Tag Archives: Georgia Meloni

Italien: Meloni will durch Schiffsblockade illegale Migration unterbinden

27 Okt

melstop

Am Dienstag trat die neue italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni erstmals als Regierungschefin vor das italienische Parlament und stellte ihr Regierungsprogramm vor. Dabei machte sie klar, Italiens nationale Interessen in Europa künftig stärker verteidigen und die illegale Migration stoppen zu wollen.

Bereits im Wahlkampf hatte sich Giorgia Meloni dafür ausgesprochen, die Einwanderung auf dem Seeweg von Nordafrika nach Italien mittels einer Schiffsblockade vor Libyen unterbinden zu wollen und auf afrikanischen Gebiet Hotspots [Asylcentren] einzurichten, die von internationalen Organisationen verwaltet und in denen Asylanträge geprüft werden sollen. Nur so könne man den massiven Migrantenansturm auf Italien stoppen.

Es gibt Realitäten, die daran arbeiten, Hunderttausende nach Europa zu bringen, von Afrikanern, Pakistanern, Afghanen, weil sie einen Plan haben: Hunderttausende verzweifelte Menschen auf den europäischen Markt zu bringen, weil sie dadurch billige Arbeitskräfte haben.

weiterlesen:

Italien: Meloni will durch Schiffsblockade illegale Migration unterbinden


Nachtrag: 28.10.2022 – 13:40 Uhr

Audio: Martin Sellner: Kommt Giorgia Melonis Schiffblockade? (18:37)

https://t.me/martinsellnerIB/14779

Melonis Regierung tritt an. Nach meiner enttäuscht-kritischen Audioanalyse zum NATO-Skandal, nun eine hoffnungsvolle.

Ich traue ihr nicht ganz, aber gebe hier einen kleinen Vertrauensvorschuss und definiere exakt, was sie in den kommenden Monaten tun muss.


Lorenz Beckhardt, der in den Tagesthemen forderte Fliegen so verdammt teuer zu machen, dass wir davon runter kommen, macht gerade Tauchurlaub vor den Cocos Islands.

lorenz-beckhardt

Um das Bild zu vergrößern, klicke auf diesen Link:

https://media.gab.com/system/media_attachments/files/118/899/565/original/afc6d7afd9c27db4.png

https://twitter.com/OERRBlog/status/1585279937128398849?cxt=HHwWgoC8oYTthYAsAAAA

Viceo: Martin Sellner: Die „Lateinische Neue Rechte“ – Vox und Fratelli d’Italia mit Megademo in Madrid (11:51)

14 Okt

neue-rechte

Viceo: Martin Sellner: Die „Lateinische Neue Rechte“ – Vox und Fratelli d’Italia mit Megademo in Madrid (11:51)

🟥 Oft überwältigen einen die schlechten Nachrichten hierzulande. Auch wenn Kurz und Meuthen weg sind, gibt es viele Probleme und einige verlieren die Hoffnung. Zeit für positive Neuigkeiten!

🟥 In diesem Video stelle ich zwei erfolgreiche jungen Rechtsparteien aus dem Süden die „Lateinische Neue Rechte“ vor.

1. Die „VOX“-Partei aus Spanien mit Santiago Abascal an der Spitze. (16%)

2. Die „Fratelli D’Italia“ [FDI] die von Georgia Meloni geleitet wird. (20%)

Was sie so erfolgreich macht, und wie Matteo Salvini auf die FDI reagiert, erläutere ich in 15 Minuten.

Italien: Umfrage sieht Mehrheit für Rechtsbündnis

29 Mai

Italien: Umfrage sieht Mehrheit für Rechtsbündnis aus Lega Nord (Matteo Salvini), Forta Italia (Silvio Berlusconi), FdI (Fratelli d’Italia, Georgia Meloni) und Ncl (Noi con l’Italia, Mitte-Rechts). Ich bin mir allerdings nicht so sicher, ob es eine gute Wahl ist, mit Silvio Berlusconi zu koalieren.

Was mir an der italienischen Politik überhaupt nicht gefällt, ist die Tatsache, dass sie sich von der europäischen Sparpolitik abwenden und Schulden machen wollen. Und wer darf das am Ende alles bezahlen? Natürlich der deutsche Michel. Nicht nur Griechenland und Macron halten die Hand auf, sondern dann auch noch Italien.

Brutaler Rechtsrutsch in Italien: Sozis stürzen auf 18% – Riesengewinne für Lega Nord

5 Mär

parlamentswahl_italien

Hier die Gewinne und Verluste: 5-Sterne (M5S, Beppe Grillo) gewinnt 6,62% (32,18%) – die Sozialdemokraten (PD, Matteo Renzi) verlieren 6,52% (18,91%) – die Lega Nord (LN, Matteo Salvini) gewinnt 13,6% (17,7%) – die Forza Italia (FI, Silvio  Berlusconi) verliert 7,63% (13,93%) – FdI (Fratelli d’Italia, Georgia, Meloni) gewinnt 2,39% (4,35%)  – Ncl (Noi con l’Italia, Mitte-Rechts) verliert 8,79% (1,3%). Die Wähler der Ncl sind wohl hauptsächlich zur Lega Nord gewechselt.

Das Mitte-Rechts-Bündnis setzt sich aus Lega Nord, Forza Italia, Fratelli d’Italia und „Noi con Italia“ zusammen. Sie haben insgesamt: LN: 17,7% + FI: 13,93% + FdI: 4,35% + Ncl: 1,3% = 37,28% und sind damit stärker als Beppe Grillos 5-Sterne-Bewegung (32,18%).

Umfrage-Hammer aus Italien: Aufbruch nach rechts

24 Feb

italien_fluechtlingskrieg

Am 4. März 2018 finden in Italien die Parlamentswahlen statt. Das linke pro-Eu-Lager erhält nur noch 25,5% der Stimmen, davon die Sozialdemokraten 21,3 Prozent. "More Europe", eine linke Partei, die sich radikal an Brüssel orientiert, scheitert voraussichtlich mit 2,8 % an der 3-Prozent-Hürde. Genau so wie die Kommunisten, die nur 0,2 % erhalten.

Die radikale Linke von  „Frei und gleich“ („Liberi e uguali“) kommt auf 5,8%. Als weiteres Lager, dass die Regierung übernehmen könnte, wird die schwer einschätzbare 5-Sterne Bewegung von Beppo Grillo gesehen. Sie kommt auf 26,3% der Stimmen und sitzt im EU-Parlament immerhin schon in einer Fraktion mit Nigel Farage’s Rechtspopulisten aus Großbritannien.

Der radikalen Rechten werden 37,5% der Stimmen vorhergesagt. Darunter die Forza Italia (Silvio Berlusconi): 15,9%, die Lega Nord (Matteo Salvini) 15,8 und die FdI (Fratelli’dItalia, Georgia Meloni) mit 5% und die Casa Pound (Gianluca Iannone) mit 0,5%.

Nun ist es in Italien so, daß zwar die stimmenstärkste Partei einen Bonus im Abgeordnetenparlament bekommt – das wird aller Voraussicht nach die 5-Sterne Bewegung sein –  allerdings werden die authentischen Rechten aller Voraussicht nach viele Direktmandate gewinnen und damit wohl trotzdem auch dank des insgesamt höheren Stimmenanteils zusammen  am meisten Sitze im Parlament belegen können.

%d Bloggern gefällt das: