Tag Archives: französische Polizei

Judith Bergman: Schweiz: Schokolade, Uhren und Dschihad – wie die Schweiz von radikalen Islamisten unterwandert wird

13 Feb

Englischer Originaltext: Switzerland: Chocolate, Watches and Jihad

Übersetzung: Daniel Heiniger

islamisches Kulturzentrum an'Nur in WinterthurDas islamische Kulturzentrum an’Nur in Winterthur, Schweiz. (Bildquelle: Google Maps)

  • Die Schweizer Behörden ermitteln derzeit gegen 480 mutmaßliche Dschihadisten im Land.

  • „In der An-Nur-Moschee predigten immer radikale Imame, das hat System. Die Verantwortlichen sind Fanatiker. Es ist kein Zufall, dass so viele junge Leute von Winterthur aus radikalisiert in den Jihad zogen oder ziehen wollten.” – Saïda Keller-Messahli, Präsidentin des Forums für einen Progressiven Islam.

  • Die Schweiz ist die Antwort an diejenigen, die behaupten, dass der islamische Terrorismus für diejenigen Länder reserviert ist, die an Operationen gegen ISIS oder andere islamische Terrororganisationen teilgenommen haben. Die Schweiz hat nichts dergleichen getan, und doch weht ihre Fahne unter sechzig anderen feindlichen Fahnen, die in einem ISIS-Propagandavideo gezeigt wurden.

  • „Riesige Summen fließen aus Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar, Kuwait und der Türkei in die Schweiz … Es gibt in der Schweiz ein ganzes Netzwerk von radikal orientierten Moscheen. Dieses Netzwerk ist eine Drehscheibe für Salafisten. Die Schweizer Behörden machen den großen Fehler, nicht in die Moscheen hineinzuschauen.” – Saïda Keller-Messahli.

  • Es gibt rund 70 türkische Moscheen, die direkt von der Türkei finanziert werden durch die Diyanet-Stiftung in der Schweiz.

  • Die schweizerische Regierung scheint Katar, einem der Hauptförderer des Wahhabiten-Salafismus in der Welt heute, eine außergewöhnliche Behandlung zu geben.

Im November 2016 verhaftete die Schweizer Polizei den Imam der an’Nur-Moschee in Winterthur im Kanton Zürich, weil er dazu aufgefordert hatte, Muslime zu ermorden, die sich weigern, am Gemeindegebet teilzunehmen. Der junge Imam, der aus Äthiopien gekommen war, war nur kurze Zeit in der Schweiz. Der Zürcher Verband der Islamischen Organisationen (Vioz) erklärte, er sei „schockiert” und suspendierte die An’Nur- Moschee bis auf weiteres im Verband: „Wir sind schockiert, dass ein Imam in einem unserer Gebetshäuser zu Gewalt auffordert.”

Es gibt wenig Grund, „schockiert” zu sein. Bereits im Jahr 2015 machte Winterthur in der Schweiz Schlagzeilen als aufstrebendes Zentrum für junge Muslime mit Dschihadi-Ambitionen. Vier Leute aus Winterthur schafften es, nach Syrien zu reisen, um sich ISIS anzuschließen, und ein Fünfter wurde am Flughafen Zürich gestoppt.

Im November 2015 sagte der Schweizer Journalist und Syrien-Experte Kurt Pelda: „Der IS hat eine Zelle in Winterthur in der Nähe der An’Nur-Moschee in Hegi, es gibt keinen Zweifel mehr.” Er sagte auch, dass neben den fünf bekannten Fällen noch ein anderer Mann aus Winterthur nach Syrien gereist sei.

Der ehemalige Präsident der Islamischen Kulturvereinigung der An’Nur, Atef Sahoun, leugnete damals alle Anwürfe:

„Wenn wir radikale Tendenzen in einem Mitglied entdecken, dann wird die entsprechende Person sofort ausgeschlossen, wir schicken sie weg, egal wer es ist.”

Atef Sahoun wurde im November 2016 zusammen mit dem äthiopischen Imam wegen Hetzerei verhaftet, doch später freigelassen.

Laut Saïda Keller-Messahli, islamische Expertin und Präsidentin des Forum für einen Progressiven Islam, ist der verhaftete Imam aus der an’Nur-Moschee nur die „Spitze des Eisbergs”:

„In der An-Nur-Moschee predigten immer radikale Imame, das hat System. Die Verantwortlichen sind Fanatiker. Es ist kein Zufall, dass so viele junge Leute von Winterthur aus radikalisiert in den Jihad zogen oder ziehen wollten.”

Im November 2015 führte die Schweizer Polizei eine Razzia durch auf die Häuser zweier Imame an der größten Moschee in der Schweiz, der Genfer Moschee, die 1978 vom ehemaligen König von Saudi-Arabien eingeweiht worden war. Die Moschee wird von einer Stiftung, Fondation Culturelle Islamique de Genève, geführt, die enge Verbindungen zu Saudi-Arabien zu haben scheint.

Während die französische Polizei sich weigerte, zu den Razzien oder Vorwürfen an die Imame Stellung zu beziehen, berichtete eine schweizerische Zeitung, ”… eine Gruppe von etwa 20 jungen Extremisten hat seit mehreren Monaten die Moschee besucht, von denen zwei angeblich nach Syrien reisten.”

Die Schweizer Behörden ermitteln derzeit gegen 480 mutmaßliche Dschihadisten im Land. Die Schweiz ist also eine hervorragende Antwort auf diejenigen, die weiterhin behaupten, der islamische Terrorismus sei für diejenigen Länder reserviert, die an Operationen gegen ISIS oder andere muslimische Terrororganisationen teilgenommen haben. Die Schweiz hat nichts dergleichen getan, und doch figurierte ihre Fahne unter sechzig anderen feindlichen Fahnen, die in einem ISIS-Propagandavideo gezeigt wurden..

Wer finanziert die rund 250 Moscheen in der Schweiz? Die Schweizer Regierung weiß es nicht, zumindest offiziell, da sie nicht für die Erhebung von Daten über die Finanzierung muslimischer Verbände und Moscheen zuständig ist, außer in Ausnahmefällen, in denen die innere Sicherheit gefährdet ist.

Doris Fiala ist eine Mitte-Rechts-Parlamentarierin, die die Behörden dazu aufgerufen hat, Transparenz zu schaffen. Sie will jeden Verband, der von ausländischen Geld profitiert, im Handelsregister auflisten, dass dessen Konten von einer unabhängigen kantonalen Behörde und Wirtschaftsprüfungsinstanz überwacht werden. Als Antwort auf ihre Anträge sagte ihr die Regierung:

„Bekannt ist, dass es sowohl staatliche wie auch private Geldgeber aus dem Ausland gibt. Der Nachrichtendienst des Bundes NDB hat aktuell keine Hinweise auf staatsschutzrelevante externe Finanzierungen von Moscheen.”

Laut Reinhard Schulze, Professor für Islamwissenschaften an der Universität Bern:

„Es gibt zweifellos strukturierte Kontakte zwischen der Islamischen Weltliga und gewissen islamischen Organisationen in der Schweiz. Spenden der Weltliga und andere aus Saudiarabien stammende Gelder kommen privilegiert den Moscheen und Vereinen zu, die der wahhabitischen Tradition zumindest positiv gegenüberstehen.”

Geld aus Saudiarabien erreicht die Schweiz auf verschiedene Weise, so Schulze. Ein Beispiel dafür ist die Europäische Organisation der Islamischen Zentren (EOIC), die im Jahr 2015 von einem Algerier in Genf gegründet wurde und als einziges Ziel die Finanzierung der Infrastruktur muslimischer Institutionen sowie die Ausbildung und Beschäftigung von Imamen umfasst.

„Riesige Summen fließen aus Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar, Kuwait und der Türkei in die Schweiz”, sagte Saïda Keller-Messahli im November der NZZ. Laut Keller-Messahli ist die an’Nur-Moschee kein aussergewöhnliches Beispiel für eine „radikale” Schweizer Moschee:

„Es gibt in der Schweiz ein ganzes Netzwerk von radikal orientierten Moscheen. Dahinter steckt die Islamische Weltliga, die junge Imame nach ihrem Sinn ausbildet und dann in die Welt hinausschickt. Das sind eigentliche Wanderprediger, die nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Österreich, Deutschland, Norwegen oder Dänemark ihr Unwesen treiben. Dieses Netzwerk ist eine Drehscheibe für Salafisten. Die Schweizer Behörden machen den grossen Fehler, nicht in die Moscheen hineinzuschauen.

Das Bild von den bemitleidenswerten Hinterhof-Moscheen stimmt nicht mehr. Derzeit werden für jeweils mehrere Millionen Franken neue Moscheen erstellt, zuletzt in Volketswil, Netstal (Glarus) und in Wil (St. Gallen). Dass diese Beträge von Mitgliedern stammen sollen, ist einfach gelogen – sie kommen von der Islamischen Weltliga und ihren Organisationen beispielsweise in Genf, mit der klaren Absicht, hierzulande salafistisches Gedankengut zu streuen.”

Darüber hinaus gibt es rund 70 türkische Moscheen, die direkt aus der Türkei finanziert werden durch die Diyanet-Stiftung in der Schweiz. Die wichtigsten sind in Zürich, Luzern, St. Gallen, Lugano, Biel, Freiburg und Neuchâtel.

Darüber hinaus scheint die Schweizer Regierung Katar, einem der primären Förderer des Wahhabiten-Salafismus in der Welt heute, eine außergewöhnliche Behandlung zu geben. In der Schweiz hat Katar Milliarden von Schweizer Franken investiert: Bereits 2008 investierte sie 6 Milliarden Franken in die Credit Suisse und der ehemalige Emirssohn sitzt im Vorstand der Bank.

Sie hält 8,42 Prozent der Anteile an der Warengruppe Glencore Xstrata und 4,11 Prozent des Reishändlers Dufry. Katar verfügt sogar über eine eigene Bank, die QNB Banque Privée Suisse, die in Genf tätig ist. Neben diesen Investitionen hat Katar stark in die Schweizer Hotellerie investiert und wächst dort weiter.

Sie gibt derzeit eine Milliarde Franken aus für den Erwerb und die Renovierung von drei Luxushotels und Resorts in der Schweiz in Lausanne, Bern und in der Nähe von Luzern, bekannt als das Projekt „Bürgenstock Selection”. Das größte der drei ist ein Resort, hoch über dem Vierwaldstättersee, wo drei Hotels, zehn Luxusvillen und Dutzende von Wohnungen gebaut werden. In den Worten von Die Welt: „Katar baut ein eigenes Dorf” in der Schweiz.

Am Vielsagendsten ist vielleicht ein kleines Vorkommnis, das Ende Dezember stattfand. Die Welt berichtete, dass die Schweizer Luftwaffe dem ehemaligen Emir von Katar, Hamad Bin Khalifa al-Thani, erlaubte, mitten in der Nacht auf dem Flughafen Zürich zu landen, trotz des bestehenden Nachtflugverbots.

Der 64-jährige Khalifa al-Thani hatte in Marokko ein Bein gebrochen und bestand darauf, sofort in die Schweiz geflogen zu werden, ohne sich darum zu kümmern, dass zwischen drei und sechs Uhr nachts in Zürich niemand landen darf. Die Schweizer Luftwaffe stimmte dennoch der Landung zu und stützte ihre Entscheidung auf einen „medizinischen Notfall”. Kurz vor sechs Uhr landeten zwei weitere Flugzeuge – diesmal aus Doha, der Hauptstadt von Katar – ebenfalls während des Nachtflugverbots.

Die schweizerische Regierung stört sich offenbar nicht daran, dass die katarische Herrscherfamilie die Schweiz als Erweiterung von Katar behandelt – und das subsumiert perfekt die fortschreitende Islamisierung der Schweiz.

Judith Bergman ist Schriftstellerin, Kolumnistin, Rechtsanwältin und Politologin.

Quelle: Judith Bergman: Schweiz: Schokolade, Uhren und Dschihad

Siehe auch:

Schweden: Ein Polizist berichtet die Wahrheit über kriminelle Migranten – die Bevölkerung überschüttet ihn mit Dank

Ines Laufer: Flüchtlinge sind bis zu 20 Mal krimineller als Deutsche (FDF-Dokument, 53 Seiten)

Historiker Prof. Dr. David Engels: „Der Bürgerkrieg ist nicht zu vermeiden“

Video: Wahlwerbespot von Geert Wilders (deutsch) (03:00)

Islamterror: Gerichtsverhandlung in München zeigt die ganze Perversion des Islam

Video: Sexuelle Übergriffe in Frankfurter Silvesternacht 2017 (11:25)

Islamischer Terrorist bekam trotz vieler schwerer Straftaten Asylverfahren in Deutschland

5 Feb

Walid Salihi

Ein Mann mit vielen Namen. Bei der deutschen Polizei ist er unter der Personalie Walid Salihi (geb. 1997 in Hama / Syrien, ledig) geführt. Die französischen Behörden führten ihn unter Ali Salah (geb. 1995 in Casablanca / Marokko). Außerdem stellte das LKA NRW noch weitere Aliasnamen fest:

• Walid Esalihi (geb. 1995 in Casablanca, Marokko)
• Walid Salihi (geb. 1997 in Casablanca, Marokko)
• Walid Salihi (geb. 1997 in Hama, Syrien)
• Nika Khechuashvili (geb. 1995 in Tiblisi, Georgien)
• Mohammed Salah (geb. 1997 in Marokko)
• Abu Jihad Al Tounsi (Tunis, Tunesien)
• Tarek Belgacem (Tunis, Tunesien)

Der getötete Pariser Polizei-Attentäter lebte in Deutschland. Obwohl er einschlägig vorbestraft war und den Behörden auffiel, bekam er hier ein Asylverfahren. Offenbar benutzte er bis zu sieben Namen. Vier verschiedene Identitäten hatte der 20-Jährige und schon lange wird gegen ihn ermittelt – unter anderem wegen Rauschgifthandel, Diebstahl, Körperverletzung und sexueller Belästigung.

Die Herner Straße 98 in Recklinghausen hat schon bessere Zeiten gesehen. Eingekeilt zwischen Bahngleisen und einem alten Zechengelände, das nun Gewerbegebiet und Baustelle ist, steht hier ein zweigeschossiges Haus. Hier und im Nachbarhaus leben etwa 100 Flüchtlinge. Die Medien interessieren sich für das Haus und seine Bewohner, nachdem die "Welt am Sonntag" zuerst berichtet hatte, dass eine Spur des jüngsten versuchten Terroranschlags in Paris hierherführt.

Zumindest zeitweise hat sich hier wahrscheinlich ein Islamist mit anderen Asylbewerbern das Zimmer Nummer 9 geteilt. Es geht um jenen Mann, der am Donnerstag in Paris erschossen wurde, als er versuchte, mit der Attrappe einer Sprengstoffweste am Leib und einem Schlachterbeil in der Hand eine Polizeiwache zu stürmen.

walid_salahi_alias_ali_salahNoch ist die wahre Identität des Mannes nicht geklärt, auf den die französischen Behörden die deutschen Sicherheitsdienste aufmerksam gemacht haben, weil sie bei der Leiche eine deutsche SIM-Karte fanden, die schließlich nach Deutschland führte. Die Ermittler können aber noch nicht einmal sagen, welcher Name der richtige ist, ob der Mann in Syrien, in Tunesien oder vielleicht doch in Marokko geboren ist. Ganze sieben arabische Namen zählte der Chef des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen, Uwe Jacob, am Sonntag in Düsseldorf auf und sagte: "Seine Person steht noch nicht abschließend fest. Wir sind uns nicht sicher, wer er tatsächlich ist."

Die Polizei selbst arbeitet mit dem polizeilich registrierten Namen Walid Salihi, geboren 1997 in Syrien, berücksichtigt aber auch die übrigen Identitäten bei ihren Ermittlungen. Mehr als 60 LKA-Beamte spüren dem Phantom hinterher, das durch seinen Angriff auf die Polizeistation als Sympathisant des Islamischen Staates in Betracht kommt. Sie tauschen sich, wie Jacob berichtete, intensiv mit dem Bundeskriminalamt, der französischen Polizei, der Staatsanwaltschaft Bochum und dem Generalbundesanwalt in Karlsruhe aus…

LKA-Chef Uwe Jacob listet mehrere Delikte auf: gefährliche Körperverletzung, Diebstahl, Drogenhandel, Beleidigung, Bedrohung, Erschleichung von staatlichen Leistungen. Einmal schlug er auf einen Obdachlosen ein und überschüttete ihn mit Wein und Schnaps. In Köln belästigte er mit einem Kumpanen in einer Disco Frauen und begrapschte sie. Im Asylbewerberheim würgte Salihi schließlich einen Mitbewohner und verletzte diesen mit einem Messer am Bein schwer. Es gab mehrere Verurteilungen. Er musste Haftstrafen in den Justizvollzugsanstalten Heinsberg, Iserlohn und Bochum absitzen. Ermittlungen wegen illegalen Waffenbesitzes wurden eingestellt, allerdings fand die Polizei eine Gaspistole bei ihm.

Warum ein Krimineller trotz dieses Strafregisters ein Asylverfahren bekommt, konnte LKA-Chef Jacob am Sonntag noch nicht erklären. Möglicherweise macht dieser Fall einen blinden Fleck zwischen Polizei und Ausländerzentralregister deutlich. Der springende Punkt: Die beide Behörden haben ihn unter unterschiedlichen Namen registriert. >>> weiterlesen

Meine Meinung:

Dieses Beispiel zeigt, dass unsere Regierung auf ganzer Ebene versagt hat. Erst lässt es solche Terroristen einwandern, dann darf dieser Terrorist hier auch noch Straftaten aller Art begehen und anstatt unmittelbar wieder ausgewiesen zu werden, bekommt er zum Dank noch das Asylverfahren angeboten. Ist unsere Regierung eigentlich geisteskrank? Ich glaube schon!

Und ich glaube nicht, dass es Zufall ist, dass solche kriminellen Terroristen in Deutschland sind, sondern ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass solche Terroristen ganz gezielt nach Deutschland geholt werden, und mit ihm Tausende andere Terroristen, die den deutschen Nationalstaat vernichten sollen.

Danke, Angela Merkel. Hier findet offenbar gezielt ein Krieg gegen Deutschland statt, und zwar mit dem Segen der Bundeskanzlerin. Oder will mir irgendjemand erzählen, die Bundeskanzlerin wüsste von all dem nichts? Wer so handelt, wie die Bundeskanzlerin, kann nur eines im Sinn haben, die totale Vernichtung Deutschlands. Zumindest ist dies genau das, was zur Zeit stattfindet.

Jeder verantwortliche Regierungschef hätte die unbegrenzte Masseneinwanderung nichtintegrationsfähiger Migranten schon lange gestoppt, um das eigene Volk zu schützen. Er hätte schon lange eine Volksbefragung durchgeführt. Aber das ist bei der Merkeldiktatur vollkommen ausgeschlossen.

Meinunnshaber schreibt:

Vorbestraft, Haftstrafen, Körperverletzung, Drogenhandel und dann ein Asylverfahren? Es kann doch nicht angehen, dass man hierzulande keine Chance hat der GEZ zu entkommen und solche "Asylsuchende" gleich unter sieben Namen agieren können. In solchen Fällen kann man getrost (und ohne gleich der Barbarei bezichtigt zu werden) fordern, dass der Weg aus dem Gefängnis ausschließlich ins Heimatland führen kann. Sollte dies nicht möglich sein, dann muss er eben so lange in einer speziellen Einrichtung warten, bis es geht.

Meine Meinung.

Ich halte diesen Gedanken für vollkommen richtig. Alle Kriminellen, die man angeblich nicht ausweisen kann, bleiben solange in Haft, bis sie entweder selber gehen, und zwar begleitet, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen, oder bis der jeweilige Staat bereit ist, sie aufzunehmen. Und wenn unsere Regierung nicht so dumm wäre, Menschen ohne gültige Papiere einreisen zu lassen, dann hätten wir diese Probleme gar nicht. Aber diese Regierung ist ohnehin kriminell und wir sollten sie ganz schnell abwählen. Merkel go home, meinetwegen auch nach Venezuela, hauptsache, weit, weit weg. Und nimm die ganze feige und korrupte Regierung, inclusive Ralf Stegner, Volker Kauder, Kathrin Göring-Eckhard, Claudia Roth und all die muslimischen U-Boote gleich mit, denn sie sind die Feinde des deutschen Volkes, die Deutschland vernichten wollen.

Siehe auch:

Köln: Afghanischer Asylbewerber (17) soll Kölnerin vergewaltigt haben

Verena B.: Duisburg-Marxloh: Vom „Wunder von Marxloh“ zum „Horror von Marxloh“?

Manfred Haferburg: Bananenrepublik Deutschland 2016: Machtmissbrauch, Korruption und Gesetzlosigkeit

Gerhard Wisnewski: Die Deutsche Bahn stoppt Plakate des KOPP Verlags!

Rainer Grell: Zehn Jahre „Muslim-Test“ in Baden-Württemberg – R.I.P

Studie zu Migranten: Sind 44 Prozent der Muslime in Europa radikal?

%d Bloggern gefällt das: