
Video: Ex-Eon-Chef Johannes Teyssen: “Bei einem Gasstopp würden ganze Wertschöpfungsketten zusammenbrechen”. (28:19)
Man müsse im Falle eines Gasstopps mit einer schweren Rezession rechnen. Wenn wichtige industrielle Strukturen durch den Gasstopp über Monate oder Jahre nicht mehr mit ausreichend Gas versorgt werden, werde dies Konsequenzen haben, die sich viele Menschen gar nicht vorstellen können.
Auf die Frage, wie gefährlich ein Energie-Embargo gegen Russland für die deutsche Wirtschaft wäre, erklärte der ehemalige Chef-Manager (CEO) des Energiekonzerns E-on, Johannes Teyssen: Das sei hochgefährlich für die komplette deutsche Wirtschaft.
weiterlesen:
https://www.freiewelt.net/nachricht/ex-chef-von-e-on-bei-energie-embargo-droht-zusammenbruch-der-industriellen-grundstruktur-10089965/
Meine Meinung:
Der Ex-E-on-Chef Johannes Teyssen ist davon überzeugt, dass der Zug für die Kernenergie in Deutschland abgefahren ist. Er erläutert im Einzelnen, warum das so ist. Wieso gehen aber die meisten europäischen Länder andere Wege?
Ich kann ihm in diesen Punkt nicht zustimmen. Erstens beziehen wir jede Menge Kernenergie aus anderen europäischen Ländern (Frankreich, Großbritannien, Tschechien, Italien, Luxemburg) für die wir entsprechend bezahlen.
Und wieso ist es Deutschland nicht möglich ganz normale Handelsbeziehungen zu Russland herzustellen? Sind wir die Vasallen der USA, der Nato, dann sollten wir unsere eigenen Interessen besser durchsetzen?
Er ist aber dafür, dass wir die 3 noch laufenden Kernkraftwerke länger laufen lassen sollten [1] und auch die Ende 2021 abgeschalteten Kernkraftwerke wieder hochfahren sollten, bis wir eine neue und ausreichende Energieversorgung aufgebaut haben [2].
[1] Diese 3 Kernkraftwerke sind noch im Betrieb: 1. Isar 2 in Bayern – 2. Emsland in Niedersachsen – 3. Neckarwestheim 2 in Baden-Württemberg – Diese 3 Kernkraftwerke sollten ursprünglich am 31.12.2022 abgeschaltet werden.
[2] Diese 3 Kernkraftwerke wurden am 31.12.2021 abgeschaltet: 1. Brokdorf in Schleswig-Holstein – 2. Grohnde in Niedersachsen und 3. Gundremmingen in Bayern
Johannes Teyssen ist für einen weiteren Ausbau von Wind- und Solarenergie. Mir scheint, ihm ist nicht bewusst, wie viel Naturzerstörung damit verbunden ist. Es werden nicht nur viele Wälder gerodet, sondern auch viele Billionen Tiere getötet. Ich glaube, dies wird am Ende zum Zusammenbruch unseres Ökosystems führen.
Windräder sind Massenvernichtungswaffen: 250.00 Fledermäuse, 600.000 Vögel, Störche Rotmilane, Bussarde, sowie 6 Milliarden Bienen, Käfer und andere Insekten werden jedes Jahr geschreddert.
Windräder in den Wald zu stellen, bedeutet erhebliche Eingriffe. Pro Anlage wird im Durchschnitt 1,5 Hektar Baumbestand gerodet. Da die Windräder eine Lebenszeit von etwa 20 Jahren haben, müssten sie danach eigentlich abgerissen werden, und neue Windräder aufgestellt werden. Ob das geschieht? Heute haben wir 31.000 Windräder, zukünftig sollen es 120.000 sein.
https://youtu.be/yoHHSS6-V9U?t=209
Angesichts der gewaltigen Umweltschäden, die die Windenergie mit sich bringt, sollten wir, wie es viele andere europäische und außer-europäische Länder machen in neue moderne Kernkraftwerke investieren, die weit weniger Gefahren beherbergen, wie die Kernkraftwerke der Vorgänger-Generation.
Video: Kernenergie: Halbwahrheiten der Medien – AfD-Fraktion im Bundestag (03:01:20)
Belgien hat die Laufzeit seiner Kernkraftwerke um 10 Jahre verlängert. Frankreich plant 14 neue und Großbritannien 6 neue Kernkraftwerke. In Finnland haben die Grünen den Bau von Kernkraftwerken sogar in ihr Parteiprogramm aufgenommen.
Johannes Teyssen spricht sich außerdem für die Wasserstofftechnologie aus. Er meint, den Wasserstoff könnten wir aus Australien oder aus Saudi-Arabien beziehen. Im Zusammenhang mit dem russischen Gas spricht er davon, dass wir uns bei den Energieimporten nicht so von anderen Ländern abhängig machen sollten. Und bei der Wasserstoff-Versorgung gilt das jetzt nicht mehr? Außerdem bedenke man, dass Saudi-Arabien ebenso ein Pulverfass ist.
https://nixgut.wordpress.com/2022/07/15/video-martin-sellner-wo-bricht-der-weltkrieg-aus-3-riskante-regionen-1-griechenland-turkei-2-persischer-golf-3-china-1558/
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Schlagwörter: Atomkraft, Atomkraftwerke, Australien, Blackout, E-on, Embargo, Energieversorgung, Erdgas, Gas, Gasstopp, Johannes Teyssen, Kernkraft, Kernkraftwerke, Russland, Saudi-Arabien, Solarenergie, Wasserstoff, Windenergie
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.