Tag Archives: kinderprostitution

Video: Martin Sellner: Die Spur der muslimisch-pakistanischen Sexganster in Großbritannien (00:35)

4 Nov

kinder-prostitution

Video: Martin Sellner: Die Spur der muslimisch-pakistanischen Sexganster in Großbritannien (00:35)

Dieses Video zeigt die importierten muslimisch-pakistanischen Kindervergewaltiger, die minderjährige Mädchen unter Drogen gesetzt und sie zur Prostitution gezwungen haben. Ihre Spur führt durch England. Das ist die Folge der multiethnischen Gesellschaft. Das ist der Grund warum ich nie schweigen und meinen politischen Aktivismus stoppen werde.

Meine Meinung:

Allein in der britischen Stadt Rotherham wurde etwa 1.400 minderjährige Mädchen von pakistanischen Sexgangstern [1] drogenabhängig gemacht und zur Prostitution gezwungen. Dasselbe geschah in vielen anderen britischen Städten.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Missbrauchsskandal_von_Rotherham

Sehr gut ist auch der Artikel von Martin Lichtmesz über die Vorfälle in Rotherham [2]:

Martin Lichtmesz: Missbrauch in England: Roger Scruton über den Missbrauch von 1400 minderjährigen Mädchen durch pakistanische Sexgangs im Rotherham [2]

https://sezession.de/46164/missbrauch-in-england-roger-scruton-ueber-rotherham

Soeren Kern: Muslimische Banden vergewaltigen britische Mädchen im industriellen Maßstab in Rotherham, Oxfordshire, Bristol, Derby, Rochdale, Telford, Bradford, Leeds, London und Slough [3]

[3] https://de.gatestoneinstitute.org/5413/britische-maedchen-vergewaltigung

Weiße und muslimische „Feministinnen“ verschwistern sich

29 Mär

zana_ramadani_feministinZana Ramadani wurde 1984 in Skopje, Jugoslawien (heute Mazedonien) geboren. Als Siebenjährige zog Ramadani mit ihrer Familie nach Deutschland, wo sie im Siegerland aufwuchs. In ihrer, nach eigenen Aussagen liberal-muslimischen, Familie erlebte sie Gewalt und Unterdrückung, die von ihrer konservativen Mutter ausging. Ramadanis Vater war gebildet. Mit 18 Jahren floh sie in ein Frauenhaus. Zana Ramadani ist auch eine ehemalige Aktivistin der "Femen".

Zana Ramadani beklagt sich in ihren Buch Sexismus. Über Männer, Macht und #Frauen [als Buch (18,90 €) und eBook (13,99 €) erhältlich] über das sexistische Verhalten muslimischer Männer gegenüber Frauen. Sie schreibt, wenn sie durch die Straßen von Berlin-Wedding, Gesundbrunnen oder Neukölln  geht, folgen ihr die gierigen Blicke junger Türken, Araber, Afghanen oder Afrikaner, die meist in Gruppen zusammenstehen. Und sie ahnt, was in deren Köpfen vor sich geht.

Vermutlich würden die jungen Muslime sie für eine Deutsche, eine Christin, halten, weil sie kein Kopftuch trägt und nicht verschleiert ist. Deutsche Frauen sind in ihren Augen unehrenhafte Frauen, Freiwild, ein Stück Dreck, und wenn sie vielleicht an einem anderen Ort wären und sich die Gelegenheit bieten würde, und sie mit Alkohol ein wenig ihre Hemmungen abgebaut hätten, dann würden sie vielleicht genau das tun, was Zana Ramadani in ihren Blicken zu erkennen glaubt.

Dann beschreibt Zana Ramadani in ihren Buch wie Muslime über Frauen denken und wie Frauen sich ihrer Meinung nach verhalten sollten. Dies gilt ganz besonders für Frauen, die ihnen während des Krieges in die Hände fallen. Sehr gut konnte man dieses im Krieg in Syrien und Irak beobachten, wo die ISIS-Terroristen junge jesidische Mädchen entführten, als Sexsklavinnen missbrauchten und bis zu 40 Mal am Tag vergewaltigten.

„Der wichtigste Grund ist Macht. Im Krieg geht es darum, sich zu nehmen, was dem Mann zusteht, und darum, die feindlichen Männer zu demütigen, die ihre Frauen nicht beschützen können. Wenn muslimische Männer, wie in Köln, Frauen die Finger in die Vagina und in den Mund stecken, dann sollen die Frauen gedemütigt werden, weil sie sich unzureichend gekleidet in die Öffentlichkeit wagen, statt ihre Reize zu verstecken, noch besser: ihre ganze Person aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Und natürlich sind auch deren Männer gemeint, die ihre „Schlampen“ allein und nicht adäquat bekleidet aus dem Haus lassen.”

„Frauen gehören für muslimische Männer ins Haus und an den Herd, und sie sollen Kinder gebären für Allah. Die „Schlampen“ draußen werden verachtet, aber gefickt – die Schwester würde getötet. Sie muss sich verhüllen, weil ihr aufreizender Körper seine enorme Triebhaftigkeit herausfordert. Durch Hidschab und Ganzkörperschleier werden Frauen entkörpert, entmenschlicht und gesichtslos. Eine religiöse Pflicht dient der Unterdrückung der Frau. Das hatten wir in Deutschland weitgehend überwunden. All dies scheinen die jungen Genderfeministinnen überhaupt nicht zu erkennen.”

Der "Focus" beschreibt diesen sexuellen Dschihad, diese Kriegs- und Kinderprostitution, die sowohl in Syrien als auch im Irak stattfand, wie folgt:

ISIS-Kämpfer fordern Frauen zum Sex-Dschihad auf

isis_terrorist

Überall in der Stadt aufgehängte Plakate befehlen den Familien, ihre unverheirateten Töchter zu übergeben – zur sexuellen Unterstützung des Dschihad, des „Heiligen Krieges“. Das berichtet etwa der britische „Mirror. Wer dem Erlass nicht folge, werde der Scharia, dem islamischen Gesetz, zugeführt. [Und das bedeutet nichts anderes als die Todesstrafe. – verdammte Schei***-Scharia!]

Isis-Krieger ziehen in Mossul von Tür zu Tür Die islamkritische Non-Profit-Organisation „The Clarion Project“ beruft sich auf den Sprecher einer UN-Mitarbeiterin, wonach die Gotteskrieger in Mossul von Tür zu Tür zögen, Männer töteten und Frauen vergewaltigten. Inzwischen bestätigen mehrere Augenzeugen diese Darstellung.

„Unsere Stadt wurde in drei Bereiche aufgeteilt. Je nach Wochentag kamen die Isis-Kämpfer in verschiedene Häuser, nahmen sich, was sie wollten“, sagte eine aus Mossul geflohene Frau einem „Bild“-Reporter. „Ich weiß von mindestens drei Männern, die getötet wurden, weil sie ihre Töchter nicht hergeben wollten.“

Die Kriegsprostitution geht auf eine Fahtwa, einen verbindlichen Glaubensspruch, eines Klerikers [Imamen] aus Saudi-Arabien zurück. Dieser hatte die Kriegsprostitution gebilligt nach dem Motto: Was dem Heiligen Krieg nutzt, nutzt Allah. In Syrien gaben sich daraufhin Hunderte Mädchen ab 14 Jahren – aber auch jünger – den sexhungrigen Glaubenskriegern hin, darunter auch Tunesierinnen. Viele kehrten schwanger zurück, andere mit Geschlechtskrankheiten. >>> weiterlesen

Zana Ramadani ist sehr verwundert darüber, dass weiße Genderfeministinnen sich ausgerechnet mit muslimischen „Feministinnen” verschwistern. Sie hält es für eine Anmaßung, dass ausgerechnet muslimische Frauen, die Kopftuch, Hidjab oder oder gar eine Burka tragen und die sich den Zwängen des Islam unterwerfen, der den Frauen die Gleichberechtigung verweigert und die Geschlechtertrennung fordert, sich als Feministinnen bezeichnen.

Sie schreibt, diese muslimischen „Feministinnen” nahmen sogar die gewalttätigen Muslime in Schutz, die in der Silvesternacht 2015 auf dem Kölner Domplatz deutsche Frauen sexuell bedrängten und sie wiesen Feministinnen wie Zana Ramadani zurecht, die diese Gewalt kritisierte.

Hier der ganze Artikel von Zana Ramadani

Noch ein klein wenig OT:

Video: Henryk M. Broders Spiegel: „Sie halten die Leute für blöde“ (03:59)


Video: Henryk M. Broders Spiegel: „Sie halten die Leute für blöde“ (03:59)

Video: Henryk M. Broders Spiegel: Heiko Maas ist der Super-Gau (04:03)


Video: Henryk M. Broders Spiegel: Heiko Maas ist der Super-Gau (04:03)

Siehe auch:

Japan: Misslungener Islamisierungsversuch – Syrer scheitern mit Asylklagen

Barbara Köster: Der Islam konsequent zu Ende gedacht

Immer mehr Deutsche wandern aus

37 Angriffe auf türkische Einrichtungen in Deutschland durch kurdische Aktivisten

Katholikentag: Theologen fordern Ausladung der AfD

Facebook sperrt den Historiker Dr. Michael Hesemann für 30 Tage nach Islamkritik

Araber und Schwarze vor Machtkampf um Sizilien – Der Untergang der Europäer ist längst ausgemachte Sache

26 Aug

mafia-nigeriana-ascia-neraBei Polizeizugriff gefundenes Symbol der nigerianischen Mafia: Schwarze Axt

Aus Afrika und dem Orient werden noch viele Millionen Migranten nach Sizilien kommen und diese werden die Unterwelt bevölkern. Die jetzige einheimische Mafia wird in 10 Jahren kaum noch eine Rolle spielen. Entscheidend wird sein, welche Netzwerke die Oberhand gewinnen: arabische oder schwarze, muslimische oder sonstige. Der Untergang der Europäer ist längst ausgemachte Sache.

Akif Pirincci: Die neuen Trendsportarten Hänging, Messering und Schleifing

23 Nov

Hanging_of_Mansur_al-Hallaj02

Zwei Meldungen der letzten Tage haben uns die Ohren spitzen lassen. Ein Mann hat am Sonntagabend im niedersächsischen Hameln seine Frau an einem Strick an die Anhängerkupplung seines Autos gebunden und sie damit anschließend durch die Stadt geschleift. Sportler und Sportgerät haben einen arabisch kurdischen Migrationshintergrund, gehören also nicht zu denen, „die schon immer in Deutschland leben“ (Angela Merkel) bzw. sind des Rassismus und Sexismus völlig unverdächtig, was sich auch daran zeigt, dass die Geschleifte kein weißer alter Mann ist und keine Hasskommentare auf Facebook postet.

Es ist ein Skandal, dass die Presse die Sache derart aufbauscht und so ein völlig falsches Bild von den Freizeitaktivitäten fremder Kulturen liefert. Denn viele moderne Trend- und Fun-Sportarten, die wir inzwischen liebgewonnen haben, kamen einst quasi als Flüchtlinge zu uns. So zum Beispiel das Homo-Hänging (Iran), Köpfing (Irak) oder das Messering (Türkei), welches sich hierzulande anschickt, den Fußball an Beliebtheit zu überholen.

Für das Schleifing braucht man zunächst einmal ein robustes Auto mit Allradantrieb, am besten einen SUV. Auch sollte man nicht an der Qualität des Seiles sparen. Auf wärmebehandelte Nylonfasern, solide Fadenspannung und engmaschiges Flechtmuster muss man als Schleifing-Einsteiger schon bestehen, wenn es wirklich Spaß machen soll. Zuletzt ist das Zugobjekt von Interesse. Selbst bei den zweimal im Jahr im „Südland“ stattfindenden offiziellen Schleifing-Wettbewerben fällt der exakte Sprachgebrauch dafür schwer, und man kann sich zwischen „Fotze“ und „dumme Fotze“ nicht entscheiden.

Es reicht für den Anfänger jedoch völlig aus, wenn er irgendwas Fotzenartiges dranhängt, ohne Ansehen des Alters, der Schulbildung oder der Lautstärke des Gekreisches während des „Runs“. Später, wenn das Training Früchte getragen hat und man zu einem Profi gewachsen ist, kann man sich auch mal eine „Drecksnutte“ am Seil gönnen. Doch Vorsicht in den Kurven, diese Fotzen wickeln sich gern mal um eine Straßenlaterne.

Die zweite aufsehenerregende Nachricht korrespondiert unmittelbar mit der ersten. In Niedersachsen haben die rot-grünen Regierungsfraktionen einen Antrag zum mehrsprachigen Unterricht in den Landtag eingebracht. Ein Viertel der Landeseinwohner habe ausländische Wurzeln und spreche hauptsächlich Türkisch, Farsi oder Polnisch. Diese Sprachen sollten daher als reguläres Unterrichtsfach angeboten werden. Um Abiturprüfungen auf Türkisch oder Farsi abnehmen zu können, benötige das Land auch Lehrkräfte mit entsprechender Muttersprache.

Was sich zunächst ungewohnt anhört, kann natürlich nur der erste Schritt zum Ziel sein. Denn was ergibt es für einen Sinn, den „Faust“ ins Türkische zu übersetzen oder Bio in Farsi abzuhalten, wo doch Allah schon alles bio gemacht hat? Deutsche Lehrinhalte haben mit der Lebenswirklichkeit dieser Kinder und Jugendlichen nichts zu tun, und die Abiturprüfungen könnten gleich an die Lehrer der IS [Islamischer Staat] im Morgenland geoutsourct werden.

Vielmehr müsste es darum gehen, diesem Viertel der Landeseinwohner Niedersachsens auch ein Viertel des Landes abzutreten, so dass ein jeder unter sich bleibt und kein Sprachwirrwarr mehr herrscht, wie übrigens auch das Integrationsgesetz so verlangt. Allerdings müsste auch darauf geachtet werden, dass gleich am Anfang eine leistungsfähige Pipeline zwischen dem Wirtsvolk und den neuen Buntländern gebaut wird, durch die man die Sozialhilfe weiterhin geschmeidig fluten kann. Zum gemeinsamen Schleifing kann man ja immer noch ab und an zusammenkommen.

Quelle: Trend Schleifing

Weitere Texte von Akif Pirincci

Noch ein klein wenig OT:

Kinder sind „billig“ und ihren Peinigern schutzlos ausgeliefert – Kinderprostitution, Kinderhandel, Kindersoldaten, Kinderarbeit

SAM_2957; Gujarat, Rajasthan, India; 05/22/2008, INDIA-11398

Es ist erschreckend, 215 Millionen Kinder arbeiten weltweit unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und zu Dumping-Löhnen. Sie arbeiten in der Textilbranche, auf Kakaoplantagen, in der Fischindustrie, in Minen, als Kindersoldaten oder wie im März in Brasilien unweit der Olympischen Spielen aufgedeckt, in der Kinderprostitution. Weltweit werden geschätzte 1,8 Millionen Kinder zur Prostitution oder Pornographie gezwungen.

Kinderhandel, Kinderpornografie und Kinderprostitution haben sich in zurückliegender Zeit weltweit ausgebreitet und sind zu riesigen Märkten mit enormen Gewinnspannen geworden. Aber auch für große Konzerne, in den unterschiedlichen Branchen, sorgen Kinder dafür, dass auch hier die Gewinnspannen steigen. Kinder sind „billig“ und ihren Peinigern schutzlos ausgeliefert. Kinder sind das schwächste Glied in der Kette unserer Gesellschaft, und obwohl das bekannt ist, wird weggeschaut anstatt zu helfen. >>> weiterlesen

Video: Reaktionär – Folge 18 – Donald Trump


Video: Reaktionär – Folge 18 – Donald Trump (22:42)

Weil Barack Obama immer wieder so in den Medien für seine Politik gelobt wurde hier ein paar Informationen aus dem Video, wie seine Politik wirklich aussah:

• 2009 erhielt Barack Obama den Friedensnobelpreis – 2014 startete er ein Kernwaffen-Modernisierungsprogramm für 1 Billionen US-Dollar

• Obama ließ Hunderte von Militärbasen um Russland und China bauen und führte an den Grenzen dieser Länder Manöver durch.

• Obama unterstützte massiv den „Arabischen Frühling“. Unter der Empfehlung und mit Unterstützung von Hillary Clinton ließ er chemische Waffen von Syrien nach Libyen bringen, um Amerika in einen Krieg gegen Assad zu drängen. (siehe: Video: Die aggressive Außenpolitik Hillary Clintons)

• Durch den Krieg Amerikas im Nahen Osten entsteht der „Islamische Staat“ und die Flüchtlingsbewegung. Durch Angela Merkels irre Flüchtlingspolitik, durch ihr Konzept der offenen Grenzen und durch die großzügigen Sozialleistungen in Deutschland werden Millionen von illegalen Migranten nach Deutschland gelockt.

• Obama hat im Krieg gegen den „Islamischen Staat“ mehr Menschen getötet als George W. Bush (1 Millionen Menschen im Irak, 220.000 in Afghanistan, 80.000 in Pakistan, das macht zusammen 1,3 Millionen Menschen, für einen Friedensnobelpreisträger vielleicht ein wenig zu viel.

• Die Staatsverschuldung kletterte unter Obama von 12,4 Billionen $ im Jahre 2009 auf 19,9 Billionen $ im Jahre 2016. Die Arbeitslosigkeit verdoppelte sich praktisch.

• Durch Obama-Care haben etwa 2,7 bis 5 Millionen Amerikaner ihre Krankenversicherung verloren. Die Wohlhabenden, die sich gute Krankenversicherung leisten können, werden ab 2018 mit einer „Neidsteuer“ (Reichensteuer, Millionärssteuer) belegt.

• Mit anderen Worten: nichts wurde besser, vieles wurde dagegen schlechter und dazu gab es noch einen großen Leichenberg. Das ist übrig geblieben vom „Yes, we can.“, aber das alles wurde niemals in den westlichen Medien veröffentlicht.

Guenther Berger: Schade. Ich wollte immer nur ein ruhiges Leben führen 

merkel_muss_weg02

Ich lese viel, reise gern, bin ein umgänglicher und freundlicher Mensch. Ich will kein Feind von irgend jemand sein. Eher melancholischer Grundstimmung bin ich froh, wenn ich meine Ruhe habe. Leben und leben lassen. Und jeder soll nach dem Motto des „alten Fritz“ nach seiner facon glücklich werden. Und ich habe gedacht, dass wir von umsichtigen, klugen und verantwortungsbewussten Politikern regiert werden, ich mich also bequem zurücklehnen kann. War auch nie ein österreichischer Patriot: Bob Dylan ist mir lieber als Volksmusik, Gustave Flaubert lese ich lieber als Grillparzer.

Leider haben wir Menschen zu uns eingeladen, die nicht nach dem Motto „Leben und leben lassen“ denken und handeln. Sie teilen die Menschen in Gläubige und Ungläubige, und ihnen ist befohlen den Unglauben zu bekämpfen. Und ich sehe und fühle es, wenn ich ihnen begegne und mit ihnen rede. Der verschlossene und verächtliche Gesichtsausdruck ist ehrlich. Das Lächeln und die gespielte Freundlichkeit sind nicht ehrlich. An solchen Kleinigkeiten erkenne und erfühle ich die Menschen dahinter und ihre Absichten.

Als ich mich dann intensiv mit dem Islam beschäftigt habe, wurde es mir klar. Wir werden bekämpft. Mit Freundlichkeit und mit Gewalt, mit List und Lügen und mit Drohungen, damit sich als Opfer zu geben, aber Täter zu sein. Ein sehr listiges und verschlagenes System, das sich als Religion tarnt. Und das mit den umsichtigen Politikern, die selbstlos für den Bürger da sind, war wohl auch ein naiver Irrtum.

Wenn all die Toten, die armen hingeschlachteten und ausgeweideten jungen Leute vom Bataclan nicht umsonst gewesen sein sollen, dann sollten wir unsere Stimmen erheben. Wir müssen noch nicht wirklich kämpfen, aber wir sollten wenigstens wählen gehen, das Kreuz an der richtigen Stelle machen. Und mit Menschen reden und argumentieren, und uns nicht von einer vermeintlich moralischen „political correctness“ mundtot machen lassen. Damit wäre schon viel erreicht.

Siehe auch:

Hameln: Kurde bindet Frau Strick um den Hals und schleift sie hinter PKW her – Frau schwebt in Lebensgefahr

Wie die Amadeu-Antonio-Stiftung ihre Chronik fremdenfeindlicher Vorfälle manipuliert

Die Rebellion gegen die „Intellektuellen-Idioten” hat eben erst begonnen

Der große Asylschwindel – wie Politik und Medien uns belügen

Griechenland: Wohin mit der Wut? – Griechen brennen Migrantenlager nieder

Wien-Kagran: „Sie hat Kopftuch runtergezogen, demolier sie!“

Roma-Kinder in Berlin – Aufstieg ins Elend

10 Jun

Manche Roma-Kinder in Berlin gehen in die Schule. Aber etwa 80 Prozent der Roma-Kinder gehen nicht zur Schule. Etwa zweitausend Roma-Kinder leben in Berlin auf der Straße. Nicht wenige dieser Kinder landen als Stricher in der Pädophilenszene.

Von Anna Reimann und Oliver Trenkamp

Es ist eine neue Dimension der Not, mitten in Deutschland: Hunderte Roma-Kinder leben in Berlin in bitterer Armut, gehen nicht zur Schule. Für Lehrer, Sozialarbeiter, staatliche Stellen sind sie kaum zu erreichen. Manche geraten in die Fänge von Pädophilen und verkaufen ihren Körper als Stricher.

Wenn seine Schüler plötzlich neue Schuhe tragen, neue Jeans, neue T-Shirts; wenn Firmen-Logos darauf sind, die sie teuer und wertvoll machen, dann fürchtet Jens-Jürgen Saurin das Schlimmste. Wenn seinen Schülern plötzlich nicht mehr anzusehen ist, dass sie in Häusern wohnen, vor denen sich der Müll stapelt; dass sie in Hinterhöfen und Treppenhäusern spielen, in denen alte Kühlschränke, Staubsauger, Sofas schimmeln, dann fürchtet Saurin, 61, weißes Haar, Schulleiter: Die Jungs sind hineingeraten in die Pädophilenszene Neuköllns. „Wir haben nur in Einzelfällen die Bestätigung dafür, aber der Eindruck ist sehr stark“, sagt Saurin. Im Norden des Berliner Problembezirks sei „in schrecklichem Maße eine pädophile Szene zu beobachten“.

Saurin leitet die Adolf-Reichwein-Förderschule in Neukölln, einer der ärmsten Gegenden Berlins, die sich zugleich zum beliebten Ausgehbezirk wandelt (und dort arme Bewohner durch Besserverdienende verdrängt). Die Bars und Clubs der Feierfreudigen liegen nur wenige Straßen entfernt. Er und seine Kollegen sind so etwas wie ein Kriseninterventionsteam der deutschen Bildungspolitik. Sie kümmern sich um jene Kinder, die es nicht gepackt haben an anderen Schulen; die oft aus armen Familien kommen, die es schwer haben im Leben.

Dutzende Kinder, die bei ihm lernen, stammen aus Roma-Familien, viele sind in den vergangenen Monaten aus Rumänien oder Bulgarien nach Berlin gekommen. Wenn es um das Abrutschen von Kindern ins Strichermilieu gehe, seien die „Roma-Kinder eine besonders gefährdete Jungengruppe“, sagt Saurin.

Nicht nur Saurin, auch andere Sozialarbeiter und Bezirkspolitiker erzählen von Kindern, die ins Strichermilieu oder in die Fänge von Pädophilen geraten sind. Ralf Rötten von der Hilfsorganisation „Berliner Jungs“ sagte der „taz“: „Ein großer Teil der Jungen, die Opfer pädosexueller Gewalt werden, sind Migranten.“ Sie würden sich schämen, hätten Angst vor dem Gesichtsverlust. „Sie wollen nicht als homosexuell gelten.“

Rosa von Praunheim (schwuler Regisseur) hat einen Film über Stricherjungs in Berlin gedreht, er lief auf der letzten Berlinale. Darin porträtiert er auch Roma-Jungs, denn 70 Prozent der männlichen Prostituierten in der Hauptstadt stamme mittlerweile aus Osteuropa, unter ihnen seien viele Roma, sagt er.

Erst langsam gerät das neue Elend in den Blick

Die Kinderprostitution und die sexuelle Gewalt gegen Kinder aus Roma-Familien in sozialen Brennpunkten – es sind Folgen einer Armut, die in ihrer Dimension neu ist in Deutschland.

Wenn über Roma berichtet wird, geht es meist um Diskriminierung und um Kriminalität. Dann leben die Klischees auf vom fahrenden Volk, das unter sich bleiben will. Von klauenden Kindern, von bettelnden Müttern, von Jugendlichen, die einem die Autoscheibe putzen, von Mafia-Strukturen, solche Dinge.

Erst langsam gerät das Elend in den Blick, in dem viele leben, auch mitten in deutschen Großstädten. Da gibt es Hilfsarbeiter, die von Menschenhändlern hergekarrt werden und als legale Sklaven schuften. Am härtesten jedoch trifft es die Kinder.

Tausende Roma-Familien leben in Deutschland, viele sind EU-Bürger, stammen aus Rumänien und Bulgarien. Sie dürfen ohne Arbeitsnachweis nur drei Monate bleiben, oft bleiben sie länger. Sie wollen den Aufstieg schaffen, und leben meist weiterhin im Elend; auch wenn es einigen gelingt, sich selbständig zu machen oder einen regulären Job zu finden.

Es bilden sich neue Parallelgesellschaften, in die vorzudringen nicht leicht fällt. „Wir haben es mit einer neuen Stufe der Armut zu tun“, sagt Neuköllns Migrationsbeauftragter Arnold Mengelkoch.

Wie die Roma von dubiosen Vermietern ausgenommen werden

Ein Teil dieser Welt liegt an einer Kreuzung in Neukölln, nicht weit entfernt von Saurins Schule. Hier sind in heruntergekommenen Wohnblocks Hunderte Roma untergekommen. Auf dem Bürgersteig liegt Müll, ebenso auf dem Hof. Durch die Fenster, über denen Jalousien heruntergekracht sind, dudelt Musik. „Es gibt sehr viele, die ohne offizielle Anmeldung hier leben, sie leben zum Teil in entsetzlichen Wohnverhältnissen und in Unkenntnis dessen, was in diesem Staat möglich und üblich ist“, sagt der Schulleiter. „Aber wahrscheinlich geht es ihnen noch besser als in ihren Herkunftsländern.“

Da viele keine normale Wohnung bekommen, geraten sie oft an dubiose Vermieter, manche zahlen 700 Euro für eine kleine, heruntergekommene Wohnung. Manche geben pro Person 100 bis 150 Euro an Leute, die ihnen ihr Zimmer untervermieten. Oft seien es Hartz-IV-Empfänger, heißt es. „Ich habe den Eindruck, dass sie ausgenommen werden“, sagt ein Sozialarbeiter. Ähnliches hatten Recherchen in Hamburg aufgedeckt.

Manchmal lebten 10 bis 15 Menschen in einer Ein-Zimmer-Wohnung, sagt Hamze Bytyci. Er ist einer der Gründer von Amaro Drom, einem Verein für junge Roma. Rund 200 Hilfesuchende kommen jeden Monat zu ihm und seinen Mitarbeitern, lassen sich helfen bei Amtsgängen, Wohnungsanmeldungen, dem Kontakt zu Schulen.

Wie die Familien das Geld auftreiben und wovon genau sie leben, ist unklar. Der Migrationsbeauftragte Mengelkoch sagt, viele Roma-Männer hätten inzwischen ein Gewerbe angemeldet, sie sammeln Altmetall oder arbeiten auf dem Bau. „Sie versuchen sich, so gut es geht, über Wasser zuhalten, es gibt keine Saufgelage, keine höhere Kriminalitätsrate.“ Ein Sozialarbeiter bei Amaro Drom sagt: „Die Roma übernehmen oft die einfachsten Arbeiten, leben von der Hand in den Mund.“

Tausende Kinder und Jugendliche verbringen die Tage auf der Straße

Die Kinder fallen dabei durchs Raster. Eine Befragung eines Quartiersmanagements in Nord-Neukölln hat ergeben, dass mehr als 80 Prozent der rumänischen und bulgarischen Kinder in der Gegend nicht zur Schule gehen. Bei 400 bis 500 Kindern, die laut Schulrätin im vergangenen Jahr angemeldet wurden, würde das heißen: Tausende verbringen den Tag auf der Straße.

Wer morgens dort vorbeischaut, sieht sie auf den Straßen Fahrrad fahren, Ball spielen, Babys in Kinderwagen umherschieben: Ein Junge, dünn, etwa zehn Jahre alt, klettert mit seiner kleinen Schwester über den Zaun am Spielplatz. Warum er nicht in der Schule sei. „Das Klassenzimmer ist abgebrannt“, behauptet er.

Aber auch mit jenen in den Klassenzimmern sind die Schulen überfordert. Sie wissen nicht, wie sie den Neuankömmlingen umgehen sollen. „Viele der Roma-Kinder sind, auch wenn sie zehn Jahre alt sind, noch nie in eine Schule gegangen“, sagt Schulleiter Saurin. Oft könnten sie weder lesen noch schreiben, Deutsch schon gar nicht. Die fehlende Förderung der ersten Jahre lasse sich kaum aufholen.

An allgemeinen Schulen seien viele Roma-Kinder oft selbst in Sonderklassen vollkommen überfordert. „Wir sind hier das Auffangbecken, aber auch wir haben unsere Schwierigkeiten“, sagt Saurin. Andere Schulleiter berichten von ähnlichen Problemen.

An die Eltern heranzukommen, fällt den Pädagogen schwer. „Es gibt, und das ist wohl ein Resultat aus der Diskriminierung in den Herkunftsländern, eine extreme Distanz, ein großes Misstrauen staatlichen Stellen gegenüber“, sagt Saurin. Dabei sind die Schulen auf Zusammenarbeit mit den Eltern angewiesen.

Elf Lehrer sollen helfen – doch ihre Verträge laufen aus

Kinder, Jugendliche, die noch nie eine Tafel gesehen haben, noch nie ein Mathematikheft, die Politik reagiert darauf bislang nur zaghaft. Elf neue Lehrer mit bulgarischen und rumänischen Wurzeln hat der Berliner Senat zwar eingestellt, die den Roma-Kindern helfen sollen. Sie sollen ihnen Deutsch beibringen und sie so weit bringen, dass sie in der Schule nicht nur ihre Zeit absitzen. Die Verträge der Pädagogen laufen allerdings schon im Sommer aus.

Vor zwei Jahren hat der Senat die Roma noch dafür bezahlt, dass sie zurückgehen. 250 Euro für jeden Erwachsenen, 150 Euro für Jugendliche über 14 Jahren. Die Familien hatten zuvor im Görlitzer Park campiert. Eine politische Strategie oder auch nur eine Schulstrategie gibt es nicht. „Die Politiker sprechen immer von Wanderarbeitern, aber die Menschen sind gekommen, um zu bleiben“, sagt Hamze Bytyci von Amaro Drom.

Er sorgt sich auch um den Ruf der Minderheit. „Entweder werden sie als Diebe oder als Bettler beschrieben“, so Bytyci. „Den Kindern geht es hier oft besser, sie sind einfach nur froh, hier zu sein.“ Sie seien heftigen Stigmatisierung und Verfolgungen in ihrer Heimat entkommen.

Für deutsche Verhältnisse, auch für Verhältnisse in Berlin-Neukölln, ist ihre Lage dennoch schockierend. „Deutschland fühlt sich für diese Kinder nicht verantwortlich“, klagt Bytyci.

Quelle: Roma-Kinder in Berlin

Video: Neue Parallelgesellschaft – Roma in Berlin (08:01)

Siehe auch:
Roma in Berlin: „Hier ist alles viel schöner“
Prof. Hans-Werner Sinn: Der zu erwartende Migrationssturm nach Deutschland
Hans-Werner Sinn: „Wir rechnen mit Millionen von Migranten“
Matthias Matussek: Der Islam gehört nicht zu Deutschland
1,3 Millionen muslimische Albaner wollen nach Europa
Richard Kiessler: Warum so viele Deutsche auswandern
28 Prozent aller Hartz-IV-Empfänger sind Migranten
Prof. Gunnar Heinsohn: Der Sozialstaat vermehrt die Armut und die Kriminalität
Goodbye Deutschland: Immer mehr Deutsche wandern aus

Mehr zum Thema Islam
Videos zum Thema Islam
Aktuelles aus Islam & Politik

%d Bloggern gefällt das: