Tag Archives: Erdgasauto

Das kalifornische Elektrounternehmen Southern California Edison (SCE) gibt zu, dass es niemals in der Lage sein wird, alle Elektrofahrzeuge gleichzeitig aufzuladen!

28 Aug

sce

Der Golden State [1] hat gerade [2] eine neue Bestimmung erlassen [3], um den Verkauf aller gasbetriebenen Fahrzeuge [Erdgasautos] [4] bis 2035 auslaufen zu lassen. Das einzige Problem ist, dass das Energienetz des Staates bereits kurz vor dem Zusammenbruch steht.

[1] Golden State (deutsch Goldener Staat) ist der offizielle Beiname des US-Bundesstaates Kalifornien.

[2] https://www.cbsnews.com/losangeles/news/experts-say-significant-grid-investments-needed-to-phase-out-gas-powered-vehicles-in-california/

[3]  https://www.cbsnews.com/losangeles/news/experts-say-significant-grid-investments-needed-to-phase-out-gas-powered-vehicles-in-california/


[4] Erdgasautos: Erdgas ist eine grüne und günstige Alternative zu Benzin, Diesel oder Strom. Während Diesel als Stinker gelten und auch viele Benziner seit September 2017 einen Rußpartikelfilter brauchen, haben Erdgasfahrzeuge einen guten Ruf als saubere Alternative.

Das liegt am Rohstoff CNG (Compressed Natural Gas), bei dessen Verbrennung weniger Stickoxid, Kohlenmonoxid so­wie CO2 entstehen als bei Benzinern und Dieseln. Auch Rußpartikel fallen kaum an.

Außerdem ist Erdgas günsti­ger: gegenüber Diesel um rund 30 Prozent, gegenüber Benzin sogar um rund 50 Prozent, wenn auch der Energiegehalt von Gas geringer ist.

Die Tankstellendichte ist zwar kleiner als bei normalem Kraftstoff, die Reichweite dafür aber deutlich höher. Erdgasautos haben immer mindestens einen kleinen Benzin-Nottank an Bord. Manche sind sogar komplett bivalent (zweiwertig) nutzbar.

AUTO BILD hat sich auf dem Markt umgesehen und die aktuell erhältlichen Erdgas-Autos auf dieser Seite zusammengesucht.

https://www.autobild.de/artikel/erdgasautos-in-deutschland-modelluebersicht-5134267.html


Es gibt einfach keine Möglichkeit, dass zig Millionen Autos, Lastwagen und sogar Traktoranhänger Tag für Tag auf einmal eine Ladung anschließen können, ohne dass das Netz zusammenbricht und den gesamten Staat im Dunkeln sitzen lässt.

weiterlesen:

https://behoerdenstress.de/das-kalifornische-elektrounternehmen-gibt-zu-dass-es-niemals-in-der-lage-sein-wird-alle-elektrofahrzeuge-aufzuladen/

Das Elektroauto produziert Dutzende Tonnen mehr CO2 als ein Dieselfahrzeug

19 Apr
Beruhen die Überlegungen, Dieselfahrzeuge durch Elektroautos zu ersetzen nicht auf der irrigen Annahme, dass der CO2-Ausstoß für den angeblich von Menschen gemachten Klimawandel verantwortlich ist, die weltweit zu einer Klimahysterie geführt hat?
Diejenigen, die an den von Menschen gemachten Klimawandel glauben, möchte ich empfehlen, folgende beiden Videos anzuschauen. Wenn sie dann immer noch davon überzeugt sind, dass der Klimawandel von Menschen verursacht wird, dann sollen sie sich bitte ein Elektroauto kaufen, uns aber bitte nicht erzählen, dies sei umweltfreundlich.
Aber ich fürchte, die Klimahysteriker scheuen sich mit Fakten auseinander zu setzen. Sie schwimmen lieber wie tote Fische im Strom des linksversifften “politisch korrekten” Mainstream, auch genannt, die Lügenpresse, denn das Denken liegt ihnen nicht, jedenfalls nicht das Selberdenken. Sie bevorzugen das betreute Denken. >>> weiterlesen
Video: Das Märchen vom menschengemachten Klimawandel (57:41)
Video: Wieviel Klimawandel macht der Mensch? – Eine kritische Überprüfung der IPCC-Thesen – AfD-Fraktion (01:54:38)
Ein großes Potential [gegenüber den mit Akkus betriebenen Elektroautos] hätten andere Technologien wie Methan oder mit Wasserstoff betriebene Elektroautos. „Die Methantechnologie ist eine ideale Brückentechnologie von Erdgasautos, die mit konventionellen Motoren fahren.
Auch Motoren, die eines Tages mit Methan aus CO2-freien Energiequellen fahren können, sind möglich. Insofern kann man der Bundesregierung nur raten, im Sinn einer Technologieoffenheit auch die Wasserstoff- und Methantechnologie zu fördern.“
Dann entfielen die bei der Produktion der Akkus benötigten Metalle Lithium, Kobalt und Mangan, die mit hohem Energieeinsatz gewonnen und verarbeitet werden und scheinbar auch nur begrenzt vorhanden sind und teilweise unter lebensgefährlichen Bedingungen gewonnen werden. (Quelle)
%d Bloggern gefällt das: