Tag Archives: Hanno Vollenweider

Bank PayCenter GmbH aus Freising schließt ohne Vorwarnung das Konto der “Vereinigung der Freien Medien” und überweist alle Spendengelder zurück

11 Apr
Es ist schon etwas seltsam, dass eine Bank ohne Begründung einfach Konten löschen kann. Wenn aber ein Ladenbesitzer sich entscheidet bestimmte Kunden nicht mehr zu bedienen, weil sie z.B. verstärkt durch Diebstahl aufgefallen sind, dann zerrt man ihn wegen Diskriminierung vor Gericht. Ist die Sperrung eines Kontos von politisch unliebsamen Personen oder Gruppen nicht auch eine Diskriminierung?

Jürgen Fritz Blog

Von Hanno Vollenweider, Mi. 10. Apr 2019

Die meisten JFB-Leser haben es längst bemerkt: Wir bewegen uns gesellschaftlich seit vielen Jahren schon, seit 2015 aber mit ungeheurer Beschleunigung in eine Richtung, die wache, kritische, aufmerksame, nicht naive Bürger kaum anders als in höchstem Maße besorgniserregend ansehen können. Wieder und wieder werden neue Stufen des früher für unmöglich Gehaltenen beschritten, werden Grenzen überschritten. So auch hier in dem, was Hanno Vollenweider von der Vereinigung der Freien Medien zu berichten hat. Ich muss gestehen, als er es mir mitteilte, war ich, der inzwischen bestimmt einiges gewohnt ist, sprachlos.

Bank schließt einfach ohne Vorwarnung das Konto und überweist alle Spendengelder zurück an die Überweiser

Seit nun einem knappen halben Jahr ist die Vereinigung der Freien Medien als Zusammenschluss diverser Blogs und Autoren aktiv. Erstmals gibt es einen regen und vor allem regelmäßigen Austausch zwischen alternativen Medienmachern, Denkern und Aktivisten. Viele neue…

Ursprünglichen Post anzeigen 417 weitere Wörter

Facebook stuft Vera Lengsfeld-Video als „vulgär, beleidigend und obszön" ein

28 Dez

Jürgen Fritz Blog

Ein Gastbeitrag von Hanno Vollenweider, Do. 27. Dez 2018

Es wird wohl tatsächlich immer absurder und verrückter. Mich selbst hat Facebook, das sich Ende Januar wegen all meiner rechtswidrigen Sperrungen nun endlich vor dem Landgericht Hamburg verantworten muss, den kompletten Dezember (bis zum 2. Januar) erneut gesperrt. Vielen anderen ergeht es ähnlich. Der neueste Fall ist nun aber dermaßen abstrus, dass man schon nicht mehr weiß, wo man sich hinfassen soll. Offensichtlich gibt man sich inzwischen nicht einmal mehr den Anschein der Unparteilichkeit. Hanno Vollenweider berichtet.

Wir Freie Medien brauchen Facebook, Twitter und YouTube als Vertriebskanal, um Rezipienten überhaupt erreichen zu können

Dass Facebook die Freien Medien unterdrückt und zensiert wo es nur geht, ist bereits den meisten Lesern bekannt. Es wird jedoch immer absurder, wie sich nun über die Weihnachtsfeiertage gezeigt hat. Dabei nutzt ja alles nichts, wir können uns der großen sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter und…

Ursprünglichen Post anzeigen 694 weitere Wörter

Monika Schneider: „Ich bin Nazi, weil…“

17 Nov

Pelopidas_mathiasBy Laitche – Dickkopffalter – Public Domain

Monika Schneider: „Ich bin quietschbunt und liebe die Farben dieser Welt. Ich bin sperrangelweit offen für alle Menschen. Ich mag fremde Sprachen, Gerüche, Essen und Landschaften. Mich faszinieren Kunst und Architektur im Ausland. Ich habe homosexuelle Verwandte und Freunde und ich will sie um nichts missen. Ich bin wahnsinnig tolerant und kann von Vielfalt nicht genug bekommen, weil ich neugierig bin. Ich fühle mich wohl in meiner Heimat, die mich geprägt hat und zu der es mich immer wieder hinzieht. Ich habe meine Chancen genutzt und kann arbeiten, was ich will – und werde ordentlich bezahlt. Und ich bin Nazi. 

Ich bin Nazi, weil ich dieses Leben bewahren will. Ich bin Nazi, weil ich unsere erkämpften Werte wie Aufklärung, Demokratie, Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung nicht aufgeben will. Ich bin Nazi, weil ich mich im selber erarbeiteten Wohlstand wohl fühle. Ich bin Nazi, weil ich denke, dass eine ungesteuerte Zuwanderung zumeist unqualifizierter junger Männer dieser Gesellschaft vor allem Probleme bereiten wird. Ich bin Nazi, weil ich befürchte, dass unser soziales System, das von Solidarität und Gerechtigkeit lebt, die – in vielen Fällen lebenslange – Alimentierung von vielen weiteren Menschen, die das nicht so sehen, nicht überstehen wird.

Ich bin Nazi, weil ich den Islam in seiner einzig möglichen Auslegung und Auslebung zutiefst ablehne. Ich bin Nazi, weil ich Frauen mit Kopftuch oder Verschleierung als unfrei empfinde. Ich bin Nazi, weil ich lieber in den armen Regionen dieser Welt monetär helfen würde, anstatt hier für ein Vielfaches vergleichsweise wenige Menschen mit Rundum-Betreuung zu versorgen. Ich bin Nazi, weil ich die Politik der Regierung für grundlegend falsch halte und die Grünen nur noch abstoßend finde.

Die Medien geben mir Recht: ich bin Nazi. Man liest es jeden Tag. Ich bin auch rechtsextrem und Bodensatz. Ich bin Pack und abgehängt. Ich hasse Modernisierung und lebe im braunen Sumpf. Aber ich kann noch aufrecht stehen und mein Spiegelbild betrachten, ohne dass mir übel wird. Und ich bin nicht alleine. Ganz viele Menschen denken wie ich. Und darum werde ich auch morgen noch gerne Nazi sein.“

Soweit der Text von Monika Schneider. Und Ines Laufer ergänzte ihn noch mit dem Satz: „Danke, liebe Monika Schneider – und ich bin übrigens gerne deine Nazi-Freundin“.

Jürgen Fritz Blog

Ein Gastbeitrag von Hanno Vollenweider, Fr. 16. Nov 2018

Die Zensur sei die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heiße Inquisition, notierte der österreichische Dramatiker, Schauspieler und Bühnenautor Johann Nepomuk Nestroy (1801 – 1862) schon vor über 150 Jahren. Und weiter schrieb er: „Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven treten, aber keine freien Völker regieren können.“ – Nun möchte man meinen, dass diese finsteren freiheitsfeindlichen Zeiten doch längst vorbei seien. Ja wirklich, das möchte man doch meinen, oder? Ich bin nicht ganz sicher, aber ich habe das Gefühl, dass Hanno Vollenweider etwas anderes meint. Zu Recht oder zu Unrecht? Was meinen Sie?

Freie Autoren gründen Vereinigung der Freien Medien und bringen 500-seitiges Buch heraus

Eigentlich wollte ich Ihnen heute freudig davon berichten, dass unser Gemeinschaftswerk der Freien Medien, das Buch Wir sind noch mehr – Deutschland in Aufruhr, derzeit durch die Druckwalzen…

Ursprünglichen Post anzeigen 668 weitere Wörter

Das Märchen von der sicheren Rente – Altersarmut für alle dank Massenmigration!

22 Sept

Yellow_flowerBy I, Tony Wills, CC BY 2.5

Über das Meiste, was ich bis hierhin geschrieben habe, brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen, wenn Sie nicht in den nächsten 15-20 Jahren in Rente gehen. Denn wenn Sie, so wie ich, Mitte-Ende der Dreißiger sind, bekommen Sie so oder so nichts mehr aus dem Rententopf. Der ist nämlich spätestens dann, wenn Sie Ihren Rentenschein einreichen, komplett leer!

Das sieht übrigens auch unsere allseits beliebte Kanzlerin indirekt so, denn vor der Wahl dieses Jahr meinte sie dazu nämlich, die Rente sei bis 2030 sicher, was danach kommt ist ihr anscheinend egal – ist ja auch noch 12 Jahre hin. Die Rente, wie wir sie heute kennen, wird es in ein paar Jahren schlichtweg nicht mehr geben. Das Geld dafür ist nicht mehr da, und die Damen und Herren in Berlin wissen das auch. Dort betreibt man nur eine dürftige Schadensbegrenzung.

Conservo

(www.conservo.wordpress.com)

Von Hanno Vollenweider *)

Fangen wir zuerst mit den weniger schlechten Nachrichten an, denn es wird die wenigsten Leser betreffen: Sie kommen nächstes Jahr ins Rentenalter? Na, dann tun Sie mir leid, denn ab 2018 steigt der steuerpflichtige Anteil für Menschen, die erstmals Rente beantragen. Super, oder? Ein Leben lang gebuckelt und an den Staat gelöhnt und dann wird das Wenige, was aus den eingezahlten Beiträgen noch als Rente ausgeschüttet wird, gleich noch mal versteuert. Tja, so ist das halt in Deutschland – steuerfrei gibt’s hier nur für andere.

Das Ganze liegt daran: Seit dem 1.1.2005 wird die sogenannte „nachgelagerte Besteuerung“ umgesetzt. Heißt im Klartext, dass das, was Sie für Ihre Altersvorsorge einzahlen, schrittweise steuerfrei wird. Im Gegenzug müssen Sie auf ihre Rentenpfennige Steuern zahlen. Klingt bescheuert, ist es auch. Aber was bringt es uns, am System zu mäkeln, es ist ja doch zu spät… und das…

Ursprünglichen Post anzeigen 756 weitere Wörter

Jürgen Fritz verklagt Facebook: Wird Facebook sich bald vor einem deutschen Gericht verantworten müssen?

27 Nov

Conservo

(www.conservo.wordpress.com)

von Jürgen Fritz *)

Immer wieder löscht Facebook Beiträge seiner Nutzer und sperrt diese mehr oder weniger willkürlich nach eigenem Gutdünken, ohne sich an den geschlossenen Nutzungsvertrag zu halten. Damit könnte eventuell bald schon Schluss sein. Jürgen Fritz und Rechtsanwalt Dr. Christian Stahl streben eine Musterklage gegen den Internet-Giganten an, welche sehr weitreichende Folgen nach sich ziehen könnte.

David gegen Goliath

Fünfmal hat Facebook mich in den letzten Monaten m.E. vertrags- und rechtswidrig gesperrt und etliche meiner Postings einfach gelöscht, meinen Account einmal sogar völlig gelöscht, dann aber nach meiner Intervention wiederhergestellt. Ich habe darüber mehrfach berichtet. Und ich bin kein Einzelfall, sondern einer von hunderten, tausenden, zigtausenden, wenn nicht von noch viel mehr. Auch darüber habe ich hier auf diesem Blog schon geschrieben.

Hanno Vollenweider hat recherchiert, was hinter den Kulissen in den Löschzentren abläuft. Einige haben schon einen Rechtsbeistand eingeschaltet und Facebook…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.465 weitere Wörter

Video: Die Schweiz und eine juristische Pirateninsel: PirateBay-Leaks: Wie Banken ihre Kunden ans Messer liefern (45:00)

6 Jul

steuerparadies_luzern

Hanno Vollenweider ist Autor des vor kurzem erschienenen Buches „Bankster – Wohin Milch und Honig fließen“, in dem er über die Tricks und Kniffe der Finanzindustrie und der für die multinationalen Großunternehmen arbeitenden Steuerspar-Mafia sowie deren Verbindungen in höchste Kreise der Politik und EU schreibt. Auf seinem Blog „Die Unbestechlichen“ veröffentlichte Vollenweider heute Morgen die Geschichte um den ehemaligen Schweizer Banker Rudolf Elmer, der 15 Jahre für die größte schweizerischen Privatbank Julius Bär tätig war, davon acht Jahre als Direktor der Julius Bär Bank & Trust Company im Steuer-, Justiz- und Offshoreparadies Cayman Islands. Er stieg aus und wurde zum Whistleblower. Zusammen mit WikiLeaks veröffentlichte er Dokumente, die zeigen, dass die Bank in großem Stil Steuerhinterziehung, -umgehung und systematische Beihilfe dazu leistet.

Gemäß den Vorwürfen soll die Julius Bär Holding mit ihrem Firmen- und Anlagegerüst über Offshore-Konstruktionen für sich selbst mindestens 100 Millionen und zusätzlich Millionensummen für Kunden an den Steuerbehörden vorbeigeschleust haben. Nach den Enthüllungen folgte für die Schweiz eine juristischen Peinlichkeit auf die andere und es begann eine einzigartige Hexenjagd gegen einen Mann, der vielleicht spät aber dennoch seinem Gewissen folgte.

Vollenweider schreibt:

Die Geschichte und der Mut dieses Rudolf Elmer war es, was mich schließlich dazu bewog, selbst vom Bankster zum Whistleblower und Publizisten zu werden. Doch kommen wir nun zu dem, was Sie aufgrund des Titels dieses Artikels zu Recht erwarten: einer bisher unveröffentlichten Enthüllung, der wir den Namen „PirateBay-Leaks“ gegeben haben.

Die PirateBay-Leaks betreffen Deutschland und die Schweiz gleichermaßen. Die hier veröffentlichten Gerichtsdokumente zeigen auf, wie wenig Interesse die Münchner Staatsanwaltschaft an der Strafverfolgung steuernhinterziehender deutscher Prominenter wirklich hat, selbst wenn ihnen die Beweise sprichwörtlich vor die Füße geworfen werden. [..]

Es ist offenkundig so, dass die Bank Julius Bär & Co. AG Zürich und ihre Rechtsvertreter mit Hilfe der Staatsanwaltschaft und den Zürcher Strafrichtern die Strafverfahren gegen Rudolf Elmer und seine Ehefrau in eine eindeutige Richtung geführt haben, um das „Goldene Kalb“ der Schweiz, das Schweizerische Bankgeheimnis, zu schützen und andere potentielle Bank-Whistleblower der Piratenbucht in den Alpen abzuschrecken. Die Art, wie dies durchgeführt wurde, ist einfach und geht aus den angehängten Dokumenten eindrücklich hervor.

Brisant wird der Fall Elmer vor allem auch dadurch, dass er zeigt, dass Politik und Justiz um jeden Preis ihre Finanzplätze schützen wollen. Deshalb statuiert man an Rudolf Elmer und seiner Familie ein Exempel.

Die ganze interessante Geschichte, Hintergründe inklusive Dokumente gibt es bei dieunbestechlichen.com


Video: Der Schweizer Banker Rudolf Ellmer und das Bankgeheimnis (Full Movie) Online (45:00)

Quelle: Die Schweiz und eine juristische Pirateninsel: PirateBay-Leaks: Wie Banken ihre Kunden ans Messer liefern

Siehe auch:

Video: Ehe für Alle und Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Video-Kommentar von Dr. Nicolaus Fest zum „Schwarzen Freitag“ (04:17)

Neues Video von „Reaktionär Doe“ – Folge 26 – Rückblicke (16:25)

Netzwerkdurchsetzungsgesetz ungültig – zu geringe Wahlbeteiligung?

Identitäre stechen in See! – um staatlichen und NGO-Schleppern im Mittelmeer das Handwerk zu legen

Wie sich in den USA ein anti-weißer Rassismus immer weiter ausbreitet

Akif Pirincci: Titus der Menschenretter – Wenn Gutmenschen meinen, die Welt retten sie müssen

%d Bloggern gefällt das: