
Die Liste ist lang: Eine Investigativ-Plattform deckte auf, welche Medien von der Bill-Gates-Stiftung unterstützt werden. Die Foundation gibt dafür 319 Millionen Euro aus. Auch das deutsche Nachrichtenmagazin Der Spiegel soll 5,4 Millionen Euro erhalten haben.
Über die Gründe für die Auswahl dieser “passenden” Medien kann nur gerätselt werden: Jedenfalls hat die Bill-Gates-Foundation ganz gezielt einige hundert Medien weltweit mit beachtlichen Spenden beschenkt, deckte kürzlich die Investigativ-Plattform MintPress auf. Der etwa 144 Milliarden Euro schwere Microsoft-Gründer Bill Gates (67) ließ sich diese Presseförderung immerhin 319 Millionen Euro kosten.
Auf der Liste sind bekannte Namen: Die wichtigsten US-TV-Sender wie CNN, NBC, NPR, PBS und The Atlantic, aber auch ausländische Medienunternehmen, wie die BBC, Guardian, die Financial Times und Daily Telegraph in Großbritannien, oder bekannte europäische Zeitungen wie Le Monde (Frankreich), das Nachrichtenmagazin Der Spiegel (Deutschland) und El País (Spanien), sowie große globale Fernsehsender wie Al-Jazeera.
Hier die gesamte Liste an direkten Medien-Förderungen
Direkte Zahlungen an Medien:
• NPR – 24,6 Millionen Euro
• The Guardian (inklusive TheGuardian.org) – 12,9 Millionen Euro
• Cascade Public Media – 10,8 Millionen
• Public Radio International (PRI.org/TheWorld.org) – 7,7 Millionen
• The Conversation – 6,7 Millionen
• Univision – 5,9 Millionen
• Der Spiegel – 5,4 Millionen
• Project Syndicate – 5,3 Millionen
• Education Week – 4,9 Millionen
• WETA – 4,5 Millionen
• NBCUniversal Media – 4,4 Millionen
• Nation Media Group (KenyaKenia) – 4 Millionen
• Le Monde (Frankreich) – 4 Millionen
• Bhekisisa (Südafrika) – 4 Millionen
• El País – 4 Millionen
• BBC – 3,7 Millionen
• CNN – 3,6 Millionen
• KCET – 3,5 Millionen
• Population Communications International (population.org) – 3,5 Millionen
• The Daily Telegraph – 3,4 Millionen
• Chalkbeat – 2,7 Millionen
• The Education Post – 2,7 Millionen
• Rockhopper Productions (U.K.) – 2,5 Millionen
• Corporation for Public Broadcasting – 2,4 Millionen
• UpWorthy – 2,3 Millionen
• The 74 Media – 2,3 Millionen
• Texas Tribune – 2,3 Millionen
• Punch (Nigeria) – 2,2 Millionen
• News Deeply – 1,6 Millionen
• The Atlantic – 1,4 Millionen
• Minnesota Public Radio – 1,3 Millionen
• The New Humanitarian – eine Million
• Sheger FM (Äthiopien) – eine Million
• Al-Jazeera – eine Million
• ProPublica – eine Million
• Crosscut Public Media – 810.000
• Grist Magazine – 750.000
• Kurzgesagt (Webvideos, München) – 570.000
• Educational Broadcasting Corp – 500.000
• Classical 98.1 – 500.000
• PBS – 500.000
• Gannett – 500.000
• Mail and Guardian (South Africa) – 490.000
• Inside Higher Ed. – 440.000
• BusinessDay (Nigeria) – 417.000
• Medium.com – 412.000
• Nutopia – 350.000
• Independent Television Broadcasting Inc. – 300.000
• Independent Television Service. Inc. – 300.000
• Caixin Media (China) – 250.000
• Pacific News Service – 225.000
• National Journal – 220.638
• Chronicle of Higher Education – 149.994
• Belle and Wissell, Co. – 100.000
• Media Trust – 100.000
• New York Public Radio – 77.290
• KUOW – Puget Sound Public Radio – 5310 Euro
Zusätzlich förderte die Bill-Gates-Foundation auch noch Ausbildungszentren für Journalisten und überweist an Presse- und Journalistenverbände noch zwölf Millionen Euro. Alle Ausgaben für Förderungen, Spenden und Medienprojekte summieren sich auf 319 Millionen Euro.
weiterlesen:
https://exxpress.at/bill-gates-319-millionen-e-an-passende-medien-verschenkt-auch-deutsche-redaktion-dabei/
Meine Meinung:
Von wegen, Bill Gates verschenkt an passende Medien Millionen Euro. Es ist doch wohl klar, dass er dafür entsprechende Gegenleistungen erwartet, nämlich eine politisch korrekte (linksversiffte) Berichterstattung. Leben wir in einer vollkommen korrupten und käuflichen Medienwelt? Es sieht so aus.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Schlagwörter: 319 Millionen Euro, Ausbildungszentren, Bill Gates, Bill-Gates-Stiftung, Euro, Foundation, Journalisten, Journalistenverbände, Korruption, Medien, Medien-Förderung, Millionen, passende, Presseverbände, verschenkt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.