Ein EU- Totalverbot des chemischen Pflanzenschutzes bedeutet das Aus für den Anbau von Kartoffeln und Freilandgemüse [1] in Deutschland. Beim Anbau von Weizen, Raps und anderen Marktfrüchten werden deutsche Landwirte selbst bei guten Standorten mit Einkommenseinbußen von 50 Prozent betroffen sein.
[1] Zum Freilandgemüse zählen Erbsen, Grünkohl, Karotten, Lauch, Rosenkohl, Schwarzkohl, Spinat, Wirsing, Zwiebeln, Rotkohl, Blumenkohl, Chinakohl, Brokoli, Weißkohl, Kohlrabi, Kartoffeln, Spargel, Mais,
Auf Kartoffeln, Spargel, Raps und Speisezwiebeln aus Deutschland müssen die Deutschen bald verzichten, wenn die EU-Kommission ihren Vorschlag für ein Totalverbot von chemischem Pflanzenschutz (SUR-Verordnung) [2] durchsetzt.
[2] https://www.bmel.de/SharedDocs/FAQs/DE/faq-pflanzenschutzmittel-sur/FAQList.html?nn=730
Das zeigt ein Gutachten von Prof. Friedrich Kerkhof von der Fachhochschule Soest, das am Dienstag Abgeordneten des EU-Parlaments in Straßburg vorgestellt wurde. Die Studie wurde im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) angefertigt.
weiterlesen:
Elis schreibt:
Leute, ich glaub nun merkt jeder bald was sie mit uns vor haben. Sie wollen uns platt machen. Sei es der Heizungshammer, sei es Asyl, sei es die Genspritze, den CO2-Abbau. denn ohne CO2 wächst nichts mehr hier und nun ist unsere Ernährung dran.
Nun haben sie es auf die Bauern abgesehen. Die EU und unsere Politiker führen Krieg gegen das eigene Volk. Ein EU- Totalverbot des chemischen Pflanzenschutzes bedeutet das Aus für den Anbau von Kartoffeln und Freilandgemüse in Deutschland.
Beim Anbau von Weizen, Raps und anderen Marktfrüchten werden deutsche Landwirte selbst bei guten Standorten mit Einkommenseinbußen von 50 Prozent betroffen sein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.