John Ioannidis, Professor für Epidemiologie und Statistik an der Stanford Universität, USA, wertete insgesamt 61 weltweit durchgeführte Antikörperstudien (Seroprävalenz) aus, um die Infektionssterblichkeit durch das SARS-CoV-2 Virus zu ermitteln, meldet die Onlineausgabe der Berliner Zeitung.
Ioannidis kommt zum Ergebnis, dass die effektive Infektionssterblichkeit viel niedriger ist, als von offiziellen Stellen gemeldet. Die von «offiziellen Stellen» gemeldeten Zahlen sind dagegen über zehnmal höher.
Nach seinen Berechnungen sterben 0,23 Prozent der mit SARS-CoV-2 infizierten Menschen, die älter als 70 Jahre sind. Bei Personen unter 70 Jahren liegt die Fallsterblichkeit bei lediglich 0,05 Prozent.
Was auch auffällt, dass die Todesraten in den USA und in Brasilien gar nicht so viel höher als in Deutschland sind. Aber die deutschen Lügenmedien verbreiten stets das Gegenteil und schüren Hasspropaganda gegen Brasilien (Bolzonaro) und gegen die USA (Donald Trump), weil sie sich weigern, dem linken Mainstream zu unterwerfen.
• Nachdem sich Norbert Hofer in einer viel kritisierten Pressekonferenz – https://www.vienna.at/maskenpflicht-im-parlament-hofer-kritisiert-kickl/6950373 – auf die Seite der linken Medien schlug, Herbert Kickl „Selbstüberhöhung vorwarf“ und ihn aufforderte sich an die Maskenpflicht zu halten, waren alle auf Kickls Reaktion gespannt. • Kickls Antwort kam prompt und stabil wie immer – https://t.me/HKickl/236 – „Zwingen kann man nur […]
Video: Carolin Matthie: Youtube-Zensur gegen Boris Reitschuster aufgehoben – aber schon wieder gesperrt (01:19:12) Meine Meinung: Offenbar will man verhindern, dass Bilder von Anti-Corona-Demonstrationen gezeigt werden. Wenn der Spiegel u.a. Öffentlich-Rechtliche von der Selben Demo berichtet, wird das nicht zensiert. Stay Home: Hier das Video vom Digitalen Chronisten von dem Carolin spricht: https://nixgut.wordpress.com/2021/04/07/video-digitaler-chronist-jetzt-wird-der-volkssturm-in-die-propaganda-schlacht-geworfen-1847/ Minute 34:45: […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.