Tag Archives: Kraftstoff

Video: Frankreich: Streik in Raffinerien und Tanklagern – Streit um fehlendes Benzin an den Tankstellen (01:07)

12 Okt

fra-ta

Video: Frankreich: Streik in Raffinerien und Tanklagern – Streit um fehlendes Benzin an den Tankstellen (01:07)

Schlägereien an den Tankstellen, kilometerlange Autoschlangen, Benzin in Tüten/Säcken: der Alltag der Kraftstoffkrise in Frankreich. Stellen Sie sich vor, was passiert wenn eine Lebensmittelkrise ausbricht.

Streiks bei TotalEnergies und Exxon Mobil: In Frankreich bleibt der Sprit knapp

Autofahrer in Frankreich müssen sich weiter auf Versorgungsengpässe beim Sprit einstellen. Wegen der Streiks bei TotalEnergies und Exxon Mobil können ein Drittel aller Tankstellen kein Benzin oder Diesel anbieten.

In manchen Ortschaften im Norden Frankreichs hatten selbst Krankentransport-Unternehmen keine Möglichkeit, an Benzin zu kommen.

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-tankstellen-benzin-101.html

Video: Carolin Matthie: Vlog #884 – Schweizer stimmen gegen Klima-Steuer – Heizöl um 39,2% gestiegen, Kraftstoffe (Benzin, Diesel) um 29,4% (56:30)

15 Jun

carolin-energie

Video: Carolin Matthie: Vlog #884 – Schweizer stimmen gegen Klima-Steuer – Heizöl um 39,2% gestiegen, Kraftstoffe (Benzin, Diesel) um 29,4%  (56:30)

Minute 00:58: Schweizer stimmen gegen CO2-Steuer – Schweiz stimmt gegen mehr Umweltschutz

https://www.n-tv.de/politik/Schweiz-stimmt-gegen-mehr-Umweltschutz-article22616549.html

Minute 04:15: Inflationsrate in Hessen im Mai 2021 liegt bei 2,5 Prozent

https://www.welt.de/regionales/hessen/article231483855/Teuerung-in-Hessen-zieht-im-Mai-deutlich-auf-2-5-Prozent-an.html

Wiesbaden (dpa/lhe) – Die Teuerung in Hessen hat im Mai so deutlich angezogen wie seit Herbst 2008 nicht mehr. Die Verbraucherpreise lagen um 2,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte.

Dies sei der größte Anstieg im Vergleich zum Vorjahresmonat seit September 2008 (plus 3,6 Prozent).  Die Preise für Heizöl stiegen dabei um 39,2 Prozent und für Kraftstoffe um 29,4 Prozent.

%d Bloggern gefällt das: