Der Golden State [1] hat gerade [2] eine neue Bestimmung erlassen [3], um den Verkauf aller gasbetriebenen Fahrzeuge [Erdgasautos] [4] bis 2035 auslaufen zu lassen. Das einzige Problem ist, dass das Energienetz des Staates bereits kurz vor dem Zusammenbruch steht.
[1] Golden State (deutsch Goldener Staat) ist der offizielle Beiname des US-Bundesstaates Kalifornien.
[4] Erdgasautos: Erdgas ist eine grüne und günstige Alternative zu Benzin, Diesel oder Strom. Während Diesel als Stinker gelten und auch viele Benziner seit September 2017 einen Rußpartikelfilter brauchen, haben Erdgasfahrzeuge einen guten Ruf als saubere Alternative.
Das liegt am Rohstoff CNG (Compressed Natural Gas), bei dessen Verbrennung weniger Stickoxid, Kohlenmonoxid sowie CO2 entstehen als bei Benzinern und Dieseln. Auch Rußpartikel fallen kaum an.
Außerdem ist Erdgas günstiger: gegenüber Diesel um rund 30 Prozent, gegenüber Benzin sogar um rund 50 Prozent, wenn auch der Energiegehalt von Gas geringer ist.
Die Tankstellendichte ist zwar kleiner als bei normalem Kraftstoff, die Reichweite dafür aber deutlich höher. Erdgasautos haben immer mindestens einen kleinen Benzin-Nottank an Bord. Manche sind sogar komplett bivalent (zweiwertig) nutzbar.
AUTO BILD hat sich auf dem Markt umgesehen und die aktuell erhältlichen Erdgas-Autos auf dieser Seite zusammengesucht.
https://www.autobild.de/artikel/erdgasautos-in-deutschland-modelluebersicht-5134267.html
Es gibt einfach keine Möglichkeit, dass zig Millionen Autos, Lastwagen und sogar Traktoranhänger Tag für Tag auf einmal eine Ladung anschließen können, ohne dass das Netz zusammenbricht und den gesamten Staat im Dunkeln sitzen lässt.
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.