Tag Archives: Gazeta Wyborcza

Video: Zeitung enthüllt – geheime Friedensverhandlungen mit Russland (11:34)

20 Nov

frieden-russland

Video: Zeitung enthüllt – geheime Friedensverhandlungen mit Russland (11:34)

Minute 00:09

Polnische Medien über Cherson: Moskau, Kiew und Washington sind sich einig geworden

Ein polnischer Autor der linksliberalen Tageszeitung Gazeta Wyborcza deutet an, dass der russische Abzug aus Cherson wohl ausgehandelt wurde. Naht bald ein Waffenstillstand?

Der polnische Journalist und Autor Wacław Radziwinowicz schreibt am Sonntag, den 13. November 2022, auf den Onlineseiten der linksliberalen polnischen Tageszeitung Gazeta Wyborcza [1], dass es begründete Hinweise darauf gibt, wonach der russische Abzug aus der ukrainischen Stadt Cherson das Ergebnis eines Deals zwischen Kiew, Moskau und Washington sei.

[1] https://wyborcza.pl/7,75399,29135058,czy-wycofanie-sie-rosjan-z-chersonia-bylo-efektem-tajnej-ugody.html#S.MT-K.C-B.2-L.1.duzy

Radziwinowicz schreibt in seiner Analyse: „Als der russische General Sergej Surowikin am Mittwochabend (…) den Plan zum Abzug der russischen Truppen aus Cherson ‚vorschlug‘ und der russische General Sergej Schoigu diesen Plan ‚akzeptierte‘, war die Evakuierung der russischen Truppen bereits nahezu abgeschlossen.“

Den Russen sei der Abzug hervorragend gelungen. Sie führten rund 30.000 Soldaten und 5000 Militärfahrzeuge über den breiten Fluss in der Stadt Cherson.

Und dies vor den Augen der Ukrainer, die dank der Informationen der örtlichen Bevölkerung, Drohnen und US-Spionagesatelliten ein sehr gutes Bild des Schlachtfelds haben.

Sie hätten die Russen leicht angreifen können. Aber die Ukrainer haben die Chance nicht genutzt. In russischen Medien heißt es nun, so Wacław Radziwinowicz, dass sich die Russen mit den Ukrainern über den Abzug einig geworden seien.

weiterlesen:

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/polnische-medien-ueber-cherson-moskau-kiew-und-washington-sind-sich-einig-geworden-li.286576

Minute 00:50

Brisante Pläne: 300.000-Einwohner-Stadt Kherson als Preis für Waffenstillstand

Erst Kherson [von der Ukraine] einnehmen [nach dem Abzug russischer Truppen], dann Verhandlungen mit Moskau beginnen – das ist einem Bericht zufolge der jetzige Geheim-Plan der NATO und Washingtons.

Zumindest ein Waffenstillstand könnte so erreicht werden. Die USA würden damit von ihrem bisherigen Kurs im Krieg abrücken – aus mehreren Gründen.

Zum einen nehmen die USA und Europa Russlands Gerede vom Einsatz taktischer Nuklearwaffen durchaus ernst, auch wenn sie es vorerst für eine Drohgebärde halten.

Dennoch würde der Einsatz zu einer Eskalation führen. Washington hat mittlerweile eingeräumt, schon seit längerem in direktem Kontakt mit Moskau zu stehen, um eine Ausweitung des Konflikts und eine nukleare Eskalation zu verhindern.

Es gibt aber noch einen anderen Grund: Die Interessen der USA und Russland beginnen sich in gewisser Hinsicht einander anzunähern. Washington behagt nicht der wachsende Einfluss Chinas auf Russland.

Laut „La Repubblica“ (italienische Tageszeitung) würde eine vollständige Niederlage des russischen Staatschefs Wladimir Putin zu noch schlimmeren Folgen für die USA führen, etwa dass Russland vollständig unter die Kontrolle Chinas geriete.

Aus westlicher Sicht käme man dann vom Regen in die Traufe. Ein Regimewechsel in Russland soll in Washington mittlerweile als Option vom Tisch sein.

https://exxpress.at/brisante-plaene-300-000-einwohner-stadt-kherson-als-preis-fuer-waffenstillstand/

Minute 05:27

Russland will 300.000 t Dünger nach Afrika verschenken – die Gründe

Putin sagte, Russland habe derzeit 300.000 Tonnen Düngemittel in europäischen Häfen festsitzen, die Moskau bereit sei, kostenlos in die Entwicklungsländer zu schicken, wenn die Sanktionen aufgehoben würden.

https://www.agrarheute.com/markt/duengemittel/russland-will-300000-t-duenger-afrika-verschenken-gruende-598111

Minute 08:40

Die Republikaner in den USA sagten vor den US-Zwischenwahlen (Midterms), bei denen sie im Repräsentantenhaus die Mehrheit erlangten, dass sie die weitere finanzielle und militärische Unterstützung der Ukraine unterbinden werden.

Minute 09:00

US-Generalstabschef Mark Miley fordert die Ukraine auf, mit Russland zu verhandeln, und sagt, die Chancen auf einen totalen militärischen Sieg der Ukraine seien “unwahrscheinlich”.

Ein schneller militärischer Sieg der Ukraine sei nicht zu erwarten, erklärte der amerikanische Generalstabschef am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Deshalb sei nun ein guter Zeitpunkt auf politischem Wege eine Entscheidung zu suchen, durch Friedensverhandlungen.

https://www.tagesspiegel.de/politik/milleys-unbequeme-wahrheit-der-oberste-us-militar-glaubt-nicht-an-einen-schnellen-sieg-der-ukraine–und-lost-arger-aus-8887591.html

https://www.foxnews.com/politics/milley-urges-ukraine-negotiate-russia-saying-chances-total-military-victory-unlikely

Meine Meinung:

Ich bin schon seit Monaten für Friedensverhandlungen, aber die rot-grünen Kriegstreiber, Annalena Baerbock, Robert Habeck, Olaf Scholz, und wie sie alle heißen, lehnten dies ab, forderten immer mehr Geld und Waffen für die Ukraine. Unterwürfig versteckten sie sich hinter Nato und USA, statt eigene Anstrengungen zu unternehmen, um den Russland-Ukraine-Krieg zu beenden.

%d Bloggern gefällt das: