strompreise werden wohl steigen, die Energieversorgung wird unsicherer.
E.ON etwa möchte den Grundpreis für eine Kilowattstunde um 45 Prozent erhöhen – und da dürften die fehlenden Atomkraftwerke noch keine große Rolle spielen.
Hinzu kommt die große Farce: Im Winter beispielsweise, während der Gaskrise, wurden mehrere Kohlekraftwerke von der Bundesregierung reaktiviert – ja, genau, von der Bundesregierung, die die Kohlekraftwerke so dringend loswerden will.
Die meisten liefen zwar nur bis März 2023, aber man kann sich denken, was passiert, wenn es im nächsten Winter zu einer Wind- und/oder Sonnenflaute kommt und das Gas bis dahin auch nicht groß billiger geworden ist…
Meine Meinung:
Derzeit kostet 1 kWh Strom 30,2 Cent für Neukunden in Deutschland – vom 24.09.2022 bis 05.10.2022 lag er noch bei etwa 70 Cent/kWh.
Destatis sagt, der durchschnittliche Strompreis liegt in Deutschland bei 34,96 Cent/kWh
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erdgas-Strom-DurchschnittsPreise/_inhalt.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.