„Zusammenhang zum Krieg in der Ukraine“: Brandanschlag auf deutsch-russische Schule in Berlin-Marzahn
In der Lomonossow-Schule hat es gebrannt, Ermittler gehen von Vorsatz aus. Bislang registrierte die Polizei 100 Anfeindungen gegen russischstämmige Personen.
Seit Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine hat die Polizei Berlin mit Stand Freitag etwa 100 solcher und ähnlicher Vorfälle registriert.
Rechtslastige Verschwörungstheorien, antisemitisch, rechtsradikal, völkische Nachtgedanken. Das alles wird über das Buch „Finis Germania“ gesagt. Der Autor und bedeutende Historiker, Rolf Peter Sieferle, kann sich seinen Kritikern nicht mehr stellen. Er nahm sich im September 2016 das Leben. „Finis Germania“ erschien als sein Nachlass im Antaios Verlag. Im Video nimmt der Verleger Götz Kubitschek Stellung zum Buch und zur Kritik.
Das Buch spricht von einem „Auschwitz-Mythos“ und übt Kritik an der Art, wie in Deutschland die Vergangenheit bewältigt wird. Das Magazin "Der Spiegel" ließ es aus seiner Sachbuch-Bestsellerliste entfernen. Man wolle den Verkauf nicht unterstützen, so die Reaktion der Chefredaktion (PI-NEWS berichtete hier und hier).
Die Fernsehmoderatorin Jasmin Kosubek von "RT Deutsch" spricht mit Götz Kubitschek über den Skandal, den kontroversen Inhalt und darüber, welche politischen Ambitionen dahinterstehen, ein solches Buch auf den Markt zu bringen.
Der Mailänder Zentralbahnhof ist ein multikrimineller Hotspot [Treffpunkt]. Hunderte Illegale haben den Duca d’Aosta Platz vor dem Bahnhof in Beschlag genommen. Die „Fachkräfte“ gehen dort nicht nur ihren Drogen- und Waffengeschäften nach, sie haben den Bereich als eine Art Camp okkupiert und übernachten dort auch. Am Mittwoch war ein Polizist von einem Mann aus Guinea niedergestochen worden und es war nicht der erste brutale Angriff auf die Polizei.
Kurz darauf griffen die Behörden durch und nahmen 36 Afrikaner fest, die im Verdacht stehen mit Drogen zu handeln oder an Gewalt- Raub- und Diebstahlsdelikten beteiligt zu sein. Wie schon einige Male zuvor sperrte die Polizei den Platz und alle Zugänge zum Bahnhof für die Dauer der Razzia ab. Die Verhafteten wurden in Busse verfrachtet und zum Verhör gebracht. >>> weiterlesen
Und morgen stehen sie wieder alle dort und gehen ihren "Geschäften" nach, wetten? Man muss die Gesetze ändern, damit man sie ausweisen kann. Aber das will der Wähler offensichtlich nicht. Sie wollen noch mehr Migranten. ja, wenn das so ist, dann mal weiter so.
Video: Wegen Energiekrise: Augsburg will die Straßenbeleuchtung dimmen, die Ampeln und Brunnen ausschalten (02:32) Die “Lage ist ernst”, sagte Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) zur Energiekrise in Deutschland. Auf die Stadt kommen enorme Energiekosten zu. Deshalb will Bayerns drittgrößte Stadt den Energieverbrauch so gut es geht drosseln. Tabus gibt es dabei kaum. Irre Sparpläne der […]
Klaus Ernst, Energieexperte der Linksfraktion hält die Energie-Sanktionen gegen Russland für gescheitert. Auch Nordstream 2 müsse im Zweifel wieder in Betrieb genommen werden. Wird Nord Stream 2 aufgedreht? Nachdem die Leitung Nordstream 1 gewartet wird, werden die Stimmen lauter, die fordern Nordstream 2 zu öffnen. Die Leitung ist quasi betriebsbereit, aber wurde politisch gestoppt. Nach […]
Video: Digitaler Chronist: Niederlande – Die Proteste der Bauern haben eine neue Qualität (20:12) Minute 02:14 Man hat in Holland drei Optionen: 1. Entweder gibt man seinen Betrieb freiwillig auf. 2. Oder man wird als Landwirt entschädigt und muss sich dafür verbürgen, dass man nie wieder den Beruf eines Landwirts in Holland ausübt. 3. Oder […]
Wie die »Welt« berichtete, sind einer Auswertung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zufolge alleine 2021 rund 2,5 Millionen Bürger wegen Nebenwirkungen der Corona-Impfungen zum Arzt gegangen. Wie die »Welt« [hinter einer Bezahlschranke] unter Berufung auf eine Auswertung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung berichtete, sind alleine 2021 rund 2,5 Millionen Bürger wegen Impfnebenwirkungen zum Arzt gegangen. Die Zahlen der Nebenwirkungen […]
Tausende Bauern protestieren gegen die neuen EU-Stickstoff-Regeln, die etwa 30% aller Viehhöfe um die Existenz bringen werden. Während immer mehr Niederländer die Bauern unterstützen, liegen bei der Regierung die Nerven black: Bei Heerenveen schossen Polizisten auf einen Traktor. Am Wochenende blockierten die Bauer Autobahnen und Logistikzentren in den Niederlanden mit Traktoren. In Eindhoven schlossen sich […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.