
Künstliche Intelligenz schreibt:
DÄNEMARK wird von den Grünen oft als Musterbeispiel für die Energiewende herangezogen. Öl- und Gasheizung sind verboten und es wird überwiegend mit Fernwärme und Wärmepumpen geheizt. Was verschwiegen wird: 1/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644600767632879616
Befasst man sich im Detail mit der Situation in Dänemark, z. B. bei der Frage als Alternative zum Auswandern, dann sieht man sehr schnell die Fallstricke, die dort lauern. Die Strompreise sind nicht etwa viel niedriger (wie in Norwegen), sondern meist noch höher als in DE. 2/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644601844574875648
In anderen Worten: Die Strompreise in Dänemark sind die höchsten weltweit. Klingt das nach einer gelungenen Energiewende? Punkt 2: Die steuerliche Belastung in Dänemark ist noch höher als in DE. 3/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644602702993735682
Der nächste Irrsinn lauert schon, wenn man sein Auto in Dänemark anmelden möchte: Bei der Zulassung werden bis zu 150% des Handelspreises fällig. Kein Scherz. 150%. D.h. man bezahlt in der Regel nochmals deutlich mehr als das Auto wert ist, nur für die Zulassung. 4/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644603672838406145
PKW-Besitzer haben es mit Tricks versucht, z. B. durch Leasing von Autos im Ausland. Aber auch da hat Dänemark einen Riegel vorgeschoben, weil auch Leasingfirmen im Ausland die Zulassungskosten zahlen müssen. Im Klartext: Für einen gebrauten Golf, Wert 20.000 € zahle ich 5/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644605003200430081
in Dänemark 20.000 € an den Händler und nochmals 30.000 € bei der Zulassung. 50.000 € für einen Gebrauchtwagen. Spritkosten in Dänemark sind, man kann schon raten, noch höher als in Deutschland. 6/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644605398110949377
Wer denkt, er kommt dann eben mit einem E-Auto in DEN günstig klar: Zunächst haben wir dort die höchsten Strompreise weltweit. Aber auch die E-Autos sind dort viel teurer als in DE, der Listenpreis ist höher und Förderung gibt es keine. 7/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644606349781680130
Das führt dazu, dass der Verkauf eines gebrauchten E-Autos aus Deutschland in Dänemark in der Branche als „Dänen-Trick“ bezeichnet wird. Man bekommt für den Gebrauchten in Dänemark mehr als man für den Neuwagen in Deutschland gezahlt hat. 8/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644606798211457026
Nicht vergessen: Auch für das E-Auto werden je nach Anschaffungspreis bei der Zulassung nochmals zwischen 85% und 150% fällig. Die ganze Misere ist in diesem Blog gut zusammengefasst: 9/
Elektroauto zum Nulltarif? Der “Dänemark-Deal“
https://tante-hilde.info/elektroauto-zum-nulltarif-der-daenemark-deal/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644609513209622529
Dänemark ist also in Punkto Sozialismus schon sehr viel weiter als Deutschland. Maximale Besteuerung, maximale Energiekosten und Individualverkehr fast unerschwinglich. Daher ist es klar, dass die Grünen geradezu leuchtende Augen beim Blick auf DEN bekommen 10/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644610722834391042
Das Rückrat der „Wärmewende“ in Dänemark ist die Fernwärme, damit wird in Kopenhagen überwiegend geheizt. Wer denkt, damit wäre er vor Preiserhöhungen geschützt, irrt sich. Im Gegenteil: Es gibt ja keine Alternative mehr zu Heizen. 11/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644613294471233536
Während der Energiekrise steigen dann eben mal die Heizkosten um 75% an. Beispiel Hadersleben in Süddänemark 12/
https://www.nordschleswiger.dk/de/hadersleben/kosten-fuer-fernwaerme-hadersleben-steigen-75-prozent
Im Artikel sind auch die typischen jährlichen Heizkosten für ein 130 qm Haus aufgeführt (umgerechnet mit DKK = 0,13 €): Fernwärme 2.600 € Wärmepumpe 4.900 € Gas 8.300 € Heizen mit Wärmepumpe für knapp 5.000 € im Jahr wird uns von den Grünen als Erfolg verkauft! 13/
https://twitter.com/1234Fit/status/1644616421475753984
Zusammenfassung: Von wegen günstig! In Dänemark kostet das Heizen eines 130 qm Hauses mit Wärmepumpe knapp 5.000 Euro im Jahr. 14/14 – Quelle für Grafik: Heizkosten in Dänemark: Haus mit 130 qm Wohnfläche
https://www.haderslev-fjernvarme.dk/nyheder/priserne-stiger-fra-1-januar-2023-desvaerre/
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Schlagwörter: Auswandern, Ölheizung, Benzinpreise, Dänemark, E-Auto, Elektroauto, Energiewende, Fernwärme, Gasheizung, Gebrauchtwagen, Grüne, Heizkosten, Musterbeispiel, Neuwagen, Sozialismus, Spritkosten, Strompreise, Wärmepumpe
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.