Tag Archives: gentechnisch veränderte Organismen

Video: Österreich: Neues Gentechnik-Gesetz: Spielfeld für Experimente am Menschen wird maximal erweitert (08:55)

6 Jan

Gentechnik-Medizin

Video: Skandal: Österreich plant Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen in der Humanmedizin (08:55)

Österreichs Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein (Die Grünen) will mittels Erweiterung des Gentechnik-Gesetzes den Einsatz von gentechnisch modifizierten Organismen in der Humanmedizin ermöglichen. Bisher geltende Schutzbestimmungen im Arzneimittelgesetz sollen zudem außer Kraft gesetzt werden. Stellungnahmen können bis 10. Jänner 2022 eingebracht werden.

Im Gegensatz zum bestehenden Gesetz berücksichtigt der neue Entwurf des Arzneimittelgesetzes weder potenzielle schwerwiegende Folgen bei Probanden von medizinischen Versuchen, noch werden schwerwiegende unerwünschte Ereignisse oder Nebenwirkungen besprochen, die lebensbedrohend sind oder zu schwerwiegender Behinderung oder Invalidität führen.

Auch der tödliche Ausgang eines medizinischen Experiments wurde gestrichen. Stattdessen werden die Haftung bei Behandlungsschäden und der Schutz bestimmter Personengruppen stark eingeschränkt. An unmündigen Probanden oder schwangeren Frauen beispielsweise soll offenbar künftig ohne prinzipielle Auflagen geforscht und therapiert werden können.

Staatliche Überwachung von Produktion und Einsatz solcher Stoffe, die zum Beispiel für landwirtschaftliche Produkte sehr streng gehandhabt werden, sind, wenn sie am Menschen zum Einsatz kommen, schlichtweg aufgehoben.

Entsprechende Bestimmungen des Gentechnikgesetzes sind in der Regierungsvorlage gestrichen, wenn sie sich auf den experimentellen oder therapeutischen Einsatz am Menschen beziehen.

weiterlesen:

https://report24.news/neues-gentechnik-gesetz-spielfeld-fuer-experimente-am-menschen-wird-maximal-erweitert/

Meine Meinung:

Wieso erinnert mich das alles so sehr an die Menschenversuche, die Dr. Josef Mengele, ein nationalsozialistischer Kriegsverbrecher und Rassenhygieniker im Dritten Reich, gegen den Willen der Insassen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, vorgenommen hat? Und dies soll nun zur offiziellen Politik werden? Es sieht mir ganz danach aus. Werden bei diesem Gesetz der Schutz und die Rechte der Patienten nicht weitestgehend ausgehebelt? Wer legt diesen Politikern und Medizinern das Handwerk?

https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Mengele


Ethikrat Ethikkommission Gentherapie Gentechnik-Gesetz Krebs genetisch modifizierte Organismen Sorgfaltspflicht Rechtsvorschrift Kontrolle Nachschau Gesundheitsamt Transgenetik potentielle schwerwiegende Folgen schwerwiegendes Ereignis Nebenwirkung lebensbedrohend unmündige Personen Probanden schwangere Frauen Haftung Behandlungsschaden eingeschränkt gestrichen Ulrich Körtner Theologe Medizinethiker Transhumanismus

Warum brennt ein Teil des Amazonas?

27 Aug
brasilien_regenwald
Die Regenwälder Im brasilianischen Amazonas werden gerodet, um dort Rinderfarmen und Soja-Plantagen zu errichten. Etwa 65 Prozent des gerodeten Waldes werden als Weideland für Rinder genutzt. Die Hauptabnehmer des Rindfleisches sind China, Ägypten und die Europäische Union. In den letzten zwanzig Jahre haben sich die Rindfleischexporte verzehnfacht.
Etwa 6 Prozent der abgeholzten Fläche werden landwirtschaftlich genutzt, vor allem um Soja anzubauen. Das Soja wird hauptsächlich nach China exportiert. Dabei ist anzumerken, dass es sich in der Regel um gentechnisch verändertes Soja handelt (GVO: Gentechnisch veränderte Organismen). Es ist davon auszugehen, dass die Rinder in Brasilien ebenfalls mit gentechnisch verändertem Soja gefüttert werden.
Bei den Feuern, die man jetzt im Fernsehen sieht, handelt es sich nicht um brennende Urwälder, denn die Regenwälder sind in der Regel so feucht, dass sie nicht brennen, allenfalls die Randbezirke. Aber auch sie können große Schäden anrichten. Die Feuer, die man jetzt sieht, sind bereits gerodete Wälder, aus denen man die Baumstämme entfernt hat. Man hat diese Flächen bereits gerodet und verbrennt nun das restliche Unterholz, das als landwirtschaftlicher Abfall betrachtet wird, um die Flächen für die landwirtschaftliche Bewirtschaftung (Rinder, Soja) zu nutzen.
Deutschland und die EU werfen Brasiliens Präsidenten Bolsonaro vor, dass er unkontrolliert Urwälder zerstört, was die CO2-Bilanz sehr ungünstig beeinflusst. Aber Europa ist selber nicht viel besser, denn denk der Massenmigration betonieren sie große Flächen, um Häuser und Straßen für die Zuwanderer zu bauen. Jedes Jahr etwa in der Größe einer mittleren deutschen Großstadt. Wir sollten dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro also keine Vorwürfe machen, sondern unser eigenes Verhalten überdenken.
Dabei baut man nicht nur Wohnhäuser, sondern die gesamte Infrastruktur: Straßen, Brücken, Kindergärten,Schulen, Gefängnisse, Geschäfte, Einkaufszentren, Banken, Sparkassen, öffentliche Verkehrsmittel, Autos, Fabriken, Elektrizitätswerke, Wasserwerke, Windräder, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen, Flughäfen, Flugzeuge, Schienenverkehr (Bundesbahn), usw.
Wir haben also einen sehr großen Energie- und Flächenverbrauch. Und wenn man meint, man solle das CO2 reduzieren, dann sollte man vielleicht einmal die Massenmigration beenden. Kaum etwas verursacht so viel CO2-Treibhausgase, wie die Herstellung von Zement. Insgesamt sind es etwa 3.3 Milliarden Tonnen CO2 jedes Jahr, also dreimal so viel wie der gesamte Flugverkehr weltweit. Nach Wasser ist Zement der Stoff, der am meisten verbraucht wird. Zement: Die CO2-Bombe
In einer Talksendung des Bayrischen Rundfunk wird darauf hingewiesen, dass Greenpeace mit seiner Maximalforderung an die brasilianischen Regenwaldbesitzern einen Bärendienst erwiesen hat, in dem sie ihnen mitgeteilt hat, dass die Regenwälder nicht angetastet werden dürfen. Damit hatten die Waldbesitzer keine Möglichkeit, Geld zu verdienen. Deshalb haben sie die Wälder abgeholzt, haben das Holz verbrannt und den Wald in Weideland umgewandelt.
In Minute 12:50 wird vom Thomas Grebenstein, einem Entwicklungshelfer, der von 2002 bis 2006 in Südamerika gearbeitet hat, gesagt: Wir (die Europäer) haben unsere Waldflächen (Urwälder) bereits zu zwei Dritteln vernichtet und in landwirtschaftliche Flächen und Siedlungsgebiete umgewandelt. Und jetzt kommen wir und sagen den Leuten da unten in Brasilien, liebe Leute, wir brauchen euren Tropenwald (für die Klimarettung), also tastet den bitte nicht an.
Mit anderen Worten, man muss dafür sorgen, dass die Waldbesitzer auch eine Möglichkeit haben, Einkommen zu erzielen, also auch in begrenztem Umfang Tropenholz zu verkaufen. Im weiteren Verlauf der Talksendung kommmen dann die Gutmenschen und Fridays-for-future-Spinner zu Wort.

Indexexpurgatorius's Blog

Die Tausenden von Bränden im Amazonas haben keine Ähnlichkeit mit großen Flammen in den Wäldern Nordamerikas und Europas: Laut Experten handelt es sich hauptsächlich um Vegetations- und Astbrände in Gebieten, die durch Abholzung gerodet wurden.

Die dramatische Vermehrung von Fackeln ist hauptsächlich das Ergebnis der Entwaldung der Holzindustrie, der Schaffung von Ackerland und anderer menschlicher Aktivitäten.

„In den Tropen wird Feuer in großem Umfang für die Landbewirtschaftung eingesetzt“, sagt Jeffrey Chambers, Professor für Geographie an der Universität von Berkeley und Spezialist für Regenwälder. „Es ist der Weg, landwirtschaftliche Abfälle loszuwerden, und ein Grund dafür ist, dass diese Brände im Allgemeinen nicht in den Dschungel gelangen.“

Brandherde in Brasilien in den letzten Jahren und Karte mit Luftqualität im Amazonas ab 23. August

„Ein Regenwald ist im Allgemeinen nicht brennbar“, sagte er, weil er sehr feucht ist.

Kalifornien ist der umgekehrte Fall: Sie verbieten die Verbrennung von Abfällen, da die Wälder so…

Ursprünglichen Post anzeigen 627 weitere Wörter

%d Bloggern gefällt das: