By Anton Joseph Walch (1712–1773); Public Domain
Wolfgang Schimank beschäftigt sich auf dem Blog von Vera Lengsfeld mit den beiden Wohlfahrtsverbänden Caritas (katholisch) und Diakonie (evangelisch), die er als die beiden Haupt-Flüchtlingsgewinnler betrachtet, und stellt sich die Frage, warum sich diese beiden Vereine, die sich der Wohltätigkeit und christlichen Nächstenliebe verschrieben haben, weniger um die verfolgten Christen in aller Welt kümmern, als um die Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen? Sind ihnen die Unsummen an staatlicher finanzieller Zuwendung wichtiger, als das Überleben der verfolgten und notleidenden Christen?
„Wer sich wundert, warum sich Kardinal Reinhard Marx und Bischof Heinrich Bedford-Strohm vehement für „Flüchtlinge“, aber wenig für ihre verfolgten, mit dem Tod bedrohten Glaubensbrüder einsetzen, dem ist vielleicht nicht bewusst, dass sich Caritas und Diakonie seit Beginn der Flüchtlingskrise im Jahre 2015 eine goldene Nase verdienen.“
Niemals in der Geschichte war die Christenverfolgung stärker als heute, aber aus den Kirchen vernimmt man nur ein eisiges Schweigen, als ginge es ihnen nichts an. Um so größer ist dagegen das Engagement gegenüber den muslimischen Flüchtlingen. Dabei wird allerdings übersehen, dass die Masseneinwanderung mit einer für die Kirche brandgefährlichen, auf längere Sicht gesehen, tödlichen Islamisierung einhergeht.
Aber wie es scheint, lebt die Kirche von den üppigen Steuergeldern recht gut. So ließ sich der Geschäftsführer der Caritas ein teures Luxusbüro einrichten und hat sein Gehalt innerhalb von drei Jahren um satte 60.000 Euro erhöht. Dem wollte die Diakonie offenbar nicht nachstehen und genehmigte sich ein 65 Millionen Euro teures Verwaltungsgebäude. Diese Ausgaben werden aber größtenteils nicht aus kircheneigenen Geldern finanziert, denn 70 bis 80 Prozent der kirchlichen Gelder kommen vom Steuerzahler. Und mit fremden Geld lässt sich gut leben.
Wolfgang Schimank schreibt:
„Für negative Schlagzeilen sorgte die Caritas, als ihr Geschäftsführer Rainer Fink im Februar 2014 seine Geburtstagsfeier als „dienstliche Veranstaltung“ deklarierte, sein neues Büro luxuriös ausstatten ließ und sein Gehalt sich innerhalb von drei Jahren von 102.319 Euro auf 162.319 Euro, also um 60.000 Euro, erhöhte.”
„Die Diakonie fiel unangenehm auf, als sie 2012 in Berlin ein 65 Millionen teures Verwaltungsgebäude errichten ließ. Pikant an diesen „Ausrutschern“ ist, dass die an Caritas und Diakonie gezahlten Zuschüsse, die vom Staat, also vom Steuerzahler kommen, ungefähr 70 bis 80% ausmachen. Hierbei geht es nicht um „Peanuts“, sondern um zweistellige Milliardenbeträge! Darauf gehe ich etwas später ein.”
„Die staatlichen Zuschüsse für die Caritas beliefen sich im Geschäftsjahr 2015 auf 89.095.830,84 Euro. Hinzu kommen Spenden, Erbschaften, Mitgliedsbeiträge, Erträge aus Vermögen, Vertrieb, Veranstaltungen und durch Auflösung von Passivposten. Es ergibt sich somit auf der Habenseite eine stolze Summe von 158.373.480,13 Euro.”
Wahres Christentum stelle ich mir ehrlich gesagt anders vor. Sollten nicht die verfolgten Christen an erster Stelle stehen? Ich glaube, Jesus hätte diese Flüchtlingsgewinnler aus der Kirche vertrieben. Hier der ganze Artikel von Wolfgang Schimank: Die Flüchtlingsgewinnler Caritas und Diakonie
(www.conservo.wordpress.com)
Von David Berger *)
(Der Tanz um das goldene Kalb – von Nicolas Poussin [Public domain], via Wikimedia Commons)
„Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt!“
Immer mehr Menschen wundern sich über das Engagement der Kirchen für Flüchtlinge, das deren Einsatz für Arme in den letzten Jahrzehnten weit in den Schatten stellt. Zumal die Masseneinwanderung mit einer für die Kirche brandgefährlichen, auf längere Sicht gesehen, tödlichen Islamisierung einhergeht.
Ein Einsatz, der bisweilen sogar in eine Art Flüchtlingsfetischismus ausartet, der Flüchtlingsschlepper-Boote und Rettungswesten zum neuen Anbetungsobjekt macht. Flüchtlingsboote, die auf fatale Weise an das goldene Kalb erinnern. Wobei wir schon beim eigentlichen Motiv dieses Eisatzes wären: Dem Mammon.
Und zwar wirkt die Geldgier der Kirchenmänner gleich zweimal richtungsgebend bei dieser Art des Engagements:
♦ Zum einen hilft das fast aufdringlich anbiedernde Mitsingen im Refugees-welcome-Kult mit, sich bei den gerade Mächtigen so anzudienen, dass diese die…
Ursprünglichen Post anzeigen 255 weitere Wörter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.