Islam und Christentum sind sicher gegensätzlich, aber sind sie auch komplementär [sie ergänzen einander] unter dem Aspekt eines übergeordneten Ganzen? Dieser Sachverhalt soll im folgenden in einen umfassenderen Zusammenhang einer allgemeinen Weltsicht gestellt und kurz betrachtet werden.
Bei der chinesischen Weltanschauung des Taoismus geht man, um ein Beispiel zu nennen, von einem zeitlosen unergründbaren Urgrund allen Seins aus, das Tao genannt wird, aus dem heraus sich alles Dasein bipolar als Yin und Yang offenbart. Alles uns gegebene und erkennbare Sein ist unter diesem Aspekt somit bipolar [zweiseitig]: Beispielsweise als schwarzes und weißes Loch im Kosmos, als Implosion und Explosion, als Kern und Schale oder letztlich eben als männlich und weiblich, als Mann und Frau.
In der gegenseitigen Ergänzung und dem rhythmischen Schwingen der Gegensätze um eine Mitte besteht der Ausgleich der Spannungen im gesunden Sein und Werden. In diesem Zusammenhang könnte man auch von einer funktionellen trinitarischen [dreifachen] Gliederung sprechen.
In der Anhäufung, Absolutsetzung und Fixierung eines der Extreme entsteht und besteht das relative Ungleichgewicht und damit die Störung, die man auch „das Böse“ nennt. Es gibt immer zwei Abweichungen und zweierlei Abgleiten aus der Mitte in die Isolierung und damit ins Böse, was beispielsweise in der Anthroposophie [1] als ahrimanisch [das Zerstörerische] und luziferisch, oder personifiziert als Ahriman und Luzifer bezeichnet wird, wobei die ahrimanische Abweichung in der Verhaftung von Kontraktion und Verhärtung besteht, die luziferische Abweichung aber in der Fixierung von Expansion und Auflösung in die Formlosigkeit.
[1] Als Anthroposophie wird eine von Rudolf Steiner (1861–1925) begründete, weltweit vertretene spirituelle und esoterische Weltanschauung bezeichnet.
Auf das menschliche Sein angewendet heißt das, dass das Männliche in der einseitigen Zentrierung und Verhaftung die entartete Form annimmt, in der sich der Sexualtrieb als Hang zum Töten, Kriegführen, Frauenunterdrückung und Sadismus äußert.
„Sind in einer Gesellschaft mehr als 30 Prozent aller Männer zwischen 15 und 29 Jahre alt, so kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu Gewalt in Form von Bandenkriminalität, Revolutionen, Bürgerkriegen, Genoziden oder Eroberungskriegen“, meint zu Recht der deutsche Soziologe und Völkermordforscher Gunnar Heinsohn.
Diesen Aspekt, nämlich den Islam als Ausdruck des relativen Überwiegens und der Konzentration von Männlichkeit als Folge der Unterdrückung der Weiblichkeit zu verstehen, mit dem Ausleben der männlichen Triebkräfte als Hang zum Erobern, Herrschen, Töten, Kriegführen, Frauenunterdrückung und Sadismus, sollte man stärker beachten.
„Wir müssen zerstören, was immer im Konflikt mit dem wahren Islam steht… Zertrümmert alle Staaten und Organisationen, die von Menschen errichtet worden sind… Absolute Rebellion gegen alles auf Erden, was mit dem Islam im Konflikt steht, ist ein Muss. Wir sollten mit aller Macht alles ausmerzen und vernichten, was Allahs Revolution im Wege steht“ (Muslimbruder Sayyid Qutb, 1906 – 1966, in seinem Buch „Wegzeichen“).
Beim Islam haben wir es in der Tat mit einer Entartung in Form der Konzentrierung, Instrumentalisierung und Institutionalisierung von männlichen Sexualtrieben zu tun, wobei die Ideologie die Legitimation und die Feindbilder liefert, um ungeniert erobern und herrschen, sowie gottgewollt und ungestraft töten, morden und foltern zu können.
Sexualtrieb
Ein Mensch bedenkt und ihm wird klar,
die Welt erscheint uns bipolar.
Der Grund für Krieg war allezeit
ein Überschuss an Männlichkeit,
weil sexuelle Manneskraft
die Kriege und den Terror schafft.
Andererseits haben wir es auch mit dem Gegensätzlichen zu tun, nämlich mit der Weiblichkeit, der weiblichen Sexualität und der Entartung des weiblichen Sexualtriebes. Das Wesen des Weiblichen, das sich als passives Erleiden, als ein ersehntes Leidenwollen, bis hin zur Selbstaufgabe äußern kann, tritt auch als christliche Leidverherrlichung und als Masochismus in Erscheinung. Beim Christentum haben wir es, wenn auch nicht ausschließlich, mit einer Entartung weiblicher Sexualität zu tun, wobei Jesus das Vorbild und die Legitimation liefert, um sich passiv und widerstandslos quälen und mit Wonne töten zu lassen.
Sehr klar kommt die im Christentum veranlagte Entartung in einem Büchlein zum Ausdruck, das die Nonne M. Basilea Schlink geschrieben hat, und das den Titel trägt: „Wo liegt die Wahrheit? – Ist Mohammeds Allah der Gott der Bibel?“ Sie schreibt auf Seite 65:
„Nach dem Zeugnis des Neuen Testaments ist Leiden allein der Weg, dass wir einst in Sein Reich kommen (Apg. 14, 22), weil es uns verklärt in Jesu Bild und ohne diese Heiligung niemand den Herrn schauen kann (Hebr. 12, 14)“.
Leiden wird hier als Mittel zum Zweck der Erhöhung und ewigen Seligkeit verherrlicht und gepriesen. Die Befriedigung beim Gequältwerden, was als Masochismus bezeichnet wird, gibt es nicht nur auf der Ebene des Sexuellen, sondern auch auf der Ebene des Religiösen als Verzückung und Entrückung im Leid und durch die Qualen, was dann heiliges Martyrium heißt und den Impuls liefert, um zu Jesus, dem Gott mit den Wundmalen, zu gelangen.
Auf Seite 34/35 schreibt die Nonne weiter: „Er erzieht uns ja nur deshalb durch manche Schläge, d.h. durch schwere Führungen und Leidenswege, dass wir einst bei Ihm wohnen könnten im Reich Seiner Herrlichkeit in ewiger Freude, da wir Ihn schauen können von Angesicht zu Angesicht als seligstes Glück“.
Der Christ ersehnt für sich die Qualen und leidet im Namen Jesu freiwillig und schuldlos bis zum Tode, um von Jesus in den Himmel aufgenommen zu werden, der Moslem quält im Namen Allahs bis zum Tode, um ebenfalls zur ewigen Glückseligkeit ins Paradies zu gelangen. Die sich ergänzenden Extreme dieser polaren Haltungen bewegen sich in Richtung Masochismus und Sadismus. Beide sind komplementär und pervers, wie sich das an der folgenden Aussage ebenfalls zeigt: „Dem sterbensbereiten Hass von Selbstmordattentätern sollte die sterbensbereite Liebe Jesu Christi entgegengesetzt …werden“.
Man sollte sich nicht der Illusion hingeben und glauben, dass durch ein primär passives Verhalten und die Verherrlichung des Leidens und Sterbens, durch das man sich an Jesus angleicht und sich den Himmel verdient, der Islam auf Erden entkräftet, entmachtet oder gar besiegt werden könne. Man glaubt auch in der Tat nur an einen Sieg mit ausschließlich göttlicher Hilfe, indem man die Hoffnung hat und die Ansicht vertritt, die bei vielen, gerade besonders frommen christlichen Glaubensrichtungen zu finden ist, dass Jesus im endzeitlichen Geschehen bald wiederkommt. Dieser erscheint aber dann angeblich mit großer Macht und Herrlichkeit, rettet die Seinen und besiegt den Islam und alle Widersachermächte, die ihm schließlich zu Füßen liegen.
Auch M. Basilea Schlink schreibt in diesem Sinne auf Seite 84: „Denn Christus wird wiederkommen und Sein Reich aufrichten, das ewiglich dauert, und alle Seine Feinde werden sich Ihm zu Füßen legen“.
Da Jesus, der ja der Messias der Juden sein soll, sich in Auschwitz nicht sehen ließ, um dem auserwählten Volk Gottes beizustehen oder es zu retten, ist es auch nicht glaubhaft, dass er zum muslimischen Schlachtfest an den Christen in Europa erscheinen wird.
Nachdem das jüdische Gebot „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“, das im 3. Buch Mose, Kapitel 19, Vers 18 steht, von Jesus, nach Matthäus, Kapitel 5, Vers 44 erweitert und pervertiert wurde in „Liebet eure Feinde“, wurde hier bereits der Keim für den Untergang des Christentums gelegt. Im Islam gilt bekanntlich die Anordnung Allahs „Hasset und tötet die Ungläubigen“, so dass Christentum und Islam korrespondieren und sich ergänzen. Durch das Zusammenwirken beider ist der Untergang des Christentums, aber auch des christlichen Abendlandes vorprogrammiert.
Die Anmerkungen in eckigen Klammern sind vom Admin.
Meine Meinung:
Der männliche Sexualtrieb ist nicht grundsätzlich negativ. Er ist natürlich für die Fortpflanzung notwendig. Man kann seinen sexuellen Trieben nachgeben oder man kann die sexuelle Energie sublimieren, sie also bewahren und in positive Energie umwandeln. Lebt man seine sexuellen Energie vollkommen ungehemmt aus, wie das die meisten Männer machen, dann ist das immer mit negativen Folgen verbunden. Der buddhistische Mönch Bhante Henepola Gunaratana sagte einst:
„Weil der Geist in Unordnung, getrübt und verwirrt ist, solange man sich damit [mit der sexuellen Lust] beschäftigt, und weil man sich in Eifersucht, Furcht, Hass, Spannung usw. verstrickt – in all diesen Problemen, die aus der [sexuellen] Lust entstehen.”
„Denn aus Lust erwächst Furcht; aus Lust erwächst Habgier; aus Lust erwachsen Eifersucht, Zorn, Hass, Verwirrung und Kampf; all diese negativen Dinge erwachsen aus der Lust. Und deshalb sind all diese negativen Dinge in der Lust beinhaltet. Und, wissen Sie, wenn wir das sehen möchten, dann brauchen wir gar nicht weiter zu schauen als in unsere eigene Gesellschaft.”
„Machen Sie nur die Augen auf und sehen Sie sich um. Wie viele Millionen Menschen kämpfen? Und das ist nur in ihrer Lust und Gier begründet – Ehemänner mit Ehefrauen; Freunde mit Freundinnen; Freunde mit Freunden; Freundinnen mit Freundinnen – usw., nicht wahr? Es macht keinen Unterschied, ob die Menschen heterosexuell, homosexuell oder bisexuell sind, das ist ganz egal. Solange du darin verstrickt bist, ist es unvermeidlich, dass du diese Probleme hast – Kampf, Enttäuschung, Zorn, Hass, Töten – all das ist damit verbunden.”
„Weil also der Buddha das Problem sah, das der Sexualität innewohnt, sagte er, dass es besser ist, die Sinne zu disziplinieren und zu kontrollieren, um ein ruhiges und friedvolles Leben zu haben. Aber das muss schrittweise erfolgen, langsam, begründet auf Verstehen, nicht unvermittelt. Es kann nicht erzwungen werden. Es muss allmählich geschehen und mit tiefem Verständnis. Wenn Menschen es nicht verstehen und versuchen, ganz unvermittelt damit Schluss zu machen, werden sie nur noch mehr Frustration, Furcht usw. haben.”
Ich will dies Thema hier nicht weiter vertiefen, denn es ist viel zu umfangreich. Wer sich dafür interessiert kann sich auf der Seite Sexualität und Spiritualität darüber informieren. Es geht im Prinzip darum, die sexuelle Energie zu bewahren, um sie in spirituelle, künstlerische, wissenschaftliche, intellektuelle Energie umzuwandeln, aber auch darum sich vom menschlichen Leid zu befreien, um an Ende in einen Zustand der Glückseligkeit zu gelangen, den die Buddhisten Erleuchtung nennen. Die Umwandlung der sexuellen Energie nennt man Sublimation. Es gibt ein kostenloses Onlinebuch im Internet das sich sehr ausführlich mit der Sublimation beschäftigt: Sexuelle Kraft und Yoga. Ich kann es jedem nur empfehlen.
Ich sehe auch nicht, warum wir es beim Christentum mit einer weiblichen Entartung der Sexualität zu tun haben sollten, wie Helmut Zott behauptet. Ich würde das Leiden der Nonne auch ganz anderes interpretieren. Heilung ist immer mit Leiden verbunden. Wenn man sich von seinen Ängsten befreien will, dann muss man die Fehler abstellen, die man vielleicht schon viele Jahre lang gemacht hat. Dies führt zwangsläufig zu physiologischen Veränderungen, die in der Regel schmerzhaft sind. Das hat aber nichts mit Masochismus zu tun.
Die Worte, die die Nonne wählt, entsprechen ihrem religiösen Verständnis. Sie versteht nichts von physiologischen Vorgängen, um die es in Wirklichkeit bei einer Heilung (Genesung) geht. Aber trotzdem sollte man diesen Weg nicht abwerten. Wenn man z.B. Nonnen in einem Kloster sieht, dann sind das meist ziemlich glückliche und zufriedene Menschen, so ist jedenfalls mein Eindruck.
Ich kann ihm auch nicht zustimmen, wenn er behauptet, der Christ sehnt sich nach Qualen, um von Jesus in den Himmel aufgenommen zu werden. Niemand sehnt sich nach Qualen, jeder ist froh, wenn er frei von Angst und Schmerzen ist. Es geht in der Religion in Wirklichkeit darum, sich von Qualen zu befreien, dass ist der wichtigste Punkt sowohl im Buddhismus (Erleuchtung), als auch im Christentum. Und der Weg der Kontemplation, des Gebets, der Meditation und des Zölibats führt in beiden Religion in den Glückszustand der Erleuchtung, auch wenn Christen das etwas anders formulieren.
Und die Gleichsetzung des christlichen Leides, nach dem die Christen sich, nach dem Verständnis des Autors angeblich sehnen, mit dem Leid, welches der Moslem anderen Menschen zufügt, um dafür ins Paradies zu kommen, halte ich für falsch. Ich finde, der Autor macht den Fehler, die Worte der Nonne für bare Münze zu nehmen. Die Nonne weiß es nicht besser, sie kann sich nicht besser ausdrücken, weil sie nur einen begrenzten Horizont hat. Dieses aber als Maßstab zu nehmen halte ich für falsch.
Den gleichen Fehler machen viele Menschen, die die Bibel interpretieren. Sie nehmen sie wortwörtlich, anstatt zwischen den Zeilen zu lesen, um den wahren Kern herauszuarbeiten. Hinzu kommt, dass die meisten Menschen die Bibel gar nicht richtig kennen und somit eigentlich gar nicht darüber urteilen können, weil ihnen eben viele Dinge unbekannt sind, die ein ganz anderes Bild entstehen lassen würden, wenn sie sie kennen würden.
Wer von den Christen weiß denn schon, dass es z.B. im Neuen Testament 30 Bibelverse gibt, die die Menschen, und zwar alle Menschen und nicht nur die Mönche, zum Zölibat ermuntern. Ihr könnt ja einmal darüber nachdenken, warum sie dort stehen und warum Buddha darauf ebenso viel Wert gelegt hat.
Weitere Texte von Helmut Zott:
• Helmut Zott: Yussuf Trilogie: Satire von Helmut Zott
• Helmut Zott: Der Unterschied zwischen der islamischen und der westlichen Kultur
• Helmut Zott: Ist Mohammed der Gesandte Allahs der größte und letzte aller Propheten?
• Helmut Zott: Allah im Koran und Jesus
• Helmut Zott: Islam und Ethik
• Helmut Zott: Die Zukunft Europas
• Helmut Zott: Das Versagen der westlichen Welt gegenüber dem Islam
• Helmut Zott: Islam und Demokratie sind unvereinbar
• Helmut Zott: Offener Brief an den Stuttgarter Stadtdekan Dr. Christian Hermes
• Helmut Zott: Islam und Islamismus sind nicht voneinander zu trennen
• HHelmut Zott: Die katholische Kirche und der Islam
Siehe auch:
• Schweizer Alpen: Halbmond statt Gipfelkreuz
• Köln: Angst an vielen Ecken – Köln ist nicht mehr meine Stadt!
• Muslimische Kinderehen – eine Lizenz zum Kinderficken?
• Yussuf Trilogie: Satire von Helmut Zott
• Video: Berlin-Hellersdorf: Chaos, Anarchie und Gewalt an der Mozart-Schule
• Erwartet Deutschland 2016 mehr Flüchtlinge als 2015?
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Schlagwörter: Befreiung vom Leid, Bhante Henepola Gunaratana, Buddhismus, buddhistisch, Christentum, Erleuchtung, Helmut Zott, islam, Leiden, Liebet eure Feinde, Mönch, Nonne. M. Basilea Schlink, Sexualtrieb, Tötet eure Feinde, zölibat
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.