Laut einem vertraulichen Bericht der Sicherheitsbehörden droht der Polizei im Bund aber vor allem in den Ländern, bis 2024 ein Kollaps. Grund ist, das jeder fünfte Polizist in den Ruhestand geht, und kein Nachwuchs in ausreichender Menge in Sicht ist. In Brandenburg sollen in den nächsten fünf Jahren von den 8.600 Polizisten 2.270 Polizisten abgebaut werden. Damit entfällt in Brandenburg mehr als 25 Prozent der Polizisten.
In den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Thüringen hören wir so gut wie kein Wort dazu im Wahlkampf. Denn das Thema Schutz und Sicherheit der Bevölkerung muss sich dem Klimawandel beugen. Aber was passiert, wenn es durch den Klimawandel zu “Verwerfungen” (Migrantenkriminalität) kommt, wer schützt dann die Bevölkerung?
Video: Marc Bernhard (AfD): Ausverkauf Deutschlands stoppen! (04:10) Minute 01:50 Und das wird auch nichts daran ändern, dass viele Unternehmen in Deutschland jetzt entweder Insolvenz anmelden oder das Land verlassen. Im Maschinenbau werden in über einem Drittel der Unternehmen Arbeitsplätze abgebaut. In der Kunststoffindustrie bereitet fast jedes zweite Unternehmen die Entlassung von Mitarbeitern vor. Jedes […]
Video: Robert Matuschewski: #394 – Verklagt Thailand Pfizer!? – Stürzt das Kartenhaus der Corona-Lügen ein!? (24:07) https://wirtube.de/w/hU44aE32hzJGSMHKfcz6pp Minute 00:56 Mit einer Berliner-Immobilie machten linke Journalisten viel Geld – und erschummelten sich Millionen vom Staat. Taschen vollgestopft: Linke Journalisten (von Zeit, Süddeutsche, Spiegel, taz, Berliner Zeitung, u.a.) sahnten fett auf Berliner Immo-Markt ab Gut vernetzte Journalisten […]
Video: Irfan Peci am 01.02.2023 zu Gast bei BILD TV in der Sendung „Viertel nach Acht“ (57:15) https://www.youtube.com/live/wFCLpxdLGtc?feature=share Viertel nach Acht heute mit: • Irfan Peci / Autor, Al-Quaida-Aussteiger und Islamismus-Experte • Dr. phil. Klaus-Rüdiger Mai / Historiker und Autor • Stefan Evers / Generalsekretär CDU-Berlin und Mitglied im Abgeordnetenhaus • Peter Tiede / BILD-Chefreporter […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.