Mögliche Nebenwirkungen: Deutschland stoppt AstraZeneca-Impfungen
https://www.tagesschau.de/inland/corona-impfungen-astrazeneca-deutschland-101.html
Deutschland setzt vorübergehend Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von AstraZeneca aus. Dies sagte Bundesgesundheitsminister Spahn. Zuvor hatten bereits andere Staaten die Impfungen gestoppt – wegen möglicher Nebenwirkungen des Präparats.
Meine Meinung:
Hier einmal einen Einblick über die möglichen Nebenwirkungen bei der Corona-Impfung. Es dreht sich zwar um den Pfizer-Impfstoff, aber ich vermute, bei AstraZeneca sieht es nicht viel anders aus, nur dass sie die möglichen Nebenwirkungen wahrscheinlich verschweigen.
Gewinn ist manchen eben wichtiger als die Erkrankungen durch die Impfungen, deswegen sind die Corona-Kriminellen auch nicht bereit, für die Folgeschäden die Verantwortung zu übernehmen und finanziell zu haften. Das wälzen diese Verbrecher auf den Staat (auf die EU, die durch unser Steuergeld finanziert wird) ab.
Der Wochenbericht der britischen Regierung bzgl. Nebenwirkungen des Pfizer-Impfstoffs
Datum: 4. März 2021
* Bluterkrankungen: 2.033
* Herzerkrankungen: 1.032
* Angeborene Störungen: 3
* Hörstörungen: 713
* Endokrine Störungen: 10
* Augenerkrankungen: 1.242 (12 Blinds)
* Magen-Darm-Erkrankungen: 9.360
* Allgemeine Störungen: 26.391
* Lebererkrankungen: 17
* Störungen des Immunsystems: 466
* Infektionen: 1.863
* Verletzungen: 393
* Fortsetzung der Untersuchungen: 965
* Stoffwechselstörungen: 525
* Muskel-Gewebe-Störungen: 11.565
* Tumoren: 20
* Störungen des Nervensystems: 16.107
* Im Zusammenhang mit der Schwangerschaft: 29
* Psychiatrische Störungen: 1.235
* Nieren- / Harnstörung: 187
* Syst. Fortpflanzungsfähigkeit: 338
* Atemwegserkrankungen: 3.575
* Hauterkrankung: 6.042
* Gefäßerkrankungen: 992
* Tot: 212
* Medizinische und chirurgische Verfahren: 45
Die ganze „Geschichte“ fällt gerade in sich zusammen.
https://www.gov.uk/government/publications/coronavirus-covid-19-vaccine-adverse-reactions
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.